Kühlmittel für 350 CDI
Hallo zusammen,
mein Fahrzeug hat einen leichten Kühlmittelschwund, der Spiegel ist auf 1/3 abgesackt.
Undichtigkeit ist nicht zu beobachten. Habe das Fahrzeug erst seit Kurzem, evtl. hat sich der Vorbesitzer nie um das Kühlwasser gekümmert.
Temperaturverhalten auch unauffällig.
Will das Kühlwasser jetzt ergänzen.
Habe erfahren, dass Glysantin G 48 von der EU aus dem Verkehr gezogen wurde.
Kann ich mit einem 50% Glysantin G 40 / 50% (Leitungs)wasser - Gemisch auffüllen?
Mischung blaugrün / pink unproblematisch?
6 Antworten
Zitat:@berlinofx schrieb am 4. Juli 2025 um 14:09:36 Uhr:
Hallo zusammen,
mein Fahrzeug hat einen leichten Kühlmittelschwund, der Spiegel ist auf 1/3 abgesackt.
Undichtigkeit ist nicht zu beobachten. Habe das Fahrzeug erst seit Kurzem, evtl. hat sich der Vorbesitzer nie um das Kühlwasser gekümmert.
Temperaturverhalten auch unauffällig.
Will das Kühlwasser jetzt ergänzen.
Habe erfahren, dass Glysantin G 48 von der EU aus dem Verkehr gezogen wurde.
Kann ich mit einem 50% Glysantin G 40 / 50% (Leitungs)wasser - Gemisch auffüllen?
Mischung blaugrün / pink unproblematisch?
Zum einen: Die Mischbarkeit von G48 und G40 ist ohne Probleme möglich und direkt von Mercedes-Benz freigegeben. Sollte die Mischung zu einer rostbraunen Verfärbung führen, stellt dies keinen Qualitätsmangel dar.
Zum anderen: Guck Dir mal den Verschlussdeckel des Ausgleichsbehälters genau an. Da wird gerne mal die Dichtung müde. Bei mir hat ein neuer Deckel den Wasserverlust gestoppt. 👍
Es ist immer sinnvoll, die Quelle mit anzugeben. Obige information über die Mischbarkeit von G48 und G40 findet man z.B. bei Hirschvogel.
Gruß Achim
Er hat ein 2013 350CDI in dem blaues Frostschutz hineinkommt.
zudem besteht ein Mischverbot seitens Mercedes ( blau/rot )