Kühlmittel nachfüllen
Hallo,
ACHTUNG Frau am Steuer!!!!!!!
Ich hab da mal ne Frage und zwar habe ich heute mit schrecken festgestellt, dass bei meinem Golf III, Baujahr 94, Europe, der Kühlmittelstand fast 1cm unter min. ist. Muss ich nun zur Werkstatt oder dann ich das einfach auffüllen? Ist da vielleicht was undicht? Und was muss ich nachfüllen Wasser? In der Bedienungsanleitung, steht was von einem Gemisch oder so.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke schon mal.
18 Antworten
Kleine Kühlwasserverluste sind doch nicht so schlimm. Bei meinem muß ich seit Jahren so alle 5000 km ein wenig nachkippen.
Vielleicht gar nicht so schlecht, wenn der Kühlkreislauf ab und zu etwas frisches Kühlmittel bekommt. Die Korrosionsschutzwirkung soll ja sonst allmählich etwas nachlassen.
Kühlwasser nachfüllen??? Hab ich bei meinem Golf noch nie gemacht... Is aber genügend drin ;-) Sollte ich für´n Winter evtl. bißchen Frostschutz reinkippen? Hat bisher aber auch immer so gereicht.
Zitat:
Original geschrieben von !rst!
Klugscheißberichtigungsmodus ON
Bei defekter ZKD MUß kein Öl in den Kühlkreislauf gelangen. Wenn die ZKD nicht an einer Stelle ZWISCHEN Kühlmittel- und Ölbohrungen undicht ist, sondern zwischen einer Kühlmittelbohrung und einem Zylinder, gelangt das Kühlmittel einfach nur in den Brennraum und wird verdampft (brennen tut es eher schlecht . Dann kann man allerdings auch bei warmem Motor weißen Dampf aus dem Auspuff beobachten.
Klugscheißberichtigungsmodus OFF 😉
Gruß, René
Ok ! Bis auf den kleinen aber feinen Unterschied, daß nicht Wasser in den Ölkreislauf läuft sondern, das Kühlmittel in den Brennraum gelangt, hab ich doch alles richtig gesagt....
*aufeinenpluspunktwart*
😉
Zitat:
Original geschrieben von Spaniard
Kühlwasser nachfüllen??? Hab ich bei meinem Golf noch nie gemacht... Is aber genügend drin.Sollte ich für´n Winter evtl. bißchen Frostschutz reinkippen? Hat bisher aber auch immer so gereicht.
Es könnte bestimmt nicht schaden, an der Tanke die Frostschutzkonzentration zu überprüfen und dann ggfls. die Anteile von Glysantin zu Wasser entsprechend anzugleichen.
Wenn's draußen bitterkalt wird, könntest Du bei zu geringem Frostschtz mit einem Kälteschock Deines Motörchens rechnen, sollte etwas eingefroren sein.
😁
Außerdem schützt der Frostschutz vor Korrosion..
@ jazzy76
+. 😉
Gruß, René