Kühlmitteltemperaturgeber 2 G83 Einbauort
Hallo Schraubers,
heute benötige ich mal Unterstützung. Meine Motorkontrollleuchte ging an. Fehler ausgelesen: 4239 - Geber 2 für Kühlmitteltemperatur/Kühlerausgang (G83). Nun habe ich in Elsa nachgesehen, aber da kann etwas nicht stimmen, dort werden 2 Einbaupositionen ausgewiesen (sicher Verlinkungsfehler).
Könnte mir jemand den richtigen Ort des Gebers beschreiben/bestätigen?
Eine Teile-Nr. wäre 'ne nette Geste ...😉
LG Bernhard
30 Antworten
Hallo,
kann mir jemand behilflich sein, wo der Kühlmitteltemperatursensor sitzt ?
Audi A6 4g 3,0 BiTdi mit 320 PS mit MKB CVUA !
Schön wäre ein Foto davon, bestimmt kann mir einer weiterhelfen ?
Mit besten Grüßen vom Herdorfer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einbauort - Kühlmitteltemperatur-Sensor im Audi A6 4g 3.0 BiTdi 320 PS' überführt.]
Der Motor hat 3 verschiedene Geber.
Hast du einen Fehlerspeichereintrag?
Kühlmitteltemperaturgeber am Kühlerausgang G83
Kühlmitteltemperaturgeber G62
Temperaturgeber für Motortemperaturregelung G694
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einbauort - Kühlmitteltemperatur-Sensor im Audi A6 4g 3.0 BiTdi 320 PS' überführt.]
Hallo Peter,
es waren sehr viele Fehler im Fehlerspeicher !
Der Lüfter lief länger nach, der Motor, oder das Getriebe ruckelte im Schiebebetrieb.
Unter anderem leuchteten :
ESC - ACC - Reifendruck - TPMS - und abschließend ging die Abgaskontrolle an.
Nach erneutem Start waren die Leuchten wieder aus, bis auf die Motorkontrollleuchte, die leuchtete erst am nächsten Tag nicht mehr.
Gruss Jürgen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einbauort - Kühlmitteltemperatur-Sensor im Audi A6 4g 3.0 BiTdi 320 PS' überführt.]
War denn überhaupt ein Temperaturfühler im Fehlerspeicher vom Motorsteuergert?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einbauort - Kühlmitteltemperatur-Sensor im Audi A6 4g 3.0 BiTdi 320 PS' überführt.]
Hier ein Bild vom Einbauort der Geber.
Kühlmitteltemperaturgeber G62
Temperaturgeber für Motortemperaturregelung G694
Der Temperaturgeber für Motortemperaturregelung G694 zu wechseln ist aber sehr aufwendig der sitz vorne vorm Motor.
Der Kühlmitteltemperaturgeber vom Kühlerausgang G83 sitz unten am Kühleranschluss.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einbauort - Kühlmitteltemperatur-Sensor im Audi A6 4g 3.0 BiTdi 320 PS' überführt.]
Den habe ich mir bestellt !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einbauort - Kühlmitteltemperatur-Sensor im Audi A6 4g 3.0 BiTdi 320 PS' überführt.]
Mit dem kannst du nicht viel anfangen.
Die Geber G62 und G694 werden mit einer Schraube befestigt.
Schau dir Position 8+5 an.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einbauort - Kühlmitteltemperatur-Sensor im Audi A6 4g 3.0 BiTdi 320 PS' überführt.]
Aber verbauen kann ich den doch ?
Kommt man an die 2 Sensoren ( 1 und 8 ) gut von Unten dran, oder muss ich in die Wartungsstellung gehen ?
An den einen ( 5 ) kommt man ja gut von Oben dran !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einbauort - Kühlmitteltemperatur-Sensor im Audi A6 4g 3.0 BiTdi 320 PS' überführt.]
Woher willst du denn wissen ober der für den Kühlerausgang der richtige ist?
Der G62 (5) ist für die Temperaturanzeige im Kombi.
Den G694 erneuern ist viel arbeit.
Poste erst mal hier die Fehlerspeichereinträge.
Sinnloses tauschen von Ersatzteilen bringt garnichts.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einbauort - Kühlmitteltemperatur-Sensor im Audi A6 4g 3.0 BiTdi 320 PS' überführt.]
Danke Dir,
Ich werde nächste Woche mal das Auslesen vom Fehlerspeicher einplanen !
Und Dir zunächst mal meinen verbindlichsten Dank .
Gruß Jürgen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einbauort - Kühlmitteltemperatur-Sensor im Audi A6 4g 3.0 BiTdi 320 PS' überführt.]
Kann mir jemand sagen wo der Temperatursensor für Kühlmittel bei cdcu Motor 245ps v6 tdi im a5 verbaut ist? Meine temperaturanzeige spinnt nämlich und wollte den sensor mal vorsorglich tauschen. Der Motor wird langsamer warm... Anzeige Bleibt erstemal etwas länger bei 75 Grad (früher wenn der Motor warm wurde stieg die Temperatur einmal auf 90 Grad und da blieb die auch) dann steigt die vielleicht mal auf 90 Grad (das sehr sehr spät) und die Temperatur fällt in den ersten 10 bis 15 min schlagartig auf 50grsd und steigt aber sofort wieder.
Thermostat musste bei meinem Motor ein Unterdruck gesteuerte sein so das ich nicht denke das das thermostat defekt sei könnte. Kann mir jemand helfen auch wenn ich hier im falschen forum bin?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einbauort - Kühlmitteltemperatur-Sensor im Audi A6 4g 3.0 BiTdi 320 PS' überführt.]
Weiter oben ist von mir eine Abbildung vom Einbauort.
Position 5.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einbauort - Kühlmitteltemperatur-Sensor im Audi A6 4g 3.0 BiTdi 320 PS' überführt.]
Ich habe mir auch den sensor pos 1 gekauft und eben mal unter die Motorhaube geschaut. Sitzt auch unten am Kühler Eingang. Werde erst den mal Tauschen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einbauort - Kühlmitteltemperatur-Sensor im Audi A6 4g 3.0 BiTdi 320 PS' überführt.]
Der ist für den Kühlerausgang und nicht für die Temperaturanzeige.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einbauort - Kühlmitteltemperatur-Sensor im Audi A6 4g 3.0 BiTdi 320 PS' überführt.]
Ich habe heute den sensor nr5 gesehen der oben ist. Der sitzt ja an dem agr Kühler.
Jetzt macht das auch ein Sinn. Ich hatte den agr Kühler getauscht gegen einen gebrauchten. Wahrscheinlich ist der sensor defekt an dem gebrauchten.
Aber der lässt sich ja schnell tauschen weil man da gut hin kommt. Werde berichten wenn der gewechselt ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einbauort - Kühlmitteltemperatur-Sensor im Audi A6 4g 3.0 BiTdi 320 PS' überführt.]