Kühe auf der A24

Ich habe heute im Radio öfter etwas von einem schweren Unfall mit Kühen gehört. Vorhin hab ich etwas in den Nachrichten gesehen.

Hat hier jemand mehr Infos zu diesem Unfall?

155 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AndyTHL

Ich hatte schonmal ne Diskussion mit meinem Onkel, der seiner Tochter dazu geraten hat, bei einem Unfall Nachts weiterzufahren. Man wisse ja nie, ob es sich um einen simulierten Unfall handele und ob derjenige ein vergewaltiger ist.😰
Naja so etwas kann ich auch verstehen vor allem in der Nacht alleine usw. Aber die Hilfeleistung sollte dann zuminderst sein die Polizei/Rettung zu verständigen. Wenn das nicht gemacht wird dann sehe ich das als ignoranz an.

Falsch gepostet, bitte löschen.

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


@patti

Steinschlag auf silbernem Lack mag gehen, aber hast Du schon mal die Krater auf dunklem Lack (möglichst noch mit heller Grundierung) gesehen. Die sieht man noch auf 5 Meter...

Gruss

Ich habe dunklen Lack. Den einzigen Nachteil den ich sehe, ist dass dunkler Lack schneller dreckig aussieht. Mit meinem goldenen 106er bin ich nicht so oft in die Waschanlage. da viel erst extreme Verschmutzung auf.

Genau wie silber da sieht man den Dreck auch extrem. Vor allem weil bei uns gerade Rübenernte ist und sämtliche Strassen extrem verschmutzt werden. Waschen hat da überhaupt keinen Sinn, Kommentare wie fahrst du Rally bin ich schon gewohnt, Schmutzfänger sind zwar hässlich wären aber sehr nützlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AndyTHL


Also, bei einem Unfall nicht Hilfe zu leisten, wenn man als erster hinkommt, finde ich ist das schlimmste was es gibt! Sowas sollte mit 5 Jahren Führerscheinentzug geahndet werden!

Je nach Schwere wird die Tat auch entsprechend sanktioniert. Unterlassene Hilfeleistung ist schließlich ein Straftatbestand.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Je nach Schwere wird die Tat auch entsprechend sanktioniert. Unterlassene Hilfeleistung ist schließlich ein Straftatbestand.

wenn möglich wirds ja geahndet.

@CaraVectraner
... wieder zufrieden

1. Danke. 🙂
2. Wieder zufrieden? 😕

Zitat:

Trotzdem ist Fahren auf Sicht des Nachts unrealistisch.

Hast du das schon mal einem Richter erzählt?

Dessen Antwort tät´mich brennend interessieren…

Ich halte es auch keineswegs für unrealistisch.
Jedenfalls nicht in der weit überwiegenden Mehrheit der Fälle.
Sicher gibt es besondere Situationen – v.a. Blendung durch Gegenverkehr – wo man nicht schnell genug seine Geschwindigkeit der (plötzlich fehlenden) Sicht anpassen kann.
Aber es ist keineswegs generell von Nöten, z.B. bei Dunkelheit immer nur max. 80-90km/h zu fahren. Das hängt ja nun mal entscheidend auch davon ab, ob und wie stark andere Lichtquellen (andere Fahrzeuge, Fahrbahnbeleuchtung, Mondlicht) die Fahrbahn aufhellen. Wenn man sich der Problematik bewusst ist, kann man „einer drohenden fehlenden Sicht“ aber durchaus entgegenwirken. Wenn z.B. auf der BAB ein Vorausfahrender abfährt – sowas kündigt sich an – und davor keiner mehr ist, kann man kurz aufblenden, und wenn das evtl. wg. der Gegenrichtung nicht/nicht lange/nicht oft genug möglich ist, eben die Geschwindigkeit reduzieren und so für die Nachfolgenden schon mal zu einer vernünftigen Vorhut werden.
Auf schwach befahrenen, unbeleuchteten Landstraßen, wo´s bei bedecktem Himmel nun wirklich dunkel wie im (btt 😁 ) Kuhmagen werden kann, ist´s gänzlich unproblematisch. Und wenn der Hintermann meint, er hätt´ Röntgenaugen, bittschön, dann mag er´s – hoffentlich lang genug, es sei ihm vergönnt – unter Beweis stellen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Je nach Schwere wird die Tat auch entsprechend sanktioniert. Unterlassene Hilfeleistung ist schließlich ein Straftatbestand.

