Kühler Frostschutz richtig messen nur mit einem Refraktometer?
Kühler Frostschutz richtig messen nur mit einem Refraktometer?
Habe mich in letzter Zeit mal mit dem messen des Kühler Frostschutz beschäftigt. Da mir aufgefallen war, dass die Werte der Inspektionsprotokolle immer große Unterschiede aufweisen.
Mal habe ich bis -25 Grad, ein anderes mal-36 und jetzt wurde bis -49 gemessen. Ich habe mit einer billigen Spindel aus dem Baumarkt gemessen, da liege ich so bei -25 Grad. Wegen der großen Unterschiede bin ich dann noch mal bei der Werkstatt , die zuletzt die -49 gemessen hat, gewesen. Dort hat der Meister dann erneut den Kühler Frostschutz geprüft mit einem „Refraktometer“ und mir die -49 Grad bestätigt. Die Messung mit den Spindeln ect. sei nicht zuverlässig meinte er. Interessen halber habe ich mir jetzt auch ein Refraktometer zugelegt, damit gemessen habe ich auch so -49 Grad.
Welche Erfahrungen habt Ihr hier so gemacht?
Sind die -49 Grad nicht sogar zu viel Frostschutz Anteil; da schlechtere wärme Ableitung?
Mischt man das Frostschutzmittel eigentlich mit destilliertem Wasser oder einfach mit Leitungswasser?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Zitat:
@Evo-Master schrieb am 28. Januar 2016 um 13:22:03 Uhr:
Wenn Du das weisst, wieso erwartest Du dann eine erklärung? Biste zufällig mit Maik verwandt oder verschwägert?Die Folgen von zuviel Frostschutzmittel, kommen vorallem im Sommer zu tragen.
Deinem "Bild im Kopf" kann ich wieder nicht zustimmen. Wenn das Kühlwasser nur sehr schlecht die Wärme abgibt, weil das Frostschutmittel überdosiert wurde, ist das Selbstverständlich relevant für den Motor. Vorallem im Sommer...
Du triffst Aussagen ohne Erklärung, deswegen!!! Diese sind nämlich genau so unbedeutend, als wie wen man gar keine Aussage macht. Was hat dies bitte mit Maik zu tun? Anscheinend wurdest diesbezüglich schon Mal angesprochen.
Weißt Du was, DU HAST RECHT, ICH GLAUBE DIR ABER TROTZDEM NICHT!!!
Gerade deswegen, WEIL DU WIEDER EINE AUSSAGE OHNE BEGRÜNDUNG LIEFERST!
Das ist dein Problem. 😉 Ich antworte wie es mir gefällt. Solange ich für meine Zeit hier nicht entlohnt werde, suche ich mir aus, wem ich antworte und wie ich antworte.
PS: Du solltest aufhören dich selbst in die Position eines "Forentrolls" zu drängen... Daher auch die Verbindung zu Maik. Ich denke, dass 1 Forentroll pro Forum (Modell) reicht.