KTM 950 Supermoto oder 990 Superduke?
Hy,
möchte meine KTM LC4 640 Bj. 2005 eventuell abdrücken und mir eine größere Maschine zulegen.
Nun wollt ich wissen was ihr für ein Bike nehmen würdet, die KTM 950 Supermoto oder 990 Superduke?!
Brauche nichts zum proleten, bin eher daran interessiert einige kleine Touren mit meinen Kollegen zu fahren.
Ist mir in letzter zeit halt etwas zu blöd geworden, denen hinterher zu fahren, bin der einzigste mit ner KTM.
Gruß Kiesi
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SMCrack
Hi
Habe nach langem hin und her für die Super duke r entschieden. Is zwar sehr kompromisslos, aber egal das war die 625 SMC auch. Jetzt noch nen kleinen Punkt die Hexagonal gibts auch einzeln, Allerdings wenn man den Krümmer kauft hat man das Y-Rohr über und kanns dann eigentlich zum Schrotthändler bringen. Die Komplette Anlage mit neuem Mapping hat ca. 8 Pferdchen gebracht. Auf den Preis bezogen kann man auf anderem Wege die Leistung genauso holen. Auf jeden fall is ne SD und ne 950SM der Hingucker. Is halt anders wie der ganze Japanschrott
Bravo!! ist immer geil wenn Träume in Erfüllung gehen. Pass auf und bleib gesund dabei. Ä... schöne Fotos gibt es auch von ihr nur meistens haben diese einen falschen Absender. Viel Spass und .............. Gruss Roger
Zitat:
rogmac hast du ein paar Fotos? Ich liebe das Teil... ^^
Hier hats großformatige Pics von den meisten Bikes...
Bikewalls
950SM
Habe noch ein cooles Foto vom letzten Montag in annaeu du Rhin. Dieser Kurs, der war von Max Riedo in der Schweiz (Uster) nur zu empfehlen.
Gruss Roger
Hallo an alle
Fotos kommen wenn ich wieder in Deutschland bin. Das schöne Bike steht für die nächsten 2-3 Monate leider erst mal nur in der Garage! Bin leider mal wieder in den USA. Einziger Nachteil das in Deutschland das Wetter dann wieder zicken macht.
Gruss an alle und ich wünsche euch allen eine schöne Motorradsaison. Vor allem Sturzfrei und das die Maschine ohne Probleme läuft. Ich beneide euch jetzt schon!
Ähnliche Themen
Der Thread ist jetzt schon etwas älter, aber ich stehe jetzt genau vor der gleichen Frage.
Ich will morgen erst einmal los und ein paar Händler abklappern.
Aber vorher wollte ich schon einige Infos von neutralen Leuten sammeln und mich nicht vom Händler "überzeugen" lassen. 😉
Ein Freund hat mir auch die SM empfohlen und dieser Thread geht ja auch in die Richtung.
Vom optischen Aspekt finde ich allerdings die SD etwas besser.
Aber jetzt mal kurz zu meinem Daten:
Ich habe den Führerschein vor 18 Jahren gemacht und bin seit dem auch nicht mehr gefahren und dann bin ich auch noch 1,90m.
Also keine so idealen Bedingungen, oder?
Wie sind denn die beiden Bikes in dieser Hinsicht?
Eine kleinere 600er wäre mir von den Proportionen zu klein und ich will auch nicht in einem Jahr wieder eine Neue kaufen.
Und wie sieht es denn mit den Änderungen der einzelnen Modelljahre aus? Gibt es da größere Unterschiede?
Bei der Duke habe ich z.B. gehört, dass sie jetzt etwas sparsamer im Verbrauch geworden ist.