KTM EXC 300 startet nicht mehr nach Vergaser Reinigung
Servus,
Folgendes ist passiert:
Ich hab mir ne 300EXC aus 07 angeeignet,
Mit neuen Sprit sprang sie dann auch an, lief dann kurz mit choke ging dann aber auch wieder aus, manchmal mit ner schön lauten fehlzündung…
Vergaser wurde zerlegt und Ultraschallgereinigt, und nen frischer Luftfilter kamen jetzt drauf, jetzt will sie garnicht mehr angehen… hätte jetzt als nächstes mal ne neue Kerze reingepackt, hat einer von euch ne Ahnung was es noch sein könnte ?
Könnte es an der Vergasereinstellung liegen? Evtl am Gemisch? Aber soweit ich weiß soll man die Schraube ja erst bei warmen Motor verstellen..
Habe gelesen man Sollte auch bei herausgedrehter Kerze geschlossenen Benzinhahn und ohne Luftfilter noch paar mal kicken, welchen Sinn hat das ?
Zylinder und Kolben sind noch relativ Frisch
Danke schonmal vorweg!
86 Antworten
Genau, kicke sie mit Choke an lasse sie ne Zeit laufen dann drauf Choke aus und fahre 10meter mit wenig Gas, wenn ich bisschen mehr Gas gebe fängt sie an zu stottern und manchmal geht sie auch ganz aus.
Im stehen mit geschlossenem Choke nimmt sie auch gut das Gas wenn ich mal hoch drehe
Hab jetzt den Luftfilter nochmal gereinigt und fette ihn wenn er trocken ist neu ein, habe momentan nur ein K&N Luftfilter Reinigungs-und Fettset zur Hand mit so zwei Fläschen, das dürfte auch für die Zweitaktfilter nutzbar sein oder?
Fahr mal weiter mit Choke und schaue was passiert. 10meter sind eigentlich nicht genug.
Ich fahre meine eigentlich bei mir vom Haus bis zum Feldweg auf Choke
Sind ca 200m und dann aufm Feldweg geb ich mal ordentlich Gas und der Choke fährt durch die Vibration von alleine ein meistens und du kannst normal weiter fahren.
Aber wenn es mal nicht von alleine passiert mach ich den selber runter und läuft sauber weiter
Okey, also einfach choke rein, ankicken und erst bisschen laufen lassen, dann mit Choke ne Runde drehen ?
Ja genau
Ähnliche Themen
Probier ich morgen mal aus! Danke schonmal für den Tipp
Kann mir wer sagen ob es schlimm ist das ich mein Luftfilter mit so einem K&N Luftfilter Reinigungsset gereinigt habe, scheint wohl für diese „normalen“ Luftfilter zu sein? Bin ein wenig verunsichert weil so viele Reinigungsmittel extra für die Motocross/Enduro Luftfilter gibt und ich da in manchen Foren echte Horrorstorys gelesen habe was passieren kann wenn man beim LuFi was falsch macht..
Zum Einölen hab ich mir eins von Motorex extra für diese Art von Lufis geholt.
Also wenn dein Filter sauber war und jetzt vernünftig geölt ist, dann passt das doch.
Es gibt Biologisch abbaubare Öle die man recht einfach auswaschen kann.
Ich nutze Notoil.
Filter kauft man besten mehrere.
Sauber ist er auf jedenfall, eingeölt hab ich ihn noch nicht reicht es wenn man das Öl auf einen Schwamm macht und den Filter abtupft damit ? Auf den Kanister steht die wollen das man das in nem Eimer gibt und den Filter da rein packt
Ich habe das Motorex Zeug noch nie benutzt, würde es aber genauso machen wie es der Hersteller sagt.
In jedem Fall reicht es nicht den Filter nur Zart einzuteilen. Der muss schon recht feucht sein und durchgeknetet werden damit sich alles gut verteilt.
Nur so fängt der Filter auch Sand und Staub auf.
Hab’s jetzt so gemacht wie’s drauf stand, nach ca 4std trocknen wieder eingesetzt (2std min Herstellerangabe)
Jetzt hab ich den wieder dran gemacht und mal probiert zu starten (mit Choke) ging kurz an lief für ein paar Sekunden und ging wieder aus, danach sprang sie nicht mehr an, habe Kerze rausgeschraubt & Sprit aus, paar mal gekickt, alles wieder rein und nochmal probiert lief für eine Sekunde ging sofort wieder aus und ließ sich danach nicht mehr starten bis ich das Prozedere wiederholt habe… Letztes Mal als ich dran saß (vor dem Filter Ölen) lies sie sich starten und lief auch ganz gut außer bei Last, aber ging nicht direkt aus, lief gut mit Choke im Stand. Abgesoffen ist sie da trotzdem oft und musste das Kerze raus Prozedere anwenden. Woran kann das liegen und wie kann ich das verhindern ?
Der Hauptfehler ist anscheinend noch nicht gefunden. Irgendwas ist kaputt oder stimmt nicht. Ist der Vergaser denn so Bedüst wie es das Handbuch vorgibt?
Falls ja kann man auch die Zündung mal prüfen. Dafür bräuchte man am besten aber das Reparatur Handbuch. Da stehen Werte drinnen die man per Multimeter prüfen kann.
Was Vergaser angeht kenn ich mich leider garnicht aus, habe den direkt nach dem Kauf bei ner Motorradwerkstatt abgegeben zum Zerlegen und Ultraschallbaden da die Karre lang stand vorher also habe den selber noch nie offen gehabt, wie genau prüfe ich bzw stell ich die Bedüsung ein?
Ok du machst die Vergaserschellen locker und drehst ihn um 45 Grad.
Dann unten die Schraube raus drehen, Schlüsselweite ist glaube ich 15.
Und da hast du dann die Leerlaufdüse und die Hauptdüse. Die schraubst du heraus und schaust welche Größe eingraviert ist.
Das Handbuch zum Motorrad hast du?
Ja genau das Handbuch hab ich, also das untere Ende zu einem drehen und dann die große Schraube lösen nicht die 4 kleinen zum aufspalten? Ist das dann relativ simpel die Düsen zu erkennen und durch das Schraubenloch rauszuschrauben ?
Nicht das der Wellen dichtring getriebe seitig kaputt ist und du Öl ziehst und deswegen die Kerze immer nass is und aus geht