Kühlerschlauch leer gesaugt?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

Bevor ich jetzt die nächste Werkstatt konsultiere, Frage ich lieber hier nach!
Hat beim letzten mal ja schon so gut funktioniert!

Als ich heute morgen den Motor kalt gestartet habe, ist mir aufgefallen, dass der Schlauch vom Kühler sehr dünn ist.
Der sieht aus wie leer gezogen.
Habe ich bis jetzt noch bei keinem Auto gesehen.

Daraufhin wollte ich Kühlwasser nachfüllen.
In der Gebrauchsanweisung steht bis zur Markierung einfüllen..... ich finde diese Markierung aber nicht.

Gruß Peter

Kuehlerschlauch 320 cdi.jpg
25 Antworten

Der Steg in der Einfüllöffnung ist die Markierung .

Kuehlmittelstand-w210

Wer soll das denn finden können?!

Danke!

Bitte, gerne und danke für den Daumen 😉

Denn Schlauch solltest du auch tauschen , ist ja beschädigt .

Ähnliche Themen

Wieso kann sich der Schlauch zusammenziehen wie bei Vakuum?
Ich finde den jetzt auch sonderlich dünn vom Material her.

Durch Abkühlen entsteht Unterdruck weil die Dichte des Wassers bis zu einer Temp. von 4° zunimmt. Wegen dem damit einhergehenden Volumensverlust zieht sich der Schlauch bei wenig Wasser, als schwächstes Glied der Kette, zusammen. Der Schlauch ist nicht zu dünnwandig, er soll ja sowohl bei Über- als auch bei Unterdruck nachgeben können.


Eigentlich hätte bei so wenig Wasser schon längst die Füllstandskontrolle im KI aufleuchten müssen.

Das ist unlogisch weil das System mit kaltem Wasser befüllt wird und sich dieses ausdehnt wenn es warm wird dehnt sich auch der Schlauch etwas aus. Kühlt sich das Wasser ab zieht sich der Schlauch auf seinen Ursprungszustand zusammen.

Mensch Drago2, manchmal machst du es einem nicht leicht. 🙄

Es ist doch klar, dass sich meine Worte auf die Frage von @BeOCeKa": "Wieso kann sich der Schlauch zusammenziehen wie bei Vakuum?" beziehen?

Wenn zuwenig Wasser im System ist, ist es so wie von mir beschrieben. Was ist daran unlogisch?

Du beschreibst den Normalzustand, was aber die gestellte Frage nicht beantwortet.

Weil das Wasser irgendwo aus dem System heraus muss und wo Wasser austreten kann kommt bei der Abkühlung Luft herein wodurch wiederum kein Vakuum enstehen kann. Das ist mein Verständnis der Problematic.

Also gerade wo ich losgefahren bin um Kühlwasser zu kaufen ist im Display die Warnung angegangen, dass zu wenig drin ist.

Ich glaube es tropft etwas vorne links, wenn ich davor stehe.
Konnte aber bis jetzt von oben nix erkennen.
Werde ich mir die Tage Mal von unten Anschauen.

Ok dann muss ich AB natürlich Recht geben. Ich hatte jetzt nicht bedacht das das Wasser ja auch irgendwo unten rauslaufen kann und dann unter Umständen ein Vakuum zieht. AB entschuldige bitte.

Zitat:

@drago2 schrieb am 15. November 2017 um 10:09:37 Uhr:


Weil das Wasser irgendwo aus dem System heraus muss und wo Wasser austreten kann kommt bei der Abkühlung Luft herein wodurch wiederum kein Vakuum enstehen kann. Das ist mein Verständnis der Problematic.

Klar, wenn es ein Leck nach außen ist. Das wird man wohl irgendwann finden.
Was aber wenn das Wasser über den ZK oder die ZKD verloren geht? Einen Wasserstegriss im ZK kann man von außen nicht erkennen, das Wasser geht unsichtbar verloren. Dann entsteht beim Abkühlen irgendwann wegen dem fehlenden Wasser Unterdruck im Kühlsystem. (und Überdruck beim Betrieb)

edit:
Zitat: AB entschuldige bitte.
🙂
no problem, man kann ja drüber reden oder auch mal etwas falsch zuordnen. Passiert schon mal und ist solange man vernünftig miteinander umgeht, auch kein Beinbruch
passt scho ... 😉

Das gleiche Problem hatte ich bei meinem ex W202 auch schon mal; damals war ein kleiner Schlauch undicht und somit zu wenig Kuehlmittel im Vorratsbehaelter.

Auf dem Photo meint man auch das der Schlauch eine Riss haette, das taeuscht aber.

LG Werner 😎

Kuehlwasser-schlauch-w202-c280-modell-1995

So heute habe ich drunter geschaut, und das einzige was etwas getropft hat war das Teil auf den Fotos. Es befindet sich vorn auf der Beifahrerseite.

Wisst ihr welches Teil das ist?
Und kann es für den Kühlwasser Verlust verantwortlich sein?

Mfg Peter

20171126_122158.jpg
20171126_122204.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen