Kühlergrill ohne Stern und Stern auf der Haube?
Geht das beim 209er und wenn ja wie ?
Bitte keine leidige Diskussion über Geschmack, mir gefällt der ProtzprollSLmöchtegern Stern im Grill eben net. Obendrein würde mir das Fadenkreuz auf der Haube schon fehlen..
Beste Antwort im Thema
Re: Kühlergrill ohne Stern und Stern auf der Haube?
Zitat:
Original geschrieben von BauerBill
Geht das beim 209er und wenn ja wie ?
Bitte keine leidige Diskussion über Geschmack, mir gefällt der ProtzprollSLmöchtegern Stern im Grill eben net. Obendrein würde mir das Fadenkreuz auf der Haube schon fehlen..
wenn Du jetzt noch sagst, dass eigentlich ein Zweitürer nicht Dein Ding ist, bist Du beim CLK genau rchtig 😁
25 Antworten
Re: Re: Re: Kühlergrill ohne Stern und Stern auf der Haube?
Zitat:
Original geschrieben von BauerBill
@Nik huihuiuiui.. mangelnde Kreativität hat mir auch noch keiner unterstellt..
Und der Teil mit der Enternitplatte war kreativ.. bitte wenn du meinst...
Falls es dir entgangen ist ich hab auch nen CLK (allerdings 208) und will event. auf den CLK 209 umsteigen.
Ich hab immer bei dem Stern im Grill den übertunten Brabus Benz im Kopf der ohne Stern auf der Haube rumfährt..Deswegen auch die Bezeichnung, ich habs eben äußerlich eher gern dezent, langt ja wenn die inneren Werte überzeugen ;-)
Vorurteile sind eben wie Ar***löcher, jeder hat sowas...
Ja, ich finde den stern im grill einfach spitze, habe mir den Clk auch nur deswegen gekauft. Und ganz so nebenbei mit deinem "vorurteilsager" verrätst du wohl endgültig dein niveau.
@ BauerBill:
Ich kann Deine Denke sehr gut nachvollziehen. Ich hatte vorher auch den 208er und habe den wegen der "klassischeren" Optik (u.a. Stern auf der Haube) länger gefahren als geplant.
Mittlerweile habe ich ja seit 2 Wochen den 209er und muss sagen: "Wenn ich den doch blos etwas eher probegefahren hätte...!" Ich wäre mit Sicherheit schon länger 209er-Fahrer.
Letztendlich sitzt man ja im Fahrzeug, und in Sachen innere Werte hat der 209er eine Menge mehr zu bieten als der 208er. Die wesentlich direktere Lenkung, das straffere Fahrwerk und nicht zuletzt das Interieur lassen den 208er im wahren Sinne des Wortes alt aussehen. Ganz abgesehen vom genialen 7Gang A-Getriebe und dem moderneren Firlefanz wie Kurvenlicht & Co.
Ich will damit sagen, dass es doch viele gute Gründe für einen Umstieg gibt. Bei der reinen Optik stört mich mehr, dass der 209er sehr "hochbeinig" steht.
Gruss vom
Claus
... dem allerdings bei schneller Fahrt auf engen Landstrassen trotzdem noch das "Fadenkreuz" auf dem Kühler fehlt.
Ich finde diesen Thread übrigens gut. Es waren doch schon einige gute Argument und Vorurteile dabei. :-)
"Wer nicht gerne denkt, sollte wenigstens von Zeit zu Zeit seine Vorurteile neu gruppieren." Luther Burbank
Dann wollen wir doch einmal fein säuberlich trennen. Zunächst wurden zwei ganz normale Fragen bzw. Bitten gestellt: "Geht das beim 209er"? und keine Diskussion über Geschmack.
Da bittet jemand um einen Tipp und im gleichen Atemzug sagt er den potentiellen Antwortern: "Ihr seid alle Protzprolle, weil ihr einen anderen Geschmack habt als ich".
Hier ging es nicht um die Frage 208er - 209er, bzw. jung oder alt, sondern um die unterschwellige Antwort in der Frage: Protzige Proleten sind alle jene, die einen CLK 209 mit dem Stern im Kühlergrill fahren.
Zum guten Schluss! Mir ist es ehrlich gesagt egal, was sich Bauer Bill an sein zukünftiges Auto bastelt. Wollte damit nur anregen, erst denken dann posten.
Gruß
Nik
piepiepiep.. wir ham uns alle lieb..
Das mit dem Prollig war im grunde ja garnet so gemeint, ich denke das für viele Leuts ein Benz als solcher schon protzig oder prollig ist, warum da mancher so dünnhäutig ist.. ?! Wär ja auch nur halb so witzig wenn ich selbst keinen CLK hätte..
So jetzt zu meiner Kernfrage - gehts oder gehts net ? was verbirgt sich unter der "Sternloch" Abdeckung? kann man da ne C-Klasse Stern montieren ?
Beim Grill steht ja schon mal die Aussage im Raum das der von R-Klasse event. passt...
Ähnliche Themen
Bei einer kürzlich gemachten Reklamation wegen einer lockeren Stern-Plakette auf der Motorhaube meines 209ers bin ich zumindest gefragt worden, ob ich eine Plakette oder einen Stern haben möchte.
K.A. ob es Ahnungslosigkeit des Verkäufers war, oder ob wirklich eine einfache Wahlmöglichkeit besteht.
Ein Anruf beim Ersatzteil-Center oder in der Werkstatt einer Niederlassung sollte doch diese Frage klären können.
Grüsse vom
Claus
Hallo, ich habe auch interesse auf so einen grill wie auf den ersten foto. Wo kann ich sowas kaufen. War zwei mal bei mercedes, wegen den grill vom c55, aber haben diesen nicht gefunden. Weiss jemand die referenz nummer vielleicht?
er hats doch auf den stern bezogen und nicht auf die clk fahrer....also richtig lesen sollte man dann aber schon :PZitat:
Original geschrieben von emca
Re: Kühlergrill ohne Stern und Stern auf der Haube?Zitat:
Original geschrieben von BauerBill
Bitte keine leidige Diskussion über Geschmack, mir gefällt der ProtzprollSLmöchtegern Stern im Grill eben net.Keine leidige Diskussion? Dann lass doch solche Atribute beseite, dass die normalen CLK Fahrer Protzprolle sind, weil sie den Stern im Kühlergrill haben. Ein enfaches: Der Stern gefällt mir nicht hätte genügt.
Da es dir offensichtlich an Kreativität mangelt, empfehle ich dir, nagel dir eine Ethernitplatte an die Fahrzeugfront, dann siehst du den Stern nicht mehr und geschmacklos siehts auch aus. 😁
Gruß
Nik
Zitat:
Original geschrieben von vandit_ak
er hats doch auf den stern bezogen und nicht auf die clk fahrer....also richtig lesen sollte man dann aber schon :P
Ich bezweifle, dass ihn oder irgendwen sonst das nach 5 Jahren noch interessiert...
kauf dir doch einen!!!
Link
oder für 170 im Netz
wo ist das problem? Versaut euch doch eueren BENZ!!
Leute die den schönen und modernen Stern vorne im Grill weg haben wollen, suchen was "unnormales". D.h. basteln oder alternativen kaufen!
Wenn ich mir so den CLK anschaue finde ich da passt der stehende Stern nicht auf der Haube. OK, wenn das einer anders sieht, kaufen im Zubehör.
Es sieht sogar noch besser aus das Emblem weg machen und nur den Stern im Grill. (mein Geschmack, wir gerade umgesetzt mit ner neuen Haube)