Kühlmitteltemperatur...normal ???

Audi A6 C6/4F

Hallo,

hatte mit meinem Dicken Probleme mit der Temperaturanzeige,d.h.
ich hatte immer nur 70-75 Grad angezeigt bekommen,ab und an ging der Zeiger auch mal auf 90 Grad hoch,fiel dann aber wieder ab auf 70-75 Grad.

Hatte ihn jetzt beim Freundlichen und der meinte es war der Temperaturfühler/sensor, welcher auch prompt getauscht wurde.

Wenn ich nun mit dem Dicken fahre ist er innerhalb von fünf Minuten auf 70 Grad.
Dann passiert die nächsten 5-10 Minuten gar nichts mehr.
Irgendwann fängt er dann weiter an zu steigen auf 80 Grad.
Um auf 90Grad zu kommen muss ich bestimmt eine halbe Stunde (Stadtverkehr) bzw. 30km fahren.

Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit(ich brauch ne viertel Std ins Geschäft) stand der Zeiger irgendwann auf 80 Grad.
Ich musste an einer Ampel halten für ne Minute,dann fing er an auf 90 zu steigen,als ich weiter fuhr ist er wieder auf 80 gesunken.

bei der Arbeit angekommen 80 Grad...Auto abgestellt,Zündung aus und wieder an zeigte er 90 Grad.

Normal ?????

Wie ist das bei Euch ???

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von morpheus101


War grad beim Freundlichen,hab Termin für nächsten Mittwoch.
Der Dicke bleibt zwei Tage dort.
Vermutung der Werkstatt entweder Wasserpumpe oder THERMOSTAT.
Schau ma mal,sagt der Blinde !!!

Herzlichen Glückwunsch zur Auswahl Deiner Werkstatt! Deren Fachkompetenz scheint einzig zu sein.

Wäre es die Wasserpumpe (verminderte Durchgangsleistung durch Abnutzung der "Schaufeln"😉, stiege die Temperatur auch und gerade während der Fahrt stark an. Aber die Anzeige fällt ja bei der Fahrt auf unter Normwert. Also wie schon alle schreiben:Thermostat. Bin mal gespannt, ob sie Dir eine neue Wapu verkaufen..... - und 2 Tage, wer soll das bezahlen? -

Schöne Grüße

Zitat:

Herzlichen Glückwunsch zur Auswahl Deiner Werkstatt! Deren Fachkompetenz scheint einzig zu sein.
Wäre es die Wasserpumpe (verminderte Durchgangsleistung durch Abnutzung der "Schaufeln"😉, stiege die Temperatur auch und gerade während der Fahrt stark an. Aber die Anzeige fällt ja bei der Fahrt auf unter Normwert. Also wie schon alle schreiben:Thermostat. Bin mal gespannt, ob sie Dir eine neue Wapu verkaufen..... - und 2 Tage, wer soll das bezahlen? -
Schöne Grüße

Von mir aus können die einen neuen Motor einbauen,geht doch alles auf Garantie 🙂

Zum Thema Fachkompetenz:

Ja, ich hab mich auch schon gefragt,ob die dort alle Bäcker gelernt haben.

Damals bei meinem A4 Avant hatte ich Probleme mit Vibratíonen im Bereich von 2000/min.

Hätte ich, nach einem halben Jahr und unzähligen Werkstattbesuchen,die Sache nicht selbst in die Hand genommen und denen die Ti zur Behebung des Fehlers besorgt,die hätten den Fehler nie gefunden.

Ich hab das Fahrzeug erst dort gekauft und dann sollen die sich auch darum kümmern das der Fehler behoben wird.
Wenn die Garantiezeit vorbei ist,sehen die mich nie wieder !!!

Wie ich das hier aber schon oft gelesen habe,lässt die Quälität und Fachkompetenz vieler 🙂 sehr zu wünschen übrig.

