Mahlzeit zusammen, das Internet macht einen nicht schlauer sondern bringt einen von Tag zu Tag dazu weiter zu grübeln...
jetzt meine eigentliche Frage :
Motoröl wird ja in Viskositäten deklariert, 0w40, 5w30, 10w60 usw...
ein 0w40 ist im kalten Zustand flüssiger als ein 15w40
und ein 10w40 ist im heißen/warmen Zustand flüssiger als ein 10w60
das ist ja meines Wissens nach korrekt oder?
wie verhält sich das in dem Beispiel : 15w40 und 0w40 im heißen/warmen Zustand? Drüften doch beim gleichen Einsatzbereich von z.B. 110-130°c gleich flüssig sein oder?
MfG