KTM Stoppi

KTM

hallo

 

ich habe mal eine frage

wie mache ich einen Stoppi mit meiner Supermoto? ( genaue schritte

Mfg peter

13 Antworten

Das ist sehr schlecht zu erklären da das ganze thema stoppie eine sache für sich ist, genau wie das wheelie fahren.

Warte bis es warm wird und probiere es selber, taste dich in ruhe stück für stück an die sache ran, irgendwann klappt das dann schon.

Ich fahre jetzt ca. 8 jahre meine duke 2 und schaffe vieleicht gerade mal 10m (wenn überhaupt) auf dem vorderrad zu fahren wenn ich das will, ich will es aber auch nicht mehr unbedingt wirklich machen, da zu viel schiefgehen kann, denn rettem kann man bei nem stoppie nichts mehr falls es zu steil wird.

Hier mal ein paar bilder von mir 😁.
Bild 1, Bild 2, Bild 3

Gruss
Maik

ok danke ich werds versuchen komme hinten einfach nicht hoch muss ich mich vorbeugen oder wie raffs net.

Wenn du deine bremse vorn besser kennst weist du auch wie hart du reinpacken kannst ohne das gleich was passiert und darauf kannst du den stoppie dann aufbauen bzw. geht es dann von alleine.

Gruss
Maik

Also heisst das ich muss reinpacken schnell nicht langsam bremsen bis er hinten hoch kommt.

Ähnliche Themen

lieber einmal zu früh die vorderrradbremse los lassen, als einmal zu spät... kann man nur üben... ist auch von fahrer zu moped unterschiedlich ... good luck dann 🙂

Meinen ersten schönen Stoppi habe ich in Gedanken an dem normalerweise unweigerlich folgenden Aufschlag in 'nen Blechhaufen, 'erfahren'.
Geschwindigkeit ca. 55 KM/h, leicht beschleunigend um die grüne Ampel bequem mitzunehmen als sich mir in ca. 25-30m Entfernung ein PKW, aus der Rechtsabbiegerspur nach links ausscherend mitten in den Weg stellte ohne weiterzufahren. Kurzer Schreck, dann beherztes Zugreifen in den Handbremshebel. Ich suche mir gerade noch aus ob ich in die Fahrertür reinbrettere oder mein Moped im hinteren Seitenteil kaltverforme.
Dann ein instinktives, noch beherzteres Anziehen des Verzögerungswerkes als ich merke wie mir meine Sitzbank in das Kreuz drückt. Schließlich kam ich ca. 30cm vor der Karre zum stehen und spürte wie mir das Heck tief herunterfiel. Kurzes verweilen um nachzudenken ob ich jetzt gleich ausraste oder doch lieber weiterfahre. Hab mich dann wohl vernünftigerweise für letzteres entschieden....

Die restliche Fahrt begann ich mich dann über meinen ersten Stoppi zu freuen...🙂

ok,
danke dir werds versuchen.
Hoffe das klappt mal naja wird mann sehen.
Also reinpacken das das hinterrad hochkommt oder???

Zitat:

Original geschrieben von Supermotorieder


ok,
danke dir werds versuchen.
Hoffe das klappt mal naja wird mann sehen.
Also reinpacken das das hinterrad hochkommt oder???

jo, würde dir halt empfehlen mit weniger geschwindigkeit anzufangen und dann aufm abgelegenen parkplatz oder so mitm kumpel zu probieren (immer jmd dabei haben, weil wenn dir was passiert, findet dich wohl keiner) ... besonders gut sind parkplätze von größeren baumarktketten dessen namen ich wohl kaum nennen brauch, sa abends und sonntags sind diese meist ziemlich leer : hast schön viel platz zum üben

edit : und halt nicht die schutzkleidung vergessen 😉

@maik: die Bilder sind doch ganz gut!

Wichtig finde ich, das man sich wirklich langsam rantastet. Also nicht mit hoher Geschwindigkeit, absolut verkehrsfreie Zone, Bodenbelag mit richtig Gripp, Gewicht mit dem plötzlichen harten Bremsenziehen weit nach vorne verlagern, also den Schwung mitnehmen. Dann sensibel mit der Bremshand weiterdosieren. Falls das Vorderrad rutscht, sofort Bremse lösen. Ein paar mal wiederholen, dann prägt sich das schon ein. Ein Enduro- oder Crossreifen baut meist wenig Gripp auf, da muß man wirklich viel mit Körperverlagerung nach vorn nachhelfen. Ich schaffe jedenfalls keine 10 m. Wheelies machen mir auch viel mehr Spaß. Da gehts weiter voran, Sturzgefahr ist nicht so groß und man kann, wenn man mal zuuu steil wird auf die Fußbremse treten. Aber auch wohldosiert, habe bei meinen ersten Übungen vor langer Zeit schon mal heftig die Handgelenke malträtiert, weil die Karre doch arg heftig vorne den Bodenkontakt herstellt. 😠

das kommt alles mit der zeit...

ich fahr motocross seit ich 11 bin...

habs auch immer wieder probiert.... schon mit 13 und 14 jahren.... aber mit den stollenreifen isses immer ziemlich schwierig... geht zwar, aber net besonders gut... 🙂

der härtefall kam dann, als ich mit 16 jahren den moped führerschein gemacht hab...

die gefahrenbremsung bei der prüfung musste ich insgesamt 4 mal machen 😁

weil der prüfer es nicht sehen wollt, dass das hinterrad in der luft steht 😉

ich habs dann beim 4 mal grad so hinbekommen....

naja... der prüfer fands dann später ziemlich amüsant.

als ich dann mit 18 den motorradführerschein gemacht hab, hatte ich den selben prüfer wieder 🙂

der hat mich natürlich noch gekannt.... 😁

er fragte dann den fahrschullehrer, ob der mit mir die gefahrenbremsung auch lange genug geübt hätte 😉

das ist ja ne lustige geschichte bei mir wars anders das fahrschul motorrad hatte abs.

Wie die Vorredner schon sagten, gehe langsam ran. Zuallererst solltest Du ein Gefühl dafür bekommen, wie und wann das Hinterrad hochkommt.. Fange mit kleinerer Geschwindigkeit an - 10 - 20 km/h , Arsch nach vorn, Gewicht auf`n Lenker und reinlangen in die Bremse. Achte auf Deine Flossen - zu Beginn der Übungen wollen die oftmals runter von den Rasten, wohl `ne Art Reflex. Die also schön auf den Rasten lassen. Zu Beginn wird das Heck erstmal kurz vorm Stillstand hochkommen und krachend runterfallen. Das ist Dein Anfang. So lernst Du am schnellsten den Druckpunkt und Ansprechverhalten Deiner Bremse kennen. Hast das Intus, kannst Du die Geschwindigkeit auch bissel erhöhen und peu a peu probiern. Sei Dir immer bewusst , das Du den Anstellwinkel Deines Mopeds beim Stoppie zu ca.80 % über die Bremse regelst, der Rest über Gewichtsverlagerung. Hab schön Geduld und lasse Deine Manöver filmen. So siehst Du am besten, was Du machst - ob richtig oder falsch.
Ist vielleicht nicht das optimale Training, aber bei mir hats so funktioniert.
Viel Glück 🙂

hi,
danke für deine tipps werde es versuchen.
Hoffe es klappt mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen