Kühlgebläse läuft immer???

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen.
Mein Problem,
ich habe heute den Motor gestartet,nach 5 Sekunden hat sich der Lüfter auf höchster Stufe eingeschalten und ging nicht mehr aus.
Keine Fehlermeldung,wenn ich den Zündschlüssel abziehe geht der Lüfter nach 5 Sekunden aus.
Das selbe Problem beim Neustart .
Für Hinweise vielen Dank
Rainer

C200 Kombi Baujahr 09.2006
Km Stand 40000

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Liene54


Hallo,
war der Lüfter hinter dem Kühler. Der Freudliche sagte man wäre mir im Preis schon entgegen gekommen, der Preis für einen Austausch kostet normal 800 €.

Wenn Du schon einen Neuen hast ist es zu spät.

Es gibt diverse Betriebe welche alle Arten von Steuergeräten instand setzen.
In dem Fall max. 200€
.
Hier noch was

Hallo W203 Fangemeinde,

 

ich möchte hier meinen aktuellsten Erfahrungsbericht zu dem von mir geschilderten Problem ( Klima ohne Funktion und gleichzeitigem Dauerlauf des Motorlüfters mit Höchstdrehzahl) kundtun, um anderen leidgeprüften ( nicht nur W203) Fahrern evtl. eine sehr kostengünstige Problemlösung aufzuzeigen.

 

Nachdem ich schon einige Zeit an der Ursache gesucht habe und auch alle evtl. angegebenen Ursachen nicht gegeben waren ( auch ein Werkstattbesuch hatte nur einen Klimaservice und die Diagnose "sporadischer CAN-Bus Fehler" zur Folge), habe ich mich auf ein Problem aus früheren Zeiten bei einem anderen Fahrzeug erinnert, wo aufgrund von oxydierenden Masseverbindungen die merkwürdigsten Störungseffekte auftraten ( Motor-/ Instrumentierungsstörungen etc....), die erst einmal auf andere - schwerwiegendere -Ursachen schliessen liessen.

 

Das bordeigene Diagnosesystem und auch das Auslesen des Fehlerspeichers über die OBD2-Schnittstelle zeigte keine Störung an.

Bevor ich mich der Willkür einer Werkstatt aussetze, habe ich alle Massepunkte an der Karosserie im Motorraum gelockert, die Kabelschuhe verschoben , neu festgezogen - und siehe da....plötzlich läuft alles (nun schon mehrere Wochen) wieder normal - die Klima kühlt wieder wie ein Eisschrank und auch der Motorlüfter ist "zahm" geworden.

 

Ich denke, es is in jedem Fall bei solchen oder ähnlichen Problemen erst einmal überprüfenswert, ob die Ursache hier zu suchen und im günstigsten Falle auch zu finden ist.

 

Gruß Heinz

16 weitere Antworten
16 Antworten

Was willst Du mit einer Anleitung wenn Du die Massepunkte nicht siehst.

Die Anleitung kann Dir dann auch nicht helfen und Schaltplan muß man lesen können.

Also ab zum Fachmann !

Hallo,

Schaltplan kann ich lesen. Ich muss nur wissen wo ich suchen soll. Ich wollte ja auch noch ne Anleitung für den Autausch des kompletten Lüfters!

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen