Ktm exc 125 sumo verliert öl

KTM EXC Serie 125

Hallo,
Habe mir vor 2 tagen ne gebrauchte exc 125 bj 2007 gekauft. Musste leider feststellen das an der rot markierten Dichtung Getriebeöl ausläuft. (Bild im Anhang)
Außerdem verliert der bock auch Gemisch aber ich weis nicht woher es kommt ?
Könnte es vielleicht aus den schläuchen kommen die vom Vergaßer stammen?
Da sind vier Schläuche und ich hab kein Ahnung für was die da sind. (Bitte erklären wenn möglich) .
Oben saftets anscheinend auch aus der Zündkerzendichtung.

Ist das Problem vom Getriebeölverlust mit dem Austausch der Dichtung eigentlich gelöst oder müsste ich da noch was machen?

83 Antworten

Ah genau darauf wäre ich nie gekommen.

Danke für die schnelle Antwort 🙂

Gern.
Wenn du ihn wieder einbaust (die ktms sind meiner Erfahrung nach etwas störisch beim luftfilterflansch auf den Vergaser bekommen) lang am besten durch das große Loch wo dein Lufi drauf kommt rein und helf von innen nach. Wenn man das mal raus gefunden hat spart man sich 5 Minuten aufregen 😁
Viel Erfolg

Zitat:

@Pistonclamp schrieb am 13. Januar 2016 um 21:00:47 Uhr:


So sollte das dann aussehen😉

Auf jeden Fall

ein hilfreicher Hinweis für den TE.

Motorrad mit Heizung 😎😁.

Tschüss

@4-Ventiler

Es war sogar sehr hilfreich !

Und einen Heitzstrahler könnte ich bei der Kälte auch vertragen. Ar*** kalt in der Garage 😛

Übrigens der Motor ist drausen 8)

Ähnliche Themen

Und was sagt nun der Kerl
der dir den Murks an gedreht hat 😕?

Tschüss

Das übliche.

"Wusste nicht das es tropft"

"Muss der Vorbesitzer versucht haben zu flicken"

"Bei mir zu Hause hat's noch nicht gesift"

Habs mitlerweile aufgegeben da noch was zu erreichen. Der Dichtsatz kostet ja nicht die Welt und ich bin sowieso ein leidenschaftlicher Schrauber 😉

Nicht aufgeben, dran bleiben!! Sobald du ihn selber aufmachst ists vorbei, solange du nichts veränderst kannst du immer noch auf Betrug Schadensersatz verlangen. Zur not per Anzeige, das er nichts davon wusste kann er mir nicht erzählen, wenn es tatsächlich so schlimm sifft wie du beschreibst.

Lg

Ok ich probirs noch mal.

Zitat:

@Pistonclamp schrieb am 15. Januar 2016 um 12:28:10 Uhr:


Nicht aufgeben, dran bleiben!! Sobald du ihn selber aufmachst ists vorbei, solange du nichts veränderst kannst du immer noch auf Betrug Schadensersatz verlangen. Zur not per Anzeige, das er nichts davon wusste kann er mir nicht erzählen, wenn es tatsächlich so schlimm sifft wie du beschreibst.

Gaaanz richtig 😁.

Tschüss

Habe grad mal den zylinderkopf abgenommen und das hier entdeckt : (Bild im Anhang)

Was könnte diese Löcher hervorgerufen haben ? :0

Und ein neuer Kolben muss auf jeden Fall her aber auch ein neuer Zylinderkopf?
Und reicht es den Zylinder hohnen zu lassen oder muss man den auch neu beschichten?

Merci

Von der größe der einschläge vermute ich nicht das es vom Pleullager kommt . Dies verursacht eher kleinere macken . Ich tippe darauf das mal ein Stein angesaugt wurde weil der Luftfilter schlecht gesessen hat , oder eine Schraube die die membrane hält, sich gelöst hat .

Auch wenn der Zylinderkopf nicht schön aussieht kann man den eigentlich lassen . Einfach schauen das kein grat übersteht der den Kolben berühren könnte und gut ists .

Die löcher füllen sich mit der Zeit mit Ölkohle .

Wenn du in deinem Zylinder die beschichtung noch gleichmässig aussieht und man den sogenannten "Kreuzschliff" noch sieht dann muss nichts beschichtet werden .

Dann Reicht es aus den Zylinder zu vermessen und den vom Mass passenden Kolben zu verbauen .
Bei tiefen Riefen oder verschlissener Beschichtung muss diese aber erneuert werden .

@Vr6667

Vielen dank🙂

Soll ich die grate vielleicht abschleifen ?

Ja , z.b. mit einem Dremel .

Ok hab ich zuhause.

Aber würde schmirgelpapier nicht auch gehen ?

Mit dem Dremel könnte man ja polieren oder ?

Zitat:

@Katyexc125 schrieb am 16. Januar 2016 um 16:50:11 Uhr:


Habe grad mal den zylinderkopf abgenommen und das hier entdeckt : (Bild im Anhang)

Oh Gott 😰🙄.

Zitat:

@Pistonclamp schrieb am 11. Januar 2016 um 00:12:01 Uhr:



Achja, auch bei Privatkäufen kann man den Verkäufer wegen Betrugs dran kriegen soweit ich weiß😉

Und man hat dir außerdem empfohlen:

Zitat:

@Pistonclamp schrieb am 15. Januar 2016 um 12:28:10 Uhr:


Nicht aufgeben, dran bleiben!! Sobald du ihn selber aufmachst ists vorbei, solange du nichts veränderst kannst du immer noch auf Betrug Schadensersatz verlangen. Zur not per Anzeige, das er nichts davon wusste kann er mir nicht erzählen, wenn es tatsächlich so schlimm sifft wie du beschreibst.

Die Löcher im Kopf sind ja spiegelgleich zu denen im Kolben,

das hat sich rein geprägt, und wenn da im Kopf ein Überstand durch verformen ist,

dann wird dies nur ein Murkser und Dilletat weg schleifen, das verdengelt und verstemmt man [mittels leicht balbiertem Messingdorn].

Wenn man das verschleift reduziert man die Kompression und beeinflusst den Verlauf der Flammenfront negativ!

Perfekt würde man das [schweißtechnisch] verfüllen

und dann wieder egalisieren

.

Du fragst was die Abdrücke verursacht hat 😰😕.
Ich sehe mindestens 5 kräftig große Abdrücke,
sowohl im Kolben und spiegelgleich auch im Kopf.
Das Bild hat zu wenig Picel um es wirklich gut zu vergrößern,
aber ich denke irgend ein Metallteil und denke dass es nicht angesaugt wurde,
denn so schwierig und mühselig schlecht der Stöenfremdkörper den Brennbraun verlassen hat, genau so schlecht kommt ein Fremdkörper über die Membranen ins Kurbelgehäuse und über die Zwangssteuerung und Überströmer in den Brennraum.

Ich würde sagen
Das ist von unten gekommen,
du zerlegst ja weiter weil du ja 'gerne schraubst',
und wenn die Ansaugsteuerung und dessen Steuermechanismus nicht befallen wurden,
oh ja, da gibt es Leute die haben Fingergefühl für Hundertstel Millimeter (ohne Messwerkzeug) – mehr muss ich nicht sagen.
Wenn im Gehäuse Nadelspuren zu sehen sind,
ganz sicher hat sich da ein Lager zerlegt – du wirst es sehen,
und ich denke du wirst auch erkennen warum der miese Verkäufer da alles mit Silikon verschmiert hat.
Ich denke du hättest diesen Karren besser nicht gesehen.
Ob der Liner noch tauglich ist für einen neuen Kolben,
das wird sich zeigen und muss man auch generell messen.

Du solltest auch das Pleuellager messen lassen;
ich habe den Verdacht dass ein Motorschaden vor lag und das Bike mit Sekundateilen wieder verkaufbar gemacht wurde – verkaufbar an nen Dummen – sorry.

Tschüss

Deine Antwort
Ähnliche Themen