Kühlboxproblem

Audi A4 B8/8K

Meine jetzige Kühlbox konnte ich in meinem vorherigen Wagen (anderes Fabrikat) wunderbar im Kofferraum an der Zuböhrsteckdose anschließen. Der Kofferraum des Avant ist im Vergleich zum vorherigen Wagen um einiges niederer und ich bekomme meine Kühlbox nicht unter. Die Rolloabdeckung liegt am Deckel der Kühlbox an, geht also so überhaupt nicht. Frage wie macht ihr das mit eueren Kühlboxen ? Ich möchte die Kofferraumabdeckung (Rollo) schon geschlossen haben und dennoch eine vernüftige Kühlbox unterbringen können. Gibt es da ein vernüftiges Kühlbox-Modell ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alfi64


Schau mal bei Waeco die Tropi Cool Serie an z.B. die TC-21
http://waeco.com/de/produkte/pkw/4179_3201.php
die sind nicht ganz so hoch da das Kühlmodul seitlich eingebaut ist.

Gruss Ralph

also ehrlich - 260 Euro für eine Kühlbox !? Das wirft bei mir Fragen nach dem Verstand auf 😉

Ich habe eine für 29,- vom Aldi, die funktioniert seit nun 5 Jahren einwandfrei und passt auch bei geschlossenem Rollo rein.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Schau mal bei Waeco die Tropi Cool Serie an z.B. die TC-21
http://waeco.com/de/produkte/pkw/4179_3201.php
die sind nicht ganz so hoch da das Kühlmodul seitlich eingebaut ist.

Gruss Ralph

Zitat:

Original geschrieben von alfi64


Schau mal bei Waeco die Tropi Cool Serie an z.B. die TC-21
http://waeco.com/de/produkte/pkw/4179_3201.php
die sind nicht ganz so hoch da das Kühlmodul seitlich eingebaut ist.

Gruss Ralph

also ehrlich - 260 Euro für eine Kühlbox !? Das wirft bei mir Fragen nach dem Verstand auf 😉

Ich habe eine für 29,- vom Aldi, die funktioniert seit nun 5 Jahren einwandfrei und passt auch bei geschlossenem Rollo rein.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von alfi64


Schau mal bei Waeco die Tropi Cool Serie an z.B. die TC-21
http://waeco.com/de/produkte/pkw/4179_3201.php
die sind nicht ganz so hoch da das Kühlmodul seitlich eingebaut ist.

Gruss Ralph

also ehrlich - 260 Euro für eine Kühlbox !? Das wirft bei mir Fragen nach dem Verstand auf 😉

Ich habe eine für 29,- vom Aldi, die funktioniert seit nun 5 Jahren einwandfrei und passt auch bei geschlossenem Rollo rein.

wobei die WAECO-Box wohl effektiver arbeiten dürfte (Peltier-Element), als irgendwelche 30-EUR-Dinger mit Pustefix drinnen..

kommt halt drauf an, was man will/brauch..

sollte es aber auch billiger geben..

Danke für euere Vorschläge. Die Waeco Kühlbox ist sicherlich die Beste, der Preis schreckt mich natürlich schon ein bisschen ab. Meine Frau hatte unsere jetzige auch vom Aldi, nur wie gesagt, passt sie nicht in den Audi wenn ich das Rollo geschlossen habe. Muss mich nochmals umsehen ob ich was passendes finde.

Hallo Klaus,

aber 260€ ist der Listenpreis, man bekommt Sie bei Amazon schon für 169€.
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Sicher ist die Waeco damit immer noch deutlich teurer als eine von Aldi, aber ist halt technisch besser, man kann ja einen Audi auch nicht mit einem Dacia vergleichen obwohl beide bloss fahren.😉
Ich habe die TC 21 jetzt seit mehreren Jahren und bin sehr zufrieden mit.

