Kühlmittelbehälter Golf 2 Madison

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

woran erkenne ich am 2er Golf Madison (Bj. 1990) meiner Mutter dass genügend Kühlmittel im Ausgleichsbehälter enthalten ist.

Zwischen den Markierungen vermute ich einen Ablagerungsrand.

Von oben kann ich kein Kühlwasser sehen.

Müsste dieses bei optimalem Füllstand von dort aus sichtbar sein?

Hat der einen Doppeltank drin, bei dem das Kühlmittel außen wieder hochsteigt?

Danke und Gruß
Hobbybauer

16 Antworten

Hallo,

vermutlich habe ich jetzt die undichte Stelle gefunden!

An den Befestigungsschrauben des Flansches vom oberen, dicken Schlauch vom Motor zum Kühler.

Was erwartet mich nach der Demontage der Schrauben, welche Dichtungen braucht man (wo zu beziehen)?

Kann ich einfach die ganzen Kabel ausstecken um ran zu kommen oder muss man eine bestimmte Reihenfolge beachten?

Danke und Gruß
Hobbybauer

Hallo,

der der Golf zur AU musste, wurde in der Werkstatt ein neuer Flansch montiert und das Kühlmittel getauscht.

In Ermangelung eines G11-Kühlmittels wurde nur reines Glysantin eingefüllt.

Frage:
Schadet das dem Motor, da ja von VW immer mind. G11 verlangt wird oder ist das nur "Geldmacherei".

(In der Werkstatt kannte man die G... garnicht.)

Danke und Gruß
Hobbybauer

Deine Antwort
Ähnliche Themen