ForumW208
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Kühl Ventilator

Kühl Ventilator

Mercedes CLK 208 Coupé
Themenstarteram 30. Mai 2014 um 10:41

Hallo,

ich habe meinen CLK diesen Monat wieder in Betrieb genommen. Während der paar Fahrten, die ich bis jetzt gemacht habe, ist mir aufgefallen, dass der Motor im Stand ziemlich laut ist. Besser gesagt, es kommt ein lautes Rauschen aus dem Motorraum.

Heute habe ich dann mal nachgesehen und festgestellt, dass der Elektro Lüfter am Kühler ständig läuft. Wenn ich den Motor starte, läuft der Lüfter nach ca.5 Sek. an und geht auch erst wieder aus, wenn ich den Motor ausmache.

Weiß jemand von wo aus wird der Lüfter angesteuert wird. Kühlwasser Temperaturgeber vielleicht. Wenn ja, wo sitzt der bei der 2 Liter Maschine. Die Kühlwassertemperaturanzeige zeigt völlig normale Werte an.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 25. Juni 2014 um 10:20

Vielleicht gibt es hier ja welche, die an der Fehlerursache des oben beschriebenen Problems interessiert sind.

Ein Kontakt im Übergabestecker des LMM war so stark oxidiert, das diese Leitung kein Signal mehr an die Motorstg. gegeben hat. Was der E.-Lüfter allerdings damit zu tun hat, konnte man mir nicht mal bei MB erklären.

Eines ist mir in den letzten Jahren hier im Forum immer wieder aufgefallen - Der LMM ist für eine Vielzahl von Fehlern verantwortlich. Interessantes Bauteil.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Steuergerät wahr trocken hab es im ausgebauten Zustand geprüft Kabel weiß/rot -Dauerplus 40 Amp. Sicherung Kabel Braun Dauerminus 2- Kabel Grau zum Lüfter zwei Dünnen sind zur Ansteuerung Klima und Temperatur.

Steuergerät wahr in Ordnung aber Steckverbindung aus gelutscht.

Hallo, Lüfter läuft wenn Klima an ist Langsam, habe aber zusätzlich noch Zusatzlüfer vor den Kühler eingebaut mit zweitem Termoschalter.

27. April 2020 um 22:17:10 Uhr

Gesehen?

Ich würde auf jeden Fall mal die Klimaanlage checken lassen. Ist noch genüg Kühlmittel drin? Ist der Druckgeber in Ordnung? Temperaturgeber in Ordnung? Ist im Steuergerät ein Fehler hinterlegt? Also auch wenn du die Klimaanlage ausschaltest, läuft der Lüfter, wenn dort etwas nicht in Ordnung ist (eigene Erfahrung). Bei mir war der Druckgeber hinüber.

Grüße Ulf

Klima war voll, mit einschalten der Klima Läuft der Elek. Lüfter mit halber Drehzahl. Motortemperatur geht bei mir selten über 85* deshalb habe ich den Lüfter nie gebraucht und darauf geachtet.

Einmal Autobahn stau mit eingeschalter Klima ging die Temperatur über 95*.

Habe aber keine Fehlermeldung!

Hallo Lok-Manni,

"Ist im Steuergerät ein Fehler hinterlegt?>" Das heißt nicht, dass du eine Fehlermeldung bekommst

Grüße Ulf

Ok nicht bekannt aber durch die zusatzlichen Lüfter alles im grünen Bereich!

Habe heute einfach den Stecker vom Thermostat Kühlwasser abgezogen, Motor läuft und E - Lüfter ging auf volle Drehzahl?

Ich vermute alles in Ordnung. Vielleicht normal wenn Lüfter erst kurz vor dem Roten Bereich anläuft.???

CAN-BUS ist schon etwas seltsam.

Wie wäre es es denn mal mit Fehlerspeicher auslesen?

Das hast du in 2 Jahren nicht geschafft ?

db-fuchs: "Wie wäre es es denn mal mit Fehlerspeicher auslesen" ?

Das...

...wäre wohl zu einfach gewesen. :rolleyes:

Obwohl:

https://www.motor-talk.de/.../...lesegeraet-obd1-clk-t5303778.html?...

Aber,

vielleicht ist das Icarsoft MB V 2.0 ja doch nicht

in der Lage die entsprechenden Codes anzuzeigen...

 

 

mike. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen