KTM EXC 300 startet nicht mehr nach Vergaser Reinigung

KTM EXC Serie 300

Servus,
Folgendes ist passiert:
Ich hab mir ne 300EXC aus 07 angeeignet,
Mit neuen Sprit sprang sie dann auch an, lief dann kurz mit choke ging dann aber auch wieder aus, manchmal mit ner schön lauten fehlzündung…
Vergaser wurde zerlegt und Ultraschallgereinigt, und nen frischer Luftfilter kamen jetzt drauf, jetzt will sie garnicht mehr angehen… hätte jetzt als nächstes mal ne neue Kerze reingepackt, hat einer von euch ne Ahnung was es noch sein könnte ?
Könnte es an der Vergasereinstellung liegen? Evtl am Gemisch? Aber soweit ich weiß soll man die Schraube ja erst bei warmen Motor verstellen..
Habe gelesen man Sollte auch bei herausgedrehter Kerze geschlossenen Benzinhahn und ohne Luftfilter noch paar mal kicken, welchen Sinn hat das ?
Zylinder und Kolben sind noch relativ Frisch
Danke schonmal vorweg!

86 Antworten

Ja die untere Membran klappt einfach wieder runter wenn sie kopfüber ist… deswegen steht sie offen, also schätze mal das das Gehäuse nicht mehr genug drück auf die Platten ausübt.

Genau Flansch ist mit vernünftigen Schrauben & Dichtung neu gekommen !

Dann wird es wohl Zeit für ein neues Membrangehäuse.

Finde leider nichts dazu das man diese einzeln nachkaufen könnte… im Notfall muss ich dann nen ganzes Membranset bestellen 🙁

Membrangehäuse ist das komplette Teil samt Membranen. Das gibts nicht nur bei KTM sondern auch im Zubehör.
https://www.ebay.de/itm/305178269068?...

Ähnliche Themen

Ah okey dann verbinde ich das einfach mit einem Upgrade auf Vforce4 😉 hoffe dann läuft sie wieder

Bin ich doof?
Aber wo sind denn die klammern.
Die verhindern das sacken der Membrane

Klammern gibts keine. Bei dieser Art Membrangehäuse werden die Membrane im Kunststoff geklemmt. Es wird also auch nichts geschraubt.

Habe jetzt ne VForce4 besorgt, musste beim Einbau feststellen das das eine Gewinde am Motorgehäuse lose ist… eine der Schrauben der Membran lässt sich nicht festdrehen.
Ist das sehr schlimm? Was kann man da machen ?

Mit Glück reicht es eine längere Schraube zu verwenden. Ansonsten setzt man am besten einen Helicoil ein. Das ist ein Reparaturgewinde. Helicoil kann man als kompletten Satz mit passendem Bohrer, Gewindebohrer und Montagewerkzeug kaufen.

Habe mal probiert die Schraube ohne Ansaugstutzen reinzudrehen und das klappt auch ganz gut. Scheint als wäre nur ein Teil des Gewindes durch (das deffekte Stück ist jetzt auch draußen).
Somit müsste es reichen eine längere Schraube zu nehmen oder ?
Bild unten links ist das angeknackste Gewinde

Asset.HEIC.jpg

Ja sollte passen

So Membran ist dran, Moppet springt auch an läuft im Stand ganz gut hab die Gemischschraube aktuell 2 Umdrehungen draußen, nimmt im Stand gut Gas an und lässt sich ohne stottern hochdrehen, beim Straße rauf & runter fahren zickt sie aber beim Gas geben nach ein paar Metern, nimmt das Gas nicht richtig an klingt als würde sie sich verschlucken und geht aus…
Woran kann’s liegen? Läuft sie zu Fett, sprich Vergaser Einstellung ?

Fahr erstmal ein bisschen. So ein 2-Takter muss sich erstmal wieder frei blasen

Mal richtig warm fahren kann nicht schaden. Ansonsten mal schauen welche Düsengrößen verbaut sind, und ob das Motorrad auch bei Vollgas bzw höhere Drehzahl spinnt.
Wenn sie von unten raus bzw bei mittlerer Gasschieberstellung nicht richtig will bzw Qualmt und röhrt, dann muss die Düsennadel tiefer gehängt werden (also den Clip um 2 Positionen weiter oben einhängen).

Wenn sie "Dengelt" und sich Hell anhört beim Gas aufreissen dann den Clip 2 Positionen tiefer einhängen.

(normalerweise verändert man die Position der Düsennadel nur um eine Position, allerdings kann man wenn der Motor sich so verhält wie bei dir, den Clip auch mal um 2 Positionen verändern.)

So sie läuft erst gut und dann schlecht beim Fahren auf der Straße?

Hast du den choke gezogen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen