Kühlmittel stand.
Hallo,
habe einen astra GSI 2,0 bj92 100Tkm.
bei mir aufm bordcomputer steht andauernd KühlmittelStand. Gestern ist die temperatur anzeige auf roten bereich gekommen, dann bin ich tankstelle und habe nachgeschaut fast kein wasser drinn. das problem kommt bei mir öfters vor.
habe schläuche überprüft alles dich,läuft nirgends wo raus, was kann das sein?
danke.
19 Antworten
Wenn du so im Graben gelandet bist, dass die Achse schon Probleme hat, würde ich auf jeden Fall die Achse (inkl. Rad-Reifen, Aufhängung, Querlenker, Stabi, Spurstange) durchchecken lassen. Dann sollen die in der Werkstatt den Wagen gleich mal richtig von unten anschauen, ob du irgendwas noch abgerissen hast, wo jetzt Flüssigkeiten austreten könnten.
In dem Zusammenhang könntest du dir theoretisch Bremsleitungen zerrissen haben, in deinem Fall vielleicht eher was im Kühl- bzw. Ölsystem.
Lass das lieber mal überprüfen...
Klar haben gerade die ersten Astras ihre Macken. I.d.R. ist das aber nichts großes. Dafür hast du ein einmaliges Preis-/Leistungsverhältnis, erst recht mit deinem Motor für Langstrecke.
Das werd ich mir nochmal überlegen ob ich da noch nen Cent in den den Wagen stecke. Habe den für 1.900 € gekauft aber wenn ich bedenke was ich schon für Teile ausgegeben habe... Na wahrscheinlich werde ich den abmelden und lieber wieder mit dem Zug zur Kaserne fahren ist eh für mich lau.
Dann kann ich eh weiter für meinen GTS sparen :-)
cya
Bevor du ihn stilllegst, würde ich auf jeden Fall erstmal durchchecken, was denn überhaupt gemacht werden muss. Dann kannst du immer noch überlegen, ob es sich noch lohnt.
Um nochmal auf das Thema Kühlflüssigkeitsverlust zu kommen. Es gibt ein extra Gerät, mit dem kann man den CO Gehalt im Kühlsystem prüfen. Sollte im Kühlsystem CO drin sein, ist die Kopfdichtung hinüber. (Man kann diesen Test aber auch mit jedem AU Tester machen)
Um es verständlich auszudrücken: CO wird im Brennraum produziert, Wenn jetzt die Kopfdichtung zwischen Brennraum und Kühlflüssigkeitsbohrungen defekt ist, gelangt sowohl ein wenig Wasser in den Brennraum, als auch CO ins Kühlsystem.
Ähnliche Themen
Nun ja es befindet sich ja kein Wasser mehr im Ausgleichsbehälter da könnte ich das nicht überprüfen.
Was mich nur stutzig macht ist diese braune Pampe.
Also stilllegen hab ich schon vor weil ich mehr für das Auto bezahle als es mir eigentlich bringt.
Außerdem ist meine die Kurbelwelle des Motors beschädigt
deswegen war das Zahnriemenrad durch und ich hatte nen Leistungsverlust... Und das kommt bald wieder...
Dann war mal der Laderegler defekt nur dumm das der in der Lichtmaschine sitzt also neu.
Letztens wurde ein Radbremszylinder kurz vor der Fahrt undicht Austausch.
Und dann Kühlwasserverlust hatte er zwar vorher aber wie schon gesagt das war nicht viel nun verballert er das ganze Wasser. Na klasse und diese braune Seuche im Motor pfui.
Dazu kommt die Kurbel des rechten Seitenfensters ist abgerissen. Sowas nervt halt
cya