Vielleicht hat ja jemand nen Tip,wo bei mir in der Gegend(Heidelberg,Wiesloch,Mannheim,Hockenheim) eine gute Werkstatt zu finden ist !?

So....was lange währt,wird endlich gut.
Mein Dicker war jetzt zwei Tage in der Wks,wegen des Problems.
Hab ihn heute abgeholt,laut Meister wurde nochmal ein neuer Fühler sowie ein neues Thermostat verbaut und siehe da,alles so wie es sein sollte....Zeiger klettert langsam auf 90 Grad hoch und bleibt dann auch da stehen....warum nicht gleich so.

Hoffen wir mal das das auch so bleibt !!!

Wird es. Viel Spass. Gute Fahrt.

Ähnliche Themen

Danke 😁

Servus!
Habe ähnliches Problem...bei meinem klettert die Temperatur recht schnell auf 75 Grad und bleibt auch da, egal ob ich mit 200 über die Autobahn fahre oder durch die Stadt, mehr wirds nicht. Trotz allem wird die Heizung sehr schnell warm, oder macht das die Klima? Tippe jetzt selbst auf den Temp-Geber, oder meint ihr das das Thermostat auch durch ist? Muß man das Saugrohr wirklich ausbauen, um ans Thermostat zu kommen? Wenn ja, geht das schnell? Ich möchte den Teiletausch eigentlich selbst vornehmen.

Gruß...

Bei mir ist die Temperatur bei Stadtfahrt und wenn ich an der Ampel stand von 75 auf fast 90 Grad angestiegen,sobald ich wieder schnell fuhr ist sie zurück auf 75Grad gefallen.

Evtl. ist ja auch deine Anzeige defekt....die hat der Freundliche bei mir als Erstes geprüft.Er hat sie angesteuert,daraufhin hat die Nadel voll ausgeschlagen,war also i.O.

Sollte der Temperaturfühler etwas haben,sollte das der 🙂 beim auslesen feststellen können.

P.S.Meiner wurde eigentlich auch relativ schnell warm,ich tippe bei dir auf das Thermostat.

Grüsse

Um mal mit diesem Thema weiter zu gehen.....

Mein 3.0 TDI wird immer langsamer warm (Kühlwasser, Kaltem Wetter ist berücksichtigt). Teilweise dauert es mehr als 15 min. dies bin ich von meinem FZG nicht gewohnt.... ca. 65 Grad wird relativ schnell erreicht, dann geht es nur noch langsam hoch auf 90. Auch beim abstellen des FZG kühlt das Kühlwasser sehr schnell runter. Ich weiss ganz sicher das dieses Phänomen sich erst seit kurzem andeutet.....

Habe schon überlegt ob es der Themostat sein könnte...?! Habt ihr evtl.auch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Danke und Grüße!

Michl

Nochmal ein paar Fragen zu diesem Thema:

1) Können andere 3.0 TDI fahrer hier vlt. melden nach wie viel Zeit / Km das Kühlwasser den 90 Grad erreicht hat nach dem Kaltstart bei frostigem Wetter? Vielen Dank!

2) Wie schnell Kühlt bei euch das Wasser ab nachdem das FZG abgestellt wurde? Bei mir ist es nämlich so, dass das Wasser relativ schnell abkühlt (nach 20 min unter 50 Grad, trotz lange Fahrstrecke vorhher. Außerdem dauert es lange bis die 90 Grad wieder erreicht ist.).

Mein Verdacht (als Laie) ist das den Thermosstat den kleinen Kühlwasserkreis nicht mehr vollständig schließt (schließen kann), und es dadurch erstens: lange dauert bis das Wasser sich aufwärmt und zweitens: deswegen das Wasser viel schneller abkühlt nach abstellen....

Falls mein Verdacht sich tatsächlich erhärten würde, meint iht dann, dass das austauschen des Thermostates abhilfe bringen könnte?

Ich Danke euch für eure Hilfe!

Viele Grüße,

Michl

Deine Antwort
Ähnliche Themen