Kühler blubbert nach abstellen
Hallo FoFi fahrer,
bie meinem FoFi EcoBoost habe ich folgendes Problem.
Nach ausschalten des Motors, fängt der Ausgleichsbehälter für Kühlflüssigkeit, zu blubbern an ca. 10-15min. Bei Ford kann kein Fehler gefunden werden ?!
Frage an euch, was kann es sein ?
Auto ist Bj. 5.2013 und hat 980km auf dem Buckel
48 Antworten
Ay das blubbern kenn ich in diesee form von vw passat meines vaters da wurden abgase ins kuhlsystemgedrueckt. und einmal smpythome die nachen tausch des deckels wieder weg waren ^^
hast du druck drauf ?
Gib einma 15euro fuern neuen Kühlwasserausgleichsbehälter deckel aus, dürfte dann weg seinb!
co2 test wurde gemacht es ist alles okay
druck ist draf
man bedenke das auto ist nichtmal 1 monat alt !!
Mal so ein gedankenspiel von mir :
Dein Thermostat öffnet sich nicht. Es bleibt also Konstant wenig Wasser im Kreislauf. Dieses Wasser wird dann zu Heiß und blubbert deswegen ? Oder ist das ausgeschlossen ?
wenn das thermostat zu ist und es öffnet nicht dann würde beim fahren die temp. zimlich hoch schissen ...
Ähnliche Themen
Dann bleibt nur noch, dass die Leitungen verstopft sind. Durchaus denkbar, dass z. B. die Öffnungen im Motorblock nicht richtig ausgefräßt oder entgratet worden sind. Wird man wohl mal die Leitungen auf Durchlauf testen müssen.
die el.umwälzpumpe ist wahrscheinlich defekt " laut werkstatt " am dienstag kommt er zum tauschen... ich muss sagen mein erster ford und mein letzter .. auto ist nichtmal 4 wochen alt und war schon 3 mal in der werkstatt
Hallo zusammen.
Ich möchte mir einen Ford fiesta 1.0 ecoboost zu legen. Bei der Probefahrt habe ich bemerkt dass das kühlwasser nach kurzer Zeit blubbert. Da ich nicht so wirklich aus den Antworten schlau geworden bin nun meine Frage: muss ich bedenken haben oder ist irgend etwas kaputt ?
Blubbern darf es nicht da es entweder kocht ( wagen zu heißt wird) oder Abgase ins Kühlsystem gedrückt werden. (Zylinderkopfdichtung schaden) oder kuhlkonzentration zu gering (beginnt zu früh zu kochen) , bzw es wird kein Überdruck erzeugt ( Wasser kocht auch früher ). Oder Luft im system.
Lass das Problem vom Händler beseitigen
könnte das blubbern ggf auch die e-kühlmittelpumpe sein die weiter läuft nach abstellen und es im ausgleichsbehälter plätschert wegen der umwälzung?macht meiner auch aber nicht immer.