Kühlbehälter explodiert !!!

Mercedes C-Klasse W202

Hallo, war gestern in Stuttgart, natürlich Stau wie immer Stop an Go.
Ca. 20min lang.
Wollte in ein Parkhaus reinfahren.

Ich wusste ja bei meinem Auto, das es sich bei Stau zu stark erwärmt, dachte es liegt am Thermostat, hab dieses noch am Freitag Abend gewechselt und dachte ok, da ist jetzt alles ok!

Aber gestern im Stau, war es dann mal, was kommen muss, kurz bevor ich ins Parkhaus reingefahren bin hats mir den Kühlbehälter (System ohne Ausgleichsbehälter) an beiden Seiten komplett zerrissen, dadurch ist die Abdeckung was beim Lüfter ist auch weggerissen, Wasser ist natürlich auch ausgelaufen.

Ich hab den Motor gleich ausgemacht und erstmal kurz gewartet, bin dann aber doch noch schnell ins Parkhaus reingefahren und hab ihn da abgestellt.

Nach Hause gekommen bin ich dann mit dem Abschleppwagen!!

So, jetzt weiß ich aber nicht warum das so gekommen ist, wenn es selbst mit neuem Thermostat nichts bringt, dann muss es am Kühler oder an der Pumpe liegen
Oder ??

Ist der Kühlbehälter mit dem Kühler zusammen oder kann ich das extra wechseln, wenn der Kühler ok ist ?

danke

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ROLAND benz


hi

da gibts ein temperaturfühler für den visco der ist bei dir kaputt einfach tauschen und du hast deine ruhe die gehen oft kaputt.

du meinst nur der Temperaturfühler nicht die Kupplung an sich selbst oder ??

hi

ich meine nur den temperaturfühler was für ein motor hast er sitzt in der näche von nockenwellenversteller wenn du so was hast,und ist ein 4poliger stecker.

hi

hier ein bild.

der Viskolüfter funtioniert viskos und ist nicht elektr. gesteuert!

Du meeinst den ELüfter oder allg. den Temperatursensor.

Ähnliche Themen

Wenn er so heiss wird dann ist klar das der Deckel weg fliegt, ging mir mit unserem Hanomag und 2 NVA-Hängern dahinter auch so :-) Da nutzt kein Ventil was.
Also Kühler tauschen, viell. war der auch verstopft ist ja eh hin und die Visco mit. Die geht rein mechanisch. Hast Du Klima? Wenn ja sind vorn noch 2 E-Lüfter, bitte auch hier prüfen ob sie bei hoher TEmp. mit laufen.
Fazit: Ist nix schlimmes, hättest aber früher was machen müssen.

Ja ich hab heute schon neuen Kühler und Visco Kupplung bestellt
kostet zusammen 300€ + Verkleidung von Lüfter 20€ und neue Kühlflüssigkeit wird das ungefähr ein Spaß von 330€!!

Ich hoffe jetzt aber das die ZKD nicht geflogen ist !!

gruß

also bei meinem 55kW Perkins Motor hat auch das Wasser übelst gekocht und der Deckel ist nicht weggeflogen! So soll es im Normalzustand sein, wenn das nicht der Fall ist, dann ist am Deckel der Mechanismus schadhaft! Und unser BHKW Motor hat schon etliche male gekocht! Insgesamt 3 oder 4 mal aufgrund einer defekten Pumpe. Bis sich heruasgestellt hat, dass ein Deckel mit höherem Druck 1,4 statt 1 bar das Problem löst.

Hallo

hab jetzt meinen Kühler und Visco Kupplung gewechselt, kosten Punkt 300€ (selber gemacht)

Der Fehler lag an der Visco Kupplung sie war verschließen, jetzt läuft der Lüfter wieder richtig mit !!

hab jetzt auch Fotos vom kaputten Kühler, schaust euch mal an...

http://c280.pmneo.de/viewit.php?bild=usersgallery/UGeen/DSC01664.JPG
http://c280.pmneo.de/viewit.php?bild=usersgallery/UGeen/DSC01665.JPG
http://c280.pmneo.de/viewit.php?bild=usersgallery/UGeen/DSC01666.JPG
http://c280.pmneo.de/viewit.php?bild=usersgallery/UGeen/DSC01667.JPG

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen