Kühlbehälter explodiert !!!
Hallo, war gestern in Stuttgart, natürlich Stau wie immer Stop an Go.
Ca. 20min lang.
Wollte in ein Parkhaus reinfahren.
Ich wusste ja bei meinem Auto, das es sich bei Stau zu stark erwärmt, dachte es liegt am Thermostat, hab dieses noch am Freitag Abend gewechselt und dachte ok, da ist jetzt alles ok!
Aber gestern im Stau, war es dann mal, was kommen muss, kurz bevor ich ins Parkhaus reingefahren bin hats mir den Kühlbehälter (System ohne Ausgleichsbehälter) an beiden Seiten komplett zerrissen, dadurch ist die Abdeckung was beim Lüfter ist auch weggerissen, Wasser ist natürlich auch ausgelaufen.
Ich hab den Motor gleich ausgemacht und erstmal kurz gewartet, bin dann aber doch noch schnell ins Parkhaus reingefahren und hab ihn da abgestellt.
Nach Hause gekommen bin ich dann mit dem Abschleppwagen!!
So, jetzt weiß ich aber nicht warum das so gekommen ist, wenn es selbst mit neuem Thermostat nichts bringt, dann muss es am Kühler oder an der Pumpe liegen
Oder ??
Ist der Kühlbehälter mit dem Kühler zusammen oder kann ich das extra wechseln, wenn der Kühler ok ist ?
danke
22 Antworten
Hi,
Kühlwasserbehälter bekommst du einzeln.
Thermostat richtig rum eingebaut ?
Hab jetzt keine Ahnung wie das bei der C Klasse aussieht , aber es gibt Fahrzeuge da kann man es falsch rum einbauen.
Gruß Udo
Zitat:
Original geschrieben von Udo561
Hi,
Kühlwasserbehälter bekommst du einzeln.
Thermostat richtig rum eingebaut ?
Hab jetzt keine Ahnung wie das bei der C Klasse aussieht , aber es gibt Fahrzeuge da kann man es falsch rum einbauen.
Gruß Udo
Ich hab schon das System, wo ohne Ausgleichsbehälter ist, mein Behälter steht direkt über dem Kühler.
Thermostat, kann man da nicht falsch einbauen, während der Fahrt auf der Autobahn hatte ich ja keine Probleme !!
Überdruckventil defekt?
Gruß
gizmon
Zitat:
Original geschrieben von gizmon
Überdruckventil defekt?
Gruß
gizmon
welches Überdruckventil ??
Aber ich muss jetzt wie es aussieht sowieso den Kühler mit dem Behälter oben drüber wechseln, was kostet der neu ?
danke
Ähnliche Themen
morgen...!
also das "überdruckventil" ist bei mir im silbernen einfülldeckel. es ist in dem sinne kein kompliziertes ventil. am deckel befindet sich einfach eine feder, die bei einem bestimmten druck nach oben gedrückt wird und somit den überdruck durch den schwarzen schlauch entweichen lässt!!!
vielleicht war diese feder bei dir defekt?
mfg André
http://c280.pmneo.de/viewit.php?bild=usersgallery/pcAndre/IMG_0299.jpg
wegen dem kühler, schau einfach mal bei ebay vorbei, die kosten meist nicht mehr als 100 euro...!
Zitat:
Original geschrieben von pcAndre
morgen...!
also das "überdruckventil" ist bei mir im silbernen einfülldeckel. es ist in dem sinne kein kompliziertes ventil. am deckel befindet sich einfach eine feder, die bei einem bestimmten druck nach oben gedrückt wird und somit den überdruck durch den schwarzen schlauch entweichen lässt!!!
vielleicht war diese feder bei dir defekt?mfg André
http://c280.pmneo.de/viewit.php?bild=usersgallery/pcAndre/IMG_0299.jpg
wegen dem kühler, schau einfach mal bei ebay vorbei, die kosten meist nicht mehr als 100 euro...!
ja ok, das kann auch sein, aber das Problem liegt doch daran, warum sich der Motor überhaupt schon so weit erhitzt, das darf er doch gar nicht.
Was ist mit diesem Lüfter, der läuft immer mit!
Aber wenn die Temp. steigt muss er sich doch dann immer schneller mitdrehen, ich hab so ein gefühl der dreht sich immer gleich, ich kann den selbst bei nicht ganz heißem Motor ganz leicht von hand anhalten !!
Vll ist der kaputt.
Ich brauche jeden Tipp
danke
Wie heiss ist er eigentlich geworden?
Wie sieht dein Überdruckschlauch aus, war er noch eingeklemmt oder hast du ihn noch frei gelegt?
Zitat:
Original geschrieben von EleganceC
Wie heiss ist er eigentlich geworden?
Wie sieht dein Überdruckschlauch aus, war er noch eingeklemmt oder hast du ihn noch frei gelegt?
Temp. war über 120 grad.
Der war da noch eingeklemmt, aber das Problem liegt nicht an diesem Schlauch sondern warum der Motor so heiß wird.
Entweder läuft der Lüfter nicht richtig, Kühler kaputt, oder Pumpe ist auch kaputt !!
Gruß
Ich will dir ja keine Angst machen aber damit sich soviel Druck entwickeln Kann das der Behälter platzt, ist schon ein Defekt nötig also ein Riss im Kopf oder der ZKD.
Zitat:
Original geschrieben von 124185
Ich will dir ja keine Angst machen aber damit sich soviel Druck entwickeln Kann das der Behälter platzt, ist schon ein Defekt nötig also ein Riss im Kopf oder der ZKD.
nein ich denke nicht....das daran was kaputt ist...!!
Ich denke die Visco Kupplung....ist am arsch ...
Kühler muss ich eh jetzt wechseln dann schau ich mal ...
Zitat:
Original geschrieben von Eugen-Weingardt
ich hab so ein gefühl der dreht sich immer gleich, ich kann den selbst bei nicht ganz heißem Motor ganz leicht von hand anhalten !!
Vll ist der kaputt.Ich brauche jeden Tipp
danke
Bitte, von Hand anhalten!!! Wenn der richtig läuft, muss man beim nächten Mal die andere Hand nehmen.
Ich denke es macht wenig Sinn da "ahnungslos" rumzudoktern. Lass die "Karre" in einer Freien (DC-spezialisierten) Werkstatt instand setzen.
Zitat:
Original geschrieben von DRIVER55
Bitte, von Hand anhalten!!! Wenn der richtig läuft, muss man beim nächten Mal die andere Hand nehmen.
Ich denke es macht wenig Sinn da "ahnungslos" rumzudoktern. Lass die "Karre" in einer Freien (DC-spezialisierten) Werkstatt instand setzen.
ja von Hand anhalten ist nicht schwer, und die hand fliegt auch nicht weg..
weil er sich so langsam dreht das man das gar nicht merkt..
Entweder ist das normal oder da ist was kaputt...
Und machen lass ich das auch nicht, den Kühler wechseln das schaff ich noch alleine !!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Eugen-Weingardt
ja von Hand anhalten ist nicht schwer, und die hand fliegt auch nicht weg..
weil er sich so langsam dreht das man das gar nicht merkt..Entweder ist das normal oder da ist was kaputt...
Und machen lass ich das auch nicht, den Kühler wechseln das schaff ich noch alleine !!
Gruß
Ob das normal ist oder nicht, habe ich ja geschrieben!
Weiterhin sprach ich auch nicht vom Kühler sondern vom Lüfter. Neben dem Lüfter, bzw. anstelle des Lüfters, könnte auch die Ansteuerung dafür defekt sein.
Wenn ich mich richtig erinnere, hast Du ja schon immer von einer zu hohen Motortemperatur im Stand gesprochen. Das Ergebnis hast Du ja jetzt. Ich hätte die Sache schon längst checken lassen...
hi
da gibts ein temperaturfühler für den visco der ist bei dir kaputt einfach tauschen und du hast deine ruhe die gehen oft kaputt.