Kühlmittel wird nicht richtig warm
Hallo Freaks,
kurze Frage:
mein G2 1.8er RP wird nicht richtig warm wenn es so kalt ist wie im Moment (um 0 C°).
Die Temperaturanzeige geht max. bis zum ersten Strich, aber eher hält sie sich in der Mitte
zwischen dem fetten weißen Bereich und dem ersten schmalen Strich. In der Stadt und bei Stop & Go ist die Temperatur schön in der Mitte. Jedoch auf der Autobahn bei Temperaturen um 0 C° und gemütlicher Fahrweise bleibt die Temperatur im Keller. Meiner Meinung nach ist dann auch die Leistung/Beschleunigung schlechter als wenn er von der Temperatur in der Mitte ist. Die Endgeschwindigkeit wird sehr sehr zögerlich erreicht. Egal wie lange ich auf der Autobahn fahre, er wird nicht richtig warm. Die Heizung bläßt allerdings sehr warm, im Stadtverkehr auch heiß. Kühlmittelverbrauch gibt es keinen. Ölverbrauch 0,2 L / 1000 km.
Spritverbrauch 7,5-7,8 L / 100 km. 184 TKM, BJ. 1991 mit KLR.
Muß ich die Temperaturgeber vorne erneuern oder gibt es ein anderes Problem?
Was meint ihr?
Danke und viele Grüße,
MBSpeedy
18 Antworten
so nachdem ich noch keine Zeit hatte den Thermo zu wechseln warte ich noch auf eine Antwort von Euch:
Kann es sein das die Leistung darunter leidet das die Kühlmitteltemperatur zu niedrig bzw. im unteren Bereich bleibt?
Es kommt mir so vor als ob mein Auto seit der Thermo Probleme
macht an Durchzug und Endgeschwindigkeit verloren hat.
Dem armen ist bestimmt zu kalt 😉
Ich dachte wenn das Wasser zu kalt is Überfettet der. Verbrauch dürfte also steigen und er könnte nich richtig durchziehen. Im Prinzip genau so wie beim Kaltstart.
Also bei mir hat es sich auch noch aufs standgas ausgewirkt..... und am ende wars das thermostat!!! Wechsel das und du wirst sehen es wie schön er wieder heizt!!! Da ich den größten kühler drin habe wurde damals das auto im innenraum überhaupt nicht warm.... und seitdem neu.... heizt mein auto drin wie sau!!!! 😁😁😁