Kühlerventilator (-Gebläse) läuft zu keinem Zeitpunkt, aber der Lüftermotor intakt...
das habe ich beim Entkalken des Kühlkreislaufs bemerkt. Dabei Thermostat herausgenommen und mit Zitronensäure Motor auf Standgas laufen lassen.
Bei Temperatur weit über 80°, bis Kochen im Ausgleichbehälter, blieb der Ventilator aus.
Hinter dem Relais Spannung aufgegeben, dann startete der Lüftermotor.
Vor Jahren ist mir mal im Stau bei 38° auf der Autobahn der Kompressor blockiert: Ob ein stehender Kühlerventilator der Grund war?
Ich habe nur gebrauchten Kompressor einbauen lassen und weder kälte- noch elektrotechnisch verbunden, nur als Umlenkrolle.
Also, warum steht mein Ventilator des Kühlers? Hätte ich nicht entkalkt, wäre der stehende Ventilator immer noch nicht entdeckt worden.
Min VOLVO Typ steht unten.
30 Antworten
@Ambutilon
Deine Aussage deckt sich mit meinen Erfahrungen der letzten Jahrzehnte.
Und wer sich ein ganz klein wenig über die Funktion eines Klimakompressors informiert, wird auch verstehen, warum das so ist.