Alternative wäre vielleicht noch sowas, ist auch bloss 430mm hoch, aber der Lüfter ist halt oben.
http://www.amazon.de/.../ref=pd_cp_auto_3

Gruss Ralph

Ist die Steckdose bei Eurem A4 im Kofferraum auf Dauerstrom?
Beim A5 ist sie ja nur an, wenn die Zündung an ist.

Gruß Robert

Zitat:

Original geschrieben von no_Legend


Ist die Steckdose bei Eurem A4 im Kofferraum auf Dauerstrom?
Beim A5 ist sie ja nur an, wenn die Zündung an ist.

Gruß Robert

Richtig, laut Handbuch funktioniert die Steckdose nur bei eingeschalteter Zündung...

Zitat:

Original geschrieben von roland_1973



Zitat:

Original geschrieben von no_Legend


Ist die Steckdose bei Eurem A4 im Kofferraum auf Dauerstrom?
Beim A5 ist sie ja nur an, wenn die Zündung an ist.

Gruß Robert

Richtig, laut Handbuch funktioniert die Steckdose nur bei eingeschalteter Zündung...

Richtig. Außer man setzt es auf Dauerplus mit der Konsequenz evtl. eine leere Batterie zu haben.

Einfach Batteriewächter zwischenhägen, die günstigsten gibts ab 15€

Plane gerade die 12V Steckdose sowie eine 230V Steckdose im Kofferraum nachzurüsten, da hab ich einen Batteriewächter bereits fest verbaut!

MfG

dreh doch mal den Reserveraddeckel um, da hast du noch mal etwa 3 centimeter, vielleicht passt er dann?

Zitat:

Original geschrieben von traction7c


dreh doch mal den Reserveraddeckel um, da hast du noch mal etwa 3 centimeter, vielleicht passt er dann?

Die Idee an sich ist gut, nur hab ich hinten eine original Gummimatte im Kofferraum liegen und so ist es schlecht mit dem umklappen des hinteren Ladeboden.

Ich schau einfach mal weiter, vielleicht finde ich auch noch eine flachere Ausführung einer Kühlbox die preislich noch akzeptabel ist.

Trotzdem danke für den Tipp.

Gruss Klaus

Hab auch die TropiCool von Waeco drin. Allerdings nur die 14er. Funktioniert tadellos. Auf längeren Fahrten echt Gold wert.
Für die Box hab ich mir ne zusätzliche Steckdose mit Dauerplus verbaut. Man hätte auch die vorhandene auf Dauerplus legen können aber ich wollte ne Steckdose mit Normsteckern. Diese halten wesentlich besser als die Grackeldinger, die sereinmäßig dran sin. Mir ist nämlich schon mal so'ne Steckdose weggeschmort, weil der Stecker sich losgeschüttelt hat und es dann nen Kurzen gab.
Das Batterieproblem habe ich auch mit einem zwischengeschaltetem Spannungswächter gelöst.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Rap_superstar


Hab auch die TropiCool von Waeco drin. Allerdings nur die 14er. Funktioniert tadellos. Auf längeren Fahrten echt Gold wert.
Gruß

Ich werde mir die Box einmal anschauen. Bekommtst du da auch große Flaschen 1 1/2 Liter herein oder gehen da nur kleine Flaschen rein. Fassungsvermögen ?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Racer-Klaus



Zitat:

Original geschrieben von Rap_superstar


Hab auch die TropiCool von Waeco drin. Allerdings nur die 14er. Funktioniert tadellos. Auf längeren Fahrten echt Gold wert.
Gruß
Ich werde mir die Box einmal anschauen. Bekommtst du da auch große Flaschen 1 1/2 Liter herein oder gehen da nur kleine Flaschen rein. Fassungsvermögen ?

Gruss

1,5Liter Flaschen passen glaub ich nicht rein. Stehend auf keinen Fall. Aber ich nehme eh nur die 0,5l Falsche und da bekomme ich ca. 8 Stk. rein.

Deine Antwort