Kühlergrill schwarz lackieren
Hallo Freunde,
Ich habe vor meinen Kühlergrill in schwarz matt zu lackieren. Allerdings habe ich distronic und der schmutzfänger dafür ist mit silbernen chromöeisten versehen.
Weiß jmd wie ich den schmutzfänger für den distronic ebenfalls schwarz metallic bekomme oder lackiere.
Habe zumindest ein paar Katzen gesehen die das so hatten und für meinen persönlichen Geschmack sah das einfach nur per...s aus.
MfG
Euer armada
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Armada S8
Hallo Freunde,Ich habe vor meinen Kühlergrill in schwarz matt zu lackieren. Allerdings habe ich distronic und der schmutzfänger dafür ist mit silbernen chromöeisten versehen.
Weiß jmd wie ich den schmutzfänger für den distronic ebenfalls schwarz metallic bekomme oder lackiere.
Habe zumindest ein paar Katzen gesehen die das so hatten und für meinen persönlichen Geschmack sah das einfach nur per...s aus.
MfG
Euer armada
Mit dem Lackieren kann ich dir nicht helfen.
Aber die beiden Katzen meines Nachbarn sind auch schwarz, und sehen beide super und gar nicht per...s aus.
Haben aber beide wohl auch keinen Distronic Schmutzfänger....
VG Adsche
Ähnliche Themen
28 Antworten
Ich hatte meinen Grill auch mal in Obsidianschwarz lackiert und die Distronic-Platte mit Folie und Stern beklebt. War irgendwie nicht wirklich schön und der erste Aufkleber aus Chrom Folie glänzend hat das Radar bei schlechter Witterung extrem gestört. Ich habe mir dann einen schwarzen Kühlergrill mit original Zentralstern gekauft und den Stern gegen den original Distronic Stern getauscht. Passt super, machte keinen Stress und sieht stimmiger aus. Optimierungspotential ist auch vorhanden; man(n) könnte noch eine Heizung hinter der Platte einbauen damit Schnee und Eis nicht immer auf dem Stern "kleben" bleiben und die Distronic stören. Schau dir mal meine Fotos an.
Für die Mopf - Avantgarde Fahrer: Es gibt einen Serien Grill in Schwarz hochglänzend mit dünnen Chrom-Applikationen. Den nämlich vom "Night" Paket.
Hab meinen auch mit Plasti Dip sxhwarz matt gemacht
Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe den grill meines s212, bj. 2010, mit foliatec schwarz glänzend "foliert".
Alles abgebaut, chromgrill vom restplaste getrennt, sauber gemacht, mit den beiliegenden alkoholtücher entfettet.
Laut anleitung alles gemacht und mit es schön glänzt die letzten 2,3 schichten nass auf nass (insgesamt die kompletten 400ml auf ca. 6-7 schichten verteilt). Vorgegeben sind mind. 4.
Nun, nach ner geschlagenen stunde geh ich wieder in die Garage rein und was ist......nicht mehr glänzend, sondern eher MATT!
Und eine leichte orangenhaut, jedoch gleichmäßig strukturiert wie bei brunos post weiter oben.
habe ich was falsch gemacht?
WAS habe ich falsch gemacht?
LG ins Forum und danke schon mal!
Warum hast du nicht einfach das Standard-Schwarz von Mercedes genommen?
Da du keinen Distronic-Grill hast, hättest du sogar Obsidianschwarz nehmen können. Schau mal in meine Fahrzeugliste. Da findest du Fotos.
Greets, Stefan
Ich wollte es nicht lakieren, sondern wirklich folieren, zwecks möglichen Wiederverkauf. Es sei denn, dass was du meinst, ist auch sprühfolie...
Besorg dir bei ebay o. ä. nen gebrauchten Grill und lackiere den.
Hab ich auch gemacht.
Ich meine übrigens richtigen Lack.
Hab das jeweils beim Lackierer machen lassen.
Dann hält das auch.
Zitat:
@204er schrieb am 31. März 2017 um 11:42:56 Uhr:
Für die Mopf - Avantgarde Fahrer: Es gibt einen Serien Grill in Schwarz hochglänzend mit dünnen Chrom-Applikationen. Den nämlich vom "Night" Paket.
Die Zierleiste lässt sich auch ohne neuen Grill tauschen. Allerdings weiß ich nicht wie kompliziert es mit Distronic ist. Bei meinem ohne Dist. war es in 30 min erledigt.
Sprühfolie ist immer matt auch wenn sie mittlerweile glänzende verkaufen, trotzdem matt ^^
Gibt's Bilder von Tenoritgrau mit schwarzem Grill? Danke
Zitat:
@HG77 schrieb am 30. März 2017 um 21:14:32 Uhr:
Bei mir ist es jetzt so
.........
dann mach noch den Stern auf der Haube weg..........
Doppelstern.............. grausig............