Kühlermotoren laufen erst bei 105 grad auf erster stufe...

Audi 100 C4/4A

Hallo,
bei meim audi 100 c4 2,6 Liter läuft der Kühlermotor erst bei 105 grad auf erster stufe an.

Termoschalter wurde erneuert und die Reles sind auch in ordnung.
Der Termoschalter wurde auch getestet er funktioniert auf stufe eins und zwei einwandfrei.

Warum läuft der kühler dann erst bei 105 grad an???

Hat irgend jemand eine ahnung?

18 Antworten

Was ich noch sagen wollte,
wenn ich die klimaautomatik einschalte läuft der motor auch einwandfrei...
95 grad erste stufe 105 grad zweite stufe

hsn 0588
tsn ???
Es gibt verschieden Modelle.
Ich fahre einen Thermostad der bei 71° auf macht.
Ergebnis: geringere thermische Belastung.
Beim 1.9er TDI hatte ich die Ladeluftleitung isoliert.
War im Sommer deutlich spürbar.

Zitat:

@Audiandyz schrieb am 9. Juni 2015 um 22:08:02 Uhr:


Hallo,
bei meim audi 100 c4 2,6 Liter läuft der Kühlermotor erst bei 105 grad auf erster stufe an.

Termoschalter wurde erneuert und die Reles sind auch in ordnung.
Der Termoschalter wurde auch getestet er funktioniert auf stufe eins und zwei einwandfrei.

Warum läuft der kühler dann erst bei 105 grad an???

Hat irgend jemand eine ahnung?

Woher hast du den Wert 105 Grad? Wo abgelesen? Wie gemessen?

Welche Temperatur hast du im Bereich des Kühlertermostates gemessen? Und wie?

Woher hast du den Wert 105 Grad? Wo abgelesen? Wie gemessen?

Welche Temperatur hast du im Bereich des Kühlertermostates gemessen? Und wie?Mein mechaniker hat es mit einem wärmemessgerät am thermostat gemessen 105 bis 108 grad dann schaltet er an...
die temperaturanzeige im auto zeigt auch 105 an

Ähnliche Themen

Zitat:

@AFN-Rennbock schrieb am 9. Juni 2015 um 22:53:30 Uhr:


hsn 0588
tsn ???
Es gibt verschieden Modelle.
Ich fahre einen Thermostad der bei 71° auf macht.
Ergebnis: geringere thermische Belastung.
Beim 1.9er TDI hatte ich die Ladeluftleitung isoliert.
War im Sommer deutlich spürbar.

Schlüsselnummer:

010226 0588 552010 0

Hi,
der Thermoschalter oder die Verkabelung wird defekt sein.
Im normalbetrieb geht die este Stufe nicht, sondern gleich die zweite bei 105°, somit ist der erste Schaltkontakt, bzw das Kabel davon defekt.
Bei Klimabetrieb läuft die erste Stufe immer, wird aber auch nicht über den Thermoschalter angesteuert.

Guckst Du hier.
https://katyonline.matthies.de/default.aspx?...

Zitat:

@sirpomme schrieb am 10. Juni 2015 um 07:30:44 Uhr:


Hi,
der Thermoschalter oder die Verkabelung wird defekt sein.
Im normalbetrieb geht die este Stufe nicht, sondern gleich die zweite bei 105°, somit ist der erste Schaltkontakt, bzw das Kabel davon defekt.
Bei Klimabetrieb läuft die erste Stufe immer, wird aber auch nicht über den Thermoschalter angesteuert.

Kann es am Motorsteuergerät liegen?

Nein Am Motor managment liegt das nicht.

Die erste Stufe ist auch oder kann der sogenannte Nachlauf sein, der mach mit Temperaturschalter der irgend wo sitz bei 105 grad auf(Beim ABK ist der am Ansaugkruemmer), dann laeuft der Luefter langsam(geschalten ueber Nachlaufrelais ueber die Widerstende die Vorne links sein muesten nicht sicher beim 4C) aber da ist es schon ordendlich warm in der Bude und geht auch nur wenn die Zuendung aus ist.

Dann Erste stufe geschalten ueber Termoschalter im Kuehler ueber Relais J26 Steckplatz 11 Vorwiederstand,
die 2. Stufe ist uebr den Thermoschalter im Kuehler geschalten uber ein Relais J135 Steckplatz 18.
Sicherumg ist S42 im Sicherungs Kasten 60A aber das sollte eigentlich IO sein da der Luefter ja geht, genauso sollte sicherung S15/25A io sein.

Den noch macht das alles kein sinn denn wenn der Stufe 2 schaltet bei Klima muss er auch ohne Klima die Stufe 2 schalten.
Naja bei meiner Klima knallt der direkt beide Luefter rein auf Stufe 2. (Manuell).

Zitat:

@Electricman [url=http://www.motor-talk.de/.../kuehlermotoren-laufen-erst-bei-105-grad-

Den noch macht das alles kein sinn denn wenn der Stufe 2 schaltet bei Klima muss er auch ohne Klima die Stufe 2 schalten.
Naja bei meiner Klima knallt der direkt beide Luefter rein auf Stufe 2. (Manuell).

bei Klima läuft nur Stufe 1, und hat mit dem Thermoschalter rein garnix zu tun.

Ich rede nicht von Stufe 1 außer dem hat der te gesagt das er in Stufe 2. geht wenn Klima an und die geht nicht über die Klima. Daher macht das keinen Sinn

Hi,
also wie ich das verstanden habe soll bei Klima ein die erste Stufe laufen, was ja völlig normal wäre, und irgendwann dann Stufe zwei für 105° Kühlwasser.
Bei Klima aus läuft nur Stufe zwei ab 105°, was dann meiner Ansicht nach nur bedeuten kann, dass der Schaltkreis der 1.Stufe vom Thermoschalter defekt ist.

Bitte mal Bestätigung oder Dementi vom TE!

Der 2,6er hat doch ein Viskolüfter und einen elektrischen für die Klima....

Von welchem Lüfter redet nun der TE?

HTC

seid wann hat der V6 nen Viskoluefter?
Habe da noch keinen dran gesehen.

ab gesehen davon breuck doch einfach mal 1 und 2

Deine Antwort
Ähnliche Themen