KTM EXC 300 startet nicht mehr nach Vergaser Reinigung
Servus,
Folgendes ist passiert:
Ich hab mir ne 300EXC aus 07 angeeignet,
Mit neuen Sprit sprang sie dann auch an, lief dann kurz mit choke ging dann aber auch wieder aus, manchmal mit ner schön lauten fehlzündung…
Vergaser wurde zerlegt und Ultraschallgereinigt, und nen frischer Luftfilter kamen jetzt drauf, jetzt will sie garnicht mehr angehen… hätte jetzt als nächstes mal ne neue Kerze reingepackt, hat einer von euch ne Ahnung was es noch sein könnte ?
Könnte es an der Vergasereinstellung liegen? Evtl am Gemisch? Aber soweit ich weiß soll man die Schraube ja erst bei warmen Motor verstellen..
Habe gelesen man Sollte auch bei herausgedrehter Kerze geschlossenen Benzinhahn und ohne Luftfilter noch paar mal kicken, welchen Sinn hat das ?
Zylinder und Kolben sind noch relativ Frisch
Danke schonmal vorweg!
86 Antworten
Probier ich morgen nochmal Hatte heute keine Chance dazu, das erste mal habe ich nicht damit gerechnet das sie so schnell trotz Choke ausgeht, danach die 2 mal war sie nach ner Sekunde wieder aus..
Ist halt extrem nervig das ich sie immer wieder „Lüften“ muss das mit der Kerze rausschrauben ist echt nervig..
Zitat:
@Tkm199 schrieb am 16. November 2023 um 17:15:35 Uhr:
Ja genau das Handbuch hab ich, also das untere Ende zu einem drehen und dann die große Schraube lösen nicht die 4 kleinen zum aufspalten? Ist das dann relativ simpel die Düsen zu erkennen und durch das Schraubenloch rauszuschrauben ?
Genauso ist es. Die Hauptdüse hat in der Regel einen Sechskant, Schlüsselweite 6 glaube ich...
Die Standgasdüse wird per Schraubenzieher raus geschraubt.
Im schlimmsten Fall würde ich das Motorrad doch mal in eine Werkstatt geben. Du scheinst da was die Technik angeht sehr unerfahren zu sein und übersieht eventuell aus Unwissenheit einen Fehler der jemandem mit Erfahrung gleich auffällt.
Sollte die Bedüsung die richtige sein, dann würde ich schauen, dass das Getriebeöl auf Maximum steht (hierzu ins Handbuch schauen, Öl wird so lange aufgefüllt bis es aus der Kontrollbohrung kommt) versuchen eine Stunde zu fahren und danach mal schauen ob der Gwtriebeölstand gesunken ist.
Falls dann Getriebeöl fehlt (100-200ml) dann ist der Kurbelwellensimmering defekt und der Motor läuft so scheiße weil er jede Menge Öl schluckt.
Okey dann Probier ich das morgen mal, und dann einfach mit der Tabelle abgleichen wo das Vergaser Setup ist mit höhenmeter und Temperatur Angaben, richtig?
Laut dem Plan sollte die Luftregulierschraube 1 Umdrehung draußen sein, die hab ich auf mindestens 2 Umdrehungen momentan.
Also wenn die Bedüsung stimmt, einmal Öl nachkippen auf das was schon drin ist bis es aus der Kontrollbohrung kommt, dann mal richtig warm machen & danach prüfen ob direkt was aus der Bohrung kommt und wenn nicht dann nachkippen und messen wieviel es ca ist?
Kann nur hoffen das es der Ring nicht ist, das klingt als wäre es kompliziert den auszutauschen, und falls ich’s in ner Werkstatt machen muss, Kostspielig 🙁
Danke für die viele Hilfe, ohne euch wär ich aufgeschmissen
Ähnliche Themen
Ich habe vorhin die Düsen mal rausgeholt, eine 168er Hauptdüse und 38er Leerlauf.
Ein Plan sagt das wäre das richtige Setup, der andere sagt ich würd ne 38er und ne 170er brauchen.
Könnt es ansonsten noch an der Nadel und der Nadelclip Position liegen? Hab auch die Luftregulierschraube auf 2 Umdrehungen offen statt wie im Plan auf einer, kann ich die bei Kalten Motor zurück stellen? Bzw kann es daran überhaupt liegen?
Wenn’s daran jetzt nicht liegt wär als Nächstes dann das mit dem Öl zu prüfen, ist das dann der Wellendichtring unterm Ritzel oder auf der anderen Seite ?
Der Motor rotzt auch beim Krümmer was raus, liegt das daran das der Krümmer einfach nicht richtig sitzt ? Gummis hab ich schon erneuert
Bedusung passt zum Laufen
Daran wird es nicht liegen.
Der simmerring in Frage würd die rechte Seite sein.
Links zieht er Luft weil da die Zündung ist und kein Öl
Ja komplett ab.
Damit kannst schauen ob die blase nicht komplett voll mit Öl oder so ist und es beim laufen wieder rein zieht.
Zitat:
@heizerbirne schrieb am 16. November 2023 um 17:41:14 Uhr:
Mal so ganz blöd gefragt: Was ist wenn du sie nachdem sie angesprungen ist mit Gas am Leben hältst?
Und was kam dabei raus?
Nagut dann start ich sie nächstes mal ohne Blase, und werfe mal ein Blick rein, wenn die voll mit Öl ist kann ich davon ausgehen das der Ring was abbekommen hat ?
So hab heut ohne Auspuff gestartet, der Krümmer war ein wenig Ölig aber war jetzt nicht so das da was rausgelaufen ist als ich den mal über Kopf gehalten hab. sie lief mit Choke direkt auf den zweiten Kick.
Hab’s dann nochmal auf Grund der Lautstärke mit Auspuff probiert lief mit Choke auch gut, als ich den Choke ausgemacht hab lief sie auch gut habe sie so 25 Minuten mal laufen lassen dann vom Ständer genommen und dann ging sie aus. Hab’s danach 2 mal ohne Choke probiert mit dem starten, Gas ein wenig offen gehalten sie ging auch an drehte hoch und ging dann aus. Ich konnte auch nichts mit dem Gas regeln klang als würd sie sich verschlucken und dann ist sie beide Male mit ner lauten Fehlzündung ausgegangen…
Also so langsam...
Du hast sie jetzt nicht ernsthaft 25 Minuten auf dem Ständer laufen lassen? Du sollst das Moped anständig warm fahren. So ist es doch kein Wunder, wenn immer wieder die kerze und alles verschmoddert.
Ohh die is ja voll mit Öl
Das is aber nicht gut.
Wenn die aufjault ohne Gas geben dann bedeutet es meist das sie kein spritzt mehr bekommt