Wie sieht das mögliche Strafmaß aus?

Gibt´s dazu Infos?

§ 323c StGB
Unterlassene Hilfeleistung
Wer bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr oder Not nicht Hilfe leistet, obwohl dies erforderlich und ihm den Umständen nach zuzumuten, insbesondere ohne erhebliche eigene Gefahr und ohne Verletzung anderer wichtiger Pflichten möglich ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

Danke.

Naja, nachts finde ich kann man je nach Autolicht und Weitsicht, schon etwas schneller fahren. Allerdings finde ich mehr als 140-160 müssen dann auch nicht sein.

Ich musste nachts auch schonmal auf 0 abbremsen, auf der Autobahn. War ne Nachtbaustelle, war voorher nicht groß beschildert und stand plötzlich im stau.
Um 3:30Uhr auf der A81 Richtung Bodensee,war das echt nicht zu erwarten, aber ich konnte noch ziemlich gut Abbremsen.

Also wenn man so 120 fährt, kann man ja auch noch in seiner Fernlichtsehweite abbremsen. Es sei denn, die Nacht ist stockdunkel.

Gruss, Andy

das Thema war doch

- Kühe auf der A24
- deshalb schwerer Unfall
- gaffende Fotographen

weiter oben ist das wichtigste bereits gesagt worden

und dann parlieren hier einige über Kurvenscheinwerfer und Steinschlagkrater auf dunklen oder hellen Motorhauben

und jetzt wieder ich: "bei Air France gibt's immer leckeren Bordeaux zum Mittagessen"

alles klar?

UND NUN NOCH MAL:

wenn ICH eine Unfallstelle passiere und sehe, daß da bereits ein halbes Dutzend Typen rumstehen, rauchen und fotographieren, dann fahre ICH weiter

Falls es noch jemanden interessiert,
SAT1 hat gestern Abend einen Filmbericht in Akte06 über diesen Unfall gebracht.
Ich versuche mal ein paar Infos so gut wie möglich rüberzubringen.
Im Übrigen sind die Kühe wieder im Stall.

Die Staatsanwaltliche Ermittlung hat mittlerweile ergeben, dass den Halter der Kühe keine Schuld trifft.
Das Weidegelände war ordentlich abgesichert.

Das Weidegelände war ca. 3km von der AB entfernt.

Als Augenzeuge berichtete der LKW Fahrer, der als erster mit den Kühen zusammenstieß.
Die Kühe sind ca. 150m vor ihm aufgetaucht. Er konnte eine Kollision nicht mehr vermeiden.
Wenige Sekunden später kam der verunglückte PKW vorbeigeschlittert.
(Demnach müssen die Kühe in breiter Front auf die AB gelaufen sein)
Die Aussagen über die Rettungsversuche und fotografierende Zeitgenossen kann ich gar nicht wiedergeben.

Danach folgten eine Gutachteraussage und ein paar Filmsequenzen, in denen es um simulierte Zusammenstösse mit Kühen und Pferden ging.
Annahme Kuh 600kg Autobahnübliche Geschwindigkeit 120/130km/h
Dann gibt es bei diesen hochbeinigen Tieren auf Grund des hohen Schwerpunktes kaum Überlebenschancen für die vorderen Insassen bei einem Frontalzusammenstoss.

Abschlussaussage: Unfälle mit Weidetieren sind nicht über die Teilkasko abgesichert.

wenn aber Weidetiere zu Wildtieren mutieren?

oder wie konnten die Kühe aus der ordentlich abgesicherten Weide entweichen?

vielleicht sollte man Staatsanwälten doch wieder Weihnachtsgeld zahlen ... ?

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


wenn aber Weidetiere zu Wildtieren mutieren?

oder wie konnten die Kühe aus der ordentlich abgesicherten Weide entweichen?

vielleicht sollte man Staatsanwälten doch wieder Weihnachtsgeld zahlen ... ?

Naja das weiter oben war ja nicht dein erste bölder Beitrag. Bist ja auch schon bei andern Themen wegen irgendwelche dummen Kommentare aufgefallen. Naja ich Reihe mich jetzt mal zu den andern ein und nehme dich auf Ignore mehr hat eh nicht verdient.

Deine Antwort
Ähnliche Themen