Kühlflüssigkeit im Fahreraum - Fussraum - V70I - Pls help!

Volvo

Hi Volks,
ich habe hier ein dickes Problem und hoffe, das es sich nicht um das Thema "komplettes Armaturenbrett abbauen" handelt. Wie auf dem Bild zu sehen ist, kommt an der Heizung?? unten ein Schlauch raus - dort sieht man Kühlflüssigkeit raus laufen. Auch bei Zuluft riecht man Kühlflüssigkeit. Kann es sein das dort nur etwas verstopft ist oder ist es tatsächlich das böse Thema "Wärmetauscher undicht"?

Aber egal was es ist - ich muss es machen. Nur etwas einfaches wäre schöner ;-)

Viele Grüsse
Tom

20191006
Beste Antwort im Thema

Liebe Leute - es ist vollbracht. Das Video zeigt einfach alles perfekt. Euch allen noch einmal lieben Dank. Das Teil muss schon länger vor sich hin "Siffen" ;-)
Jetzt muss ich nur noch schauen wie ich die Dämmung und die Fussmatte einigermassen trocken bekomme ..... erst einmal Zeitung rein ... verdampfen tut da ja nichts :-( ..... noch Ideen ??

20191017
24 weitere Antworten
24 Antworten

... erst mal mit Papier alles aufsaugen was möglich ist... Küchenpapier ist wesentlich saugfähiger... Teppich und Isolierung so weit wie möglich hoch nehmen und Heizlüfter ins Auto stellen... 😉

Hi,

Ich habe seinerzeit den ganzen Kram ausgebaut und ne gute Woche in die Sonne gelegt. Ok da war Hochsommer...
Schwierige Sache, aber im eingebauten Zustand, keine Chance.....

Gruß der sachsenelch

Glückwunsch! Ich würde zwischen die feuchten Matten- und Teppichschichten Latten bzw. Bretter spreizen, sodass die Luft überall zwischen den feuchten Schichten strömen kann, und dann das Auto mit laufendem Gebläse und angeschlossenem Ladegerät an der Batterie stehen lassen. Die Fenster einen Spalt offenlassen, oder noch besser in einer Garage bei geöffneten Türen. Ich hab so früher auch schon mal ein "abgesoffenes" Auto relativ rasch trockengelegt.
Mit einem Heizlüfter gehts auch, das würde ich dann aber lieber nicht unbeaufsichtigt lassen.

... es gibt doch auch diese Luftentfeuchter / Bautrockner sogar auszuleihen... die stehen oft wochenlang ohne Aufsicht rum... sollte auch Wirkung zeigen... 😉

Ähnliche Themen

Absorber: Das ist das Zeug, das in Babywindeln ist.
Ganz kleine Mengen sind auch oft elektronischen Geräten beigelegt

..... katzenstreu..... 😁 😁
*duckundweg*

Gruß der sachsenelch

Das ist Kieselgel in den Absorbersäckchen - Aber das kann bei Weitem nicht soviel Wasser abaufnehmen, wie in angesoffenen Dämmungsmatten ist. Außerdem dauert das ja ewig und zwei Jahr' 🙂

... z.B. hier... 😉

https://bautrockner-verleih.de/#bautrockner

Zitat:

@tdi14 schrieb am 18. Oktober 2019 um 13:50:54 Uhr:


..... dauert das ja ewig und zwei Jahr' 🙂

.... bei den Babys ja ach, aber nach Jahren sind sie trocken 😁😁

... Pampers würden auch helfen... nur wickeln wird schwierig... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen