Kühlerlüfter springt nicht an!

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo Volvo Treiber!
Mein V40 2,0A Mj 2003 weigert sich seit heute einen kühlen Kopf bzw kühlen Motor zu haben. Der Grund war schnell eruiert, der Kühlerlüfter dreht sich nicht mehr. Die kaputte 30A Sicherung war ebenfalls schnell gefunden, da keine andere zur Hand war hab ich einfach die der Fensterheber in den Steckplatz des Kühlerlüfters gesteckt und den Motor mal vorsichtig warm gefahren. Soweit so gut, als aber die Temperatur erreicht war wo der Lüfter sich drehen sollte wurde kurz alles etwas dunkler, ein spürbarer (kleiner) Ruck war zu vermerken und.....nix! Kein Kühlerlüfter, kein richtig temperierter Motor und ..... ja richtig jetzt auch keine Fensterheber mehr weil die ersatzweise verwendete Sicherung dafür natürlich auch meier (wienerischer Dialektausdruck für kaputt) war.
Na wenigstens weis ich jetzt, dass die billigste Lösung meines Problems ausgeschlossen werden kann, nämlich eine kaputte Sicherung - die hat ihren Dienst getan und das Auto vor einem brutalen elektrischen Kollaps bewahrt.

Ich tippe mal auf den Motor des Kühlerlüfters als defektes Bauteil. Ich habe gesehen das da ein 3-adriges Kabel wegführt - kann ich an den Pins durchmessen und damit den Fehler weiter eingrenzen?
Eine weitere Fehlerquelle wäre beim Temperatursensor möglich - wo ist der und wie könnte ich den durchmessen?

Das alles natürlich Samstag Abend, herrlich!!

Danke für eure Rückmeldungen
LG aus Wien
Georg

22 Antworten

Kauf doch einen bei einen Schrottplatz (dan kann man es auch auf der Stelle überprüfen obs funtzt), und lass es dann bei eine universale Werkst. einbauen.

Oder selber kaufen :
http://www.ebay.de/.../370248801063?...

Kann man sich bei eBay einige aussuchen :
http://www.ebay.de/.../?...

Bei Volvo kostet der Spaß etwas mehr
http://www.volvopartswebstore.com/showAssembly.aspx?...

Die Motoren haben die Position 3 bzw 8. und mit 330 Taller, find ichs ned ganz so günstig.

Zitat:

@adr1an0 schrieb am 17. Juni 2015 um 23:48:52 Uhr:


Kauf doch einen bei einen Schrottplatz (dan kann man es auch auf der Stelle überprüfen obs funtzt), und lass es dann bei eine universale Werkst. einbauen.

Hallo!

Danke für den Hinweis. Schrottplatz hätt ich von vornherein ausgeschlossen. Erstens der einzige wo es die richtigen Volvo-Teile gibt ist am anderen Ende von Wien und zweitens möchte ich das Bauteil in den nächsten 100000km die ich noch mit dem Wagen fahren will nimmer angreifen.

Ebay und andere bzw Teile selbst besorgen und uU selbst einbauen bzw billigere Werkstätte beauftragen scheidet wie ich geschrieben habe momentan leider aus Zeitgründen einfach aus. Ich brauch ab dem Wochenende einfach für die nächsten 4 Wochen ein Auto mit Anhängerkupplung und das ist von allen die mir zur Verfügung ständen eben nur mein 40er. Also beiß ich zähneknirschend in den sauren Apfel.

LG aus Wien
Georg

Zitat:

@Saab900S [url=http://www.motor-talk.de/.../...ter-springt-nicht-an-t5338674.html#
Georg, wie lange hast du den Volvo schon? Überlege mal....In der Zeit weiss ich von Autos anderer Hersteller, hättest du weitaus mehr Schäden mit mehr Arbeitszeit, die deine 700.- Euro lässig überstiegen haben.
Beispiel Audi A3: Um den Scheinwerfer rechts (in Fahrtrichtung gesehen) zu wechseln, musste ein Mechaniker in einer freien Werkstatt, die Stosstange, den Kühler und einen Teil der Klimaanlage abbauen. Der Scheinwerfer selbst, kostete 1/3 dessen was die Werkstattkosten anging und das bei einer freien Werkstatt...
Ach und zum Thema Schäden: Wenn dir das fehlen des Kühlerlüfters nicht aufgefallen wäre, hätte es bei ungünstiger Verschlechterung, auch den Motor kosten können....

Hi!
Ist mir alles bewußt und ich hab dann einen neuen Lüftermotor inkl neu befüllten Kühler und einer neuen Schlauchschelle am unteren Anschluss (die ist so eine Gammelstelle am 40er - so auch auf meinem) und das ganze Graffel funktioniert dann hoffentlich die nächsten 100000km ohne Probleme.

Mir ist klar, dass ich bei einem 2003er Bj mit Reparaturen in diesem Wert rechnen muß, wurde da aber bei meinen Volvos (immerhin schon der dritte) noch nie wesentlich negativer als dieses Ereignis überrascht. Dazu kommt noch die Zufriedenheit mit der Werkstätte, die immer mit sich reden ließ und noch nie einen gröberen Fehler an meinen Fahrzeugen verursachte.
Wie schon erwähnt steh ich unter Zeitdruck, weil sonst hätt ich mir nur die Teile besorgen lassen, dem Mechaniker eine kleine Zuwendung zukommen lassen für eine kurze Erklärung und hätt mir das selbst gemacht. Einen Kühler ausbauen, Lüftermotor tauschen und alles wieder befüllen bring ich zusammen und habs schon mal gemacht - wenn nur mehr Zeit wäre!!!!

LG aus Wien
Georg

Zeitdruck : Und das Teil aus Schweden kommt so schnell nach Wien ? Oft dauern solche Lieferungen mehr als eine Woche.

Vll kansnt du berichten, wenn der Motor da ist , das wär super.

Ähnliche Themen

Hallo 40er!
So mein V40 ist fertig, kühlt wieder g'scheit und hat mich um 739€ ärmer gemacht.
Der neue Lüfter läuft jetzt total sanft an, regelt stufenlos bis zur Höchstdrehzahl und, was sehr angenehm ist, der ganze Vorderwagen vibriert nimmer wenn sich das Ding bewegt. Es dürfte der alte Lüfter bzw seine Welle, Lagerung oder was weis ich sehr unrund gelaufen sein oder es ist mal was in die Luftschaufeln geraten - die hatten nämlich einige seltsame Kerben. Daher beachtet den leisen Lauf eurer Kühlerlüfter und seid gewarnt wenn's von dort lauter oder ruppiger zugeht.
Getauscht wurde nebst Motor und Lüfterrad auch noch zwei Relais.

So weit so gut, aaaaaaaaaaber jetzt kommt's. Nein die Werkstätte hat nix verbrochen, sondern so ein ........ Element welches keine fremden Autos vorm Haus duldet hat mir einen Reifen (natürlich den neuesten!!!) zerstochen und einen mächtigen Kratzer in die Seitenwand und hintere Türe gemacht! Warum??? Keine Ahnung!! Vielleicht aus Frust weil der Lieblingsparkplatz vorm Haustor besetzt war oder weil die Farbe des Wagens die falsche war oder weil....? Ich fasse es einfach nicht.
Gott sei Dank war meine Werkstätte so nett und hat mir ohne es zu berechnen einen neuen Reifen spendiert - ein großes Dankeschön an die Fa. Simscha in Wien!

Natürlich hat meine Kasko für mutwillige Beschädigungen einen Selbstbehalt und da ich durch die Reparatur jetzt finanziell ein wenig am Trockenen sitze fahr ich halt mit einem zerkratzten Auto herum und übe mich im "Verstecken" des Schadens mittels Lackstift.

So weit hat sich die Geschichte jetzt erledigt, der Kühler arbeitet wieder ordnungsgemäß. Alles andere überschlaf ich erst mal, morgen sieht die Welt schon anders aus.

LG & Gute Nacht aus Wien
Georg

Zitat:

@tdmschurli schrieb am 18. Juni 2015 um 23:49:23 Uhr:



So weit so gut, aaaaaaaaaaber jetzt kommt's. Nein die Werkstätte hat nix verbrochen, sondern so ein ........ Element welches keine fremden Autos vorm Haus duldet hat mir einen Reifen (natürlich den neuesten!!!) zerstochen und einen mächtigen Kratzer in die Seitenwand und hintere Türe gemacht! Warum??? Keine Ahnung!! Vielleicht aus Frust weil der Lieblingsparkplatz vorm Haustor besetzt war oder weil die Farbe des Wagens die falsche war oder weil....? Ich fasse es einfach nicht.

LG & Gute Nacht aus Wien
Georg

Georg, denke mal an so eine Action Cam, die bei Näherung an den PKW anfängt aufzunehmen und das sogar bei völliger Dunkelheit.... Dann weisst du wenigstens die Zeit (Nachbar hat was um die Zeit beobachtet?), wenn nicht sogar wer der Schädiger war.

Sind billiger, als wie die Schäden zu beheben, die an deinen V40 gemacht werden.

Hoffentlich hast du auch Anzeige bei der Polizei gemacht? Denn wenn vermehrt zur gleichen Zeit , am gleichen Ort und in der Nachbarschaft ebenfalls Beschädigungen gemacht wurden, ist das ein Serientäter, dem die Polizei eher nachgeht, als einer Einzelbeschädigung.

Zitat:

@tdmschurli schrieb am 18. Juni 2015 um 23:49:23 Uhr:


Hallo 40er!
So mein V40 ist fertig, kühlt wieder g'scheit und hat mich um 739€ ärmer gemacht.

LG & Gute Nacht aus Wien
Georg

Hey cool, dass die Lieferung so schnell ging, hät ich ned gedacht.

Zitat:

Georg, denke mal an so eine Action Cam, die bei Näherung an den PKW anfängt aufzunehmen und das sogar bei völliger Dunkelheit.... Dann weisst du wenigstens die Zeit (Nachbar hat was um die Zeit beobachtet?), wenn nicht sogar wer der Schädiger war.
Sind billiger, als wie die Schäden zu beheben, die an deinen V40 gemacht werden.
Hoffentlich hast du auch Anzeige bei der Polizei gemacht? Denn wenn vermehrt zur gleichen Zeit , am gleichen Ort und in der Nachbarschaft ebenfalls Beschädigungen gemacht wurden, ist das ein Serientäter, dem die Polizei eher nachgeht, als einer Einzelbeschädigung.

Hallo!

Ja, Anzeige wurde gemacht, sogar zwei mal weil der böse Kratzer ist erst nach der Übergabe des Fahrzeuges an mich verursacht wurde. Die zerstochenen Reifen sind kein Einzelfall, das kam nach Angabe des Werkstattpersonals an diesem Ort schon öfters vor.

Ich versteh einfach nicht was diese grundlose Aggression gegen Eigentum Unbekannter bringen soll. Bin offenbar noch von einer Generation die mit dem Bewußtsein erzogen wurde das eigene und das Eigentum anderer mit derselben Sorgfalt zu behandeln. Heutzutage wir ja nix hergeschenkt und alles muß hart erarbeitet werden.

Aber was soll's, ich muß mit den Beschädigungen leben und so weiterfahren. Geld ist nach der unerwarteten Reparatur vorläufig eh keins da....!

Erfreulich ist die Tatsache, dass der Wagen wieder funktionstüchtig ist und ich meine Vorbereitungen für das Sommerlager meiner Pfadfindergruppe damit weiter fortsetzen kann.

LG aus Wien
Georg

Deine Antwort
Ähnliche Themen