Küchenschwamm nicht verwenden für Windschutzscheibe!
Audi Q3 8U
Verwendet auf keinen Fall die grüne Seite der 0815-Küchenschwämme (gelb mit rauher grüner Fläche). Hab damit meine Windschutzscheibe zerkratzt beim Versuch die Insekten zu entfernen.
953.- kostet die neue originale....
16 Antworten
Wasser ist doch das a und o, wenn daran gespart wird, dann muss man sich nicht Wundern wenn wirklich lauter Kratzer drauf sind.
Ein Hochdruckreiniger hilft bei Insekten auf der Scheibe Wunder 😉
In meinen jugendlichen Leichtsinn habe ich mit so einem Schwamm mal die komplette Heckklappe meines Golfs zerkratzt, weil ich möglichst ohne Aufwand den Flugrost entfernen wollte. Naja, der Flugrost ging schon leicht ab, dafür hatte ich dann Kratzer ohne Ende :-)