KTM oder Husqvarna ?
Hallo Motorradgemeinde,
ich suche eine schöne Enduro-Maschine mit Straßenzulassung. Habe mich jetzt entschieden, dass es entweder eine KTM oder eine Husqvarna werden soll.
Ich habe nun folgende Probleme, und hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
1. Da ich nur die Führerscheinklasse A2 besitze, also 35 kW und max. 0.2 kW/kg finde ich also fast nichts. Die meisten haben ihre Maschine offen oder halten das Leistungs/Leergewicht nicht ein.
2. Habe schon einige KTM EXC gesehen, verstehe aber immer noch nicht ob und wie ich die Zulassen darf bzw. kann ? Aus dem Forum werde ich nicht wirklich schlau, da die Beiträge veraltet sind und ich nicht weiß ob es jetzt schon einige neue Regelungen gibt.
3. Mein Budget : 2500 € bis max. 3000 €
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, damit ich auch bald auf so einem Bock sitzen kann !
Viel Dank schonmal im Voraus !
27 Antworten
abgesehen von der frage für welches fabrikat du dich entscheidest, die 2,5km-fahrt wird dir jedes mopped übel nehmen...
dafür kannst ruhig das rad nehmen!
oder du denkst mal über eine suzuki dr 400 nach. als erstmopped zum probieren und runterrocken gar nicht so schlecht. wenn du die drosselungszeit überstanden hast, dann kauf dir n richtiges motorrad - ktm ??
Da hast du recht, 2,5 Km sind schon extreme Kurzstrecke, das würd ich auch keinem Motor antun. Für die Strecke über den Feldweg währe ein schönes Fully ( Vollgefedertes MTB) doch gut.
@roorback
Das viele der Leute hier in DE die eine EXC auch auf der Str. fahren ungedrosselt fahren ist bestimmt richtig.
Wenn man erwischt wird gibts aber schon empfindliche Strafen. Ich würde nicht sagen dass es gedultet wird. Die Ordnungshüter konzentrieren sich hier aber eher auf Roller, oder Strassenhobel mit zu lauten Tröten, und wissen nicht dass wenn sie mal nen richtigen Geländehobel oder ne Sumo sehen dass die oft mit illegaler Leistung unterwegs sind.
Hallo,
ist ja nun schon eine Weile her das SWM ein paar Modelle auf den Markt geworfen hat.
Mich würde mal interessieren ob jemand von euch schon Erfahrungen hat bzw mal eine Probe gefahren ist oder gar selbst eine besitzt.
Wie sind die Dinger denn so ? Taugen die was?
Die SWM SM 500 R hats mir irgendwie ein bisschen angetan und ich überlege mir eine zu kaufen sobald ich den offenen schein hab.
http://swm-motorrad.de/modelle/supermoto/sm-500-r.html
Der Preis der SWM Modelle ist ja natürlich schon eine Ansage, wenn man das mal mit anderen Herstellern vergleicht.
Da stellt sich mir aber die Frage "Wo wird da gespart?"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SWM? Meinungen/Erfahrungen?' überführt.]
Am Motor? Warum fehlt die PS Angabe??
Wo sieht man die Preise?
Ein kleines Händlernetz wäre für mich nichts.
Ein Motor gefunden. Wer gedrosselt fahren muss, kann auch ne 125er fahren
so leicht wie die sind... Ansonsten ist bei dem Schnäppchen wohl gleich ein neuer reifensatz fällig. Oder wer mag 'golden tyres' fahren?
Zitat:
Speedy Working Motors (SWM) war eine italienische Motorradfirma, die in den 70er- und 80er Jahren mit kleinen Maschinen recht erfolgreich im nationalen Enduro- und Trialsport mitmischte. Vor 30 Jahren ging die Firma pleite. Nun soll die Marke mit Hilfe des chinesischen Herstellers Shineray wieder reaktiviert werden.
Chinesen also... Erklärt vieles...
Für 5000€ bekommst du auch was von Honda.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SWM? Meinungen/Erfahrungen?' überführt.]
