Kühlerventilator ohne Strom Sicherungen ok

MINI

Mini Cooper S Bj. 09.2007 R56 N14:
Kühlerventilator ohne Strom Sicherungen ok; mit direktem Strom von Klemme 30 geht der Ventilator.

Ist ein Relais defekt? Vermutlich NEIN. Habe die 3 identischen Relais im Motorraum durchgewechselt; ohne Erfolg. Ein Steckplatz ist unbelegt. Müssten es 4 Relais sein?

Wo soll ich noch suchen?

Vielen DANK im Voraus!

3 Antworten

In dem Fall muss es der Temperaturschalter sein der steckt im Kühler und schaltet nach Bedarf den Kühlvent. ein,
es ist ein Bimetallschalter und der ist dauerunterbrochen, so das du an dem Temp.Schalter messen muss, ob dort der
Strom ankommt !

Zitat:

@invaderduck schrieb am 17. April 2025 um 18:48:30 Uhr:


In dem Fall muss es der Temperaturschalter sein der steckt im Kühler und schaltet nach Bedarf den Kühlvent. ein,
es ist ein Bimetallschalter und der ist dauerunterbrochen, so das du an dem Temp.Schalter messen muss, ob dort der
Strom ankommt !

Sowas wird schon längst über das Steuergerät geregelt.

Bevor man sowas immer mit der Selbstsicherheit rausposaunt sollte man lieber mal vorher in den Schaltplan schauen.

Es nervt einfach nur wenn Leute deswegen in eine komplett falsche Richtung abbiegen und sich einen Wolf suchen. Die Autoelektrik hat sich seit den 90er Jahren einfach weiterentwickelt.

Zuständig für den zweistufigen Motorlüfter sind die Relais K21 und K22 und dazugehörig die Sicherungen F08 und FL09. F05 hängt auch noch mit in Stufe 1, dann dürfte aber die Einsprizung auch nicht funktionieren. Die Ansteuerung selbst kommt vom Motorsteuergerät an die Spulen vom Relais. Es gibt somit keine Diagnose vom Steuergerät ob der Lüfter auch wirklich läuft.
Als nächstes dann über die Diagnose den Fehlerspeicher auslesen, hier danach vor allem die Wassertemperatur plausibilisieren. Wird denn die Heizung ganz normal warm?

Guten Tag,
der Hinweis, dass die Regelung über ein Steuergerät erfolgt war der entscheidene Hinweis. Ein Grobmotoriker hat die Pins verbogen. Auch die Auflistung der beteiligten Sicherungen war sehr durchdacht.

HINWEIS: Ich hätte einiges an Zeit ersparen können, wenn eine zweite Person im Auto die Zündung laufend wieder angeschaltet hättte.

Vielen DANK an alle beteiligten. Auch der falsche Hinweis vom Thermoschalter war hilfreich..
Tschau!!

Deine Antwort