Kühler und-Klimaventilatoren laufen dauernd!

Audi A3 8L

Hallo zusammen,

meine beiden Kühlerventilatoren laufen sofort nach der Zündung auch von der Klimaanlage. Mann muß nur Zündung schalten und die Ventilatoren laufen bereits, auch wenn man die Zündung ausschaltet laufen die Ventilatoren ca. 6 Minuten nach, dadurch wird meine Batterie immer leer. Habe bereits den Thermoschalter für den Kühler gewechselt und die Ventilatoren laufen immer noch. Woran könnte das liegen ?

Mfg

28 Antworten

Lüfter STG unter der Batterie , wie immer wird es hin sein.

meinst du das steuergerät ist defekt? ist das unter der batterie?
ich überlege ob ich nicht einfach erst mal den thermoschalter wechel.
nur weis ich nicht ob das logisch ist,weil mir das mit der heizung total den kopf zerbricht, es ist einfach alles so unlogisch.

was kostet denn so ein steuergerät?

Tausche was du möchtest , wirst Irgendwann den Fehler schon finden 😁. Nur das alle die genau das Problem haben immer zuletzt das STG wechseln.

Zum Testen kannst auch einfach den Stecker abziehen , ist so als würde der Thermoschalter auf aus Schalten.

Hätte ich eigentlich Sofort gemacht

ja so werde ich das wohl machen. ich stecks einfach mal am thermoschaler aus. und wenn ich immer noch das gleiche problem habe-wird das wohl so sein wie du sagst.
ich weis nicht ob die dich gut damit auskennst,aber kannst du mir sagen was ds mit meiner heizung zutun hat?

Ähnliche Themen

es könnte sein das weil dauernd gekühlt wird die Heizung nicht auf Temp kommt , was aber in dem fall 1. an der Temp Anzeige zu sehen wäre und das Thermostat auch Defekt wäre.

Was für ein modell von audi hast du eigentlich??

ich habe einen s3 8l und ich habe so eine nachlaufpumpe im kühlsystem!
wenn ich davon die sicherung ziehe laufen meine lüfter auch wie bei dir beschreiben!!

Okay wer lesen kann ist klar im vorteil!! ich sehe du fährst einen 1,9ner TDI hat sich erledigt!

sorry

http://cgi.ebay.de/...emZ120503070425QQcmdZViewItemQQimsxZ20091214?...

also wenn ich bei mir die sicherung für die lüfter oben an der batterieabdeckung rausnehme.dann gehn die dinger garnicht mehr an.ich kahm leider noch nicht dazu den stecker rauszuziehen am thermoschalter.werde ich aber heute machen. ich schreib dann mal heut abend rein was passiert.

ich war bei dem freundlichen vor 3tagen und hab ein meister gefragt warum die lüftung mitläuft. er meinte sofort ohne lang zu überlegen das es enlüftet werden muss.
aber was kann men denn da grossartig falsch machen.

also ihr werdet mich jetz bestimmt für ein spinner halten-aber so langsam tipp ich sogar auf die WASSERPUMPE.
vieleicht hat sich das kühlersystem nicht vollständig entlüftet weil die wasserpumpe defekt ist.

HILFEEEEEEEE- HILFT MIR RAUS AUS DIESEM TEUFELSKREIS!!!!!!

Mache doch erst mal den test mit dem Thermoschalter.

Ich wüsste nicht wie mal den Motor falsch entlüften soll , denn der ist soweit mir bekannt selbst Entlüftent.

Zumal dann auch der Motor LT Anzeige Heiß würde und die kühler Kalt blieben !!Was zu 100 % nicht die Lüfter einschalten würde.

Aus meiner Sicht wieder so eine Sonntags Aussage nach dem Moto Hauptsache ich habe was gessagt.

hahahah ja da hast du recht,hauptsache als meister sofort geantwortet.
naja wenn die wasserpumpe defekt wäre dürfte meine heizung ja garnicht heizen im innenraum stimmts???
die heizt aber wunderbar.
und meine temperatur bleibt auch auf 90grad stehen.
hab es vorgestern am laptop dran gehabt beim fahren.also über 95 grad hab ich ihn nicht bekommen laut laptop. obwohl ich extra vollgas gefahren bin ne halbe stunde.
allerdings muss ich dazusagen das ich die sicherung von der kühlerlüftung entfernt hab.
weil mit der nonstop mitlaufenden lüftung komm ich nie auf meine 90grad.immer so zwischen 75-80grad.

ich weis ich weis,ich rede zu viel.
warscheinlich hast du ja echt recht mit der lüftungssteuerung.
klingt meiner meinung nach auch sehr logisch.
ich lass mich einfach sehr schnell verunsichern von anderen aussagen.

Ja das mit dem Verunsichern habe ich gemerkt.

Mit Lüfter auf 75-80 Grad ,passt . Das sind nur die Lüfter die Laufen , ohne Lüfter Vollgas auf 95 passt auch .

Teste das mit dem Schalter , wenn sie dann immer noch Laufen wird es das STG sein.

so hab jetz den stecker am thermoschalter abgeklemmt,
die beiden lüfter laufen trotzdem mit,
nur ist mir diesesmal aufgefallen, die kühlerlüfter laufen nur dann mit wenn an meiner heizung innen der econ knopf nicht aktiv ist.
also wenn ich econ drücke gehen die lüfter sofort aus.
also am thermoschalter liegt es definitiv nicht. gottseidank hab ich jetz nicht unnötig geld ausgegeben für ein neuen thermoschalter.

hoffe mal es ist getan mit einem neuen steuergerät für die kühlerlüfter.

wenn ich das teil ausgetauscht hab werde ich euch natürlich berichten.

ja das mit der Econ taste liegt daran das die Klima Normaler weise die Lüfter auf kleine Stufe mit Laufen lässt oder auf Große wenn der Kondensator zu Warm wird . Parallel wird auch der Kühlbedarf des Motors mit berücksichtigt. Deswegen ja ein Steuergerät.

Und war es das steuergerät ? Ich habe bei meinem s3 8l aktuell das selbe Problem. .allerdings laufen die Lüfter selbst mit abgesteckten thermoschalter und mit abgesteckten lüftersteuergerät...

Deine Antwort
Ähnliche Themen