Ähnliche Themen
Naja solange ich noch gedrosselt fahren muss bleib ich auch bei der Yamaha DT (mit der ich euch echt zufrieden bin)
Mich interessiert eigentlich auch allgemein ob wer erfahrungen zu der Marke hat, sind ja mehr oder weniger die alten Husqvarna Modelle.
Das mit den Leistungsangaben finde ich auch etwas eigenartig.
Da hast du ne Preisliste:
http://swm-motorrad.de/.../Preisliste_Deutschland.pdf
Wenn man die 650er mal mit den "Supermoto Flackschiff" der SMC R vergleicht, ist die doch gleich mal ca. 2500 Euro günstiger.
Also muss ja irgendwas fehlen 😉
Mit den Reifen kenn ich mich leider nicht so aus, sry
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SWM? Meinungen/Erfahrungen?' überführt.]
Die "Classic Bikes" wäre für mich interessant. Ansonsten kannst du bei so gut wie allen klassischen Marken Modelle unter 6000€ finden. Die liegen in der 48PS klasse. Dadurch dass die Kisten so leicht sind, muss du ja auf "23kw" (so in ihrem Text) drosseln. Damit ist der Vorteil auch wieder aufgehoben. Preislich für mich kein Reiz. Interessant ist, ob sie das ab 2016 vorgeschriebene ABS haben. Spätestens nach der Übergangszeit MÜSSEN sie das haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SWM? Meinungen/Erfahrungen?' überführt.]
Hervorragende Idee, In der KTM Klasse Motorräder anzubieten, die bezahlbar sind und auch als Zweitmotorrad eingesetzt werden können, denn 9000 € für die paar Kilometer nebenbei ist zu viel. Ich finde auch in Japan keine Alternativen, die bauen doch gar keine vernünftigen Enduro mehr. Aber gleich wird hier wieder kritisiert, an chinesische Besitzer unserer Firmen werden wir uns, allerdings gewöhnen müßten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SWM? Meinungen/Erfahrungen?' überführt.]
SWM ist der Name, Shineray (China) der Geldgeber, Husquarna die Technik. Selber habe ich keine Husky, auch keine SWM - in einer der letzten Motorrad oder PS war aber ein interessanter Vergleichstest zwischen KTM, Husquarna, Yamaha und SWM - Enduro. Der SWM wurde ein grundsolides Konzept, typische Husky-Tugenden und adäquate Qualität bescheinigt. Sie wird auch weiter in Italien gebaut.
Die Nase zu rümpfen, nur weil China-Geld dahinter steckt - muss nicht sein 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SWM? Meinungen/Erfahrungen?' überführt.]
Das dachte ich mir nämlich auch, zumal ich einen Händler um die Ecke habe und ich die 500er schon gesehen habe, nur Probefahren durfte ich sie nicht, da er nur ein Modell im Moment da hat.
Optisch macht die aber auf jedenfall echt was her.
Über den Artikel bin ich übrigens auch auf die Marke gestoßen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SWM? Meinungen/Erfahrungen?' überführt.]
Die echten SWM Motorräder sind klasse!
Die neuen Modelle sind nicht schlecht aber Stangenware im Gegensatz zu den Drehschiebern von damals.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SWM? Meinungen/Erfahrungen?' überführt.]
Zitat:
@Ratpoison 82 schrieb am 8. November 2013 um 04:29:35 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von fn1105
2. Habe schon einige KTM EXC gesehen, verstehe aber immer noch nicht ob und wie ich die Zulassen darf bzw. kann ? Aus dem Forum werde ich nicht wirklich schlau, da die Beiträge veraltet sind und ich nicht weiß ob es jetzt schon einige neue Regelungen gibt.Hi,
ja zulassen kannst du alle EXCs und EXC-Fs, allerdings nur stark gedrosselt. Ausserdem sind die eh überhaupt nix für die Strasse!
Das sind Sportgeräte für den Wettbewerbseinsatz, und keine Enduros ala' LC4 mit denen man auch zur arbeit und auf Reisen fahren könnte.
Was suchst du denn genau?
Was für die Strasse oder was fürs Gelände?
Der Thread ist 5 Jahre alt.
Er hat doch nur zitiert 😉