1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. KTM
  5. KTM 950 Supermoto oder 990 Superduke?

KTM 950 Supermoto oder 990 Superduke?

KTM

Hy,

möchte meine KTM LC4 640 Bj. 2005 eventuell abdrücken und mir eine größere Maschine zulegen.
Nun wollt ich wissen was ihr für ein Bike nehmen würdet, die KTM 950 Supermoto oder 990 Superduke?!
Brauche nichts zum proleten, bin eher daran interessiert einige kleine Touren mit meinen Kollegen zu fahren.
Ist mir in letzter zeit halt etwas zu blöd geworden, denen hinterher zu fahren, bin der einzigste mit ner KTM.

Gruß Kiesi

34 Antworten

Jup da hast Du recht.

Aber die wollte ich ohnehin schon immer. Müssen halt von der Passform und Verarbeitung aber auch das Geld wert sein. Die Titan-Akras gibt es ja auch als Slip-On, aber die gefalle mir auch nicht so gut wie die Evolution-Anlage.

Aber es sollte jeder das kaufen was er für ihn das Richtige ist. Passt doch.

Zitat:

Original geschrieben von seven_k


Aber es sollte jeder das kaufen was er für ihn das Richtige ist. Passt doch.

Aber Selbstverständlich!

Ich persönlich kann mir das nicht ohne weiteres leisten, aber selbst wenn würde ich es aufgrund des unverschämten Preises auch nicht.

Dafür würde ich mir dann lieber wieder ein günstiges Zweitmopped holen.

Hy,

also ich werde mir jetzt die 950SM kaufen.
Bloß kann ich mich noch nicht entscheiden ob ich Sie in orange oder schwarz nehmen soll!?
Was gefällt euch besser, schwarz oder orange?

Und andere Endtöpfe habe ich auchg schon gefunden, die heißen MIVV. Sind aus Italien.

Dann mal herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung ... die MIVVs werden recht oft verbaut, sollen auch sehr gut sein. Schöne Carbon-Tüten sind es auf jeden Fall.

Tja und die Orange- oder Schwarz-Frage ist nicht einfach ... ich hatte mich dann letztendlich für Orange entschieden ... ist halt KTM und besser Sichtbar und ich find sie sieht geil aus ... cooler ist vielleicht Schwarz ... die 07er hat auch sehr coole Orange-Dekors ... reine Geschmacksache ... da kann man Dir leider nicht bei helfen 😉

... okaaaay und bei mir war die Orangene sofort auf Lager und ich wollte nicht wirklich warten bis die nächste Fuhre vielleicht nen Monat später kommt ... Herr Ungeduld ... aber ich bin zufrieden, das wirst Du auch werden 😉

Ähnliche Themen

Mal liest im KTM - Forum ect. das es oft Probleme mit "Öllecks" ect. gib.Ganz allgemein scheint es immer wieder Kinderkrankheiten zu geben die aber mit einem "schnipp" erledigt sind.

Sei mal erlich, wie siehts bei dir damit aus ?

Gruß

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von kiesi620


Hy,

also ich werde mir jetzt die 950SM kaufen.
Bloß kann ich mich noch nicht entscheiden ob ich Sie in orange oder schwarz nehmen soll!?
Was gefällt euch besser, schwarz oder orange?

Als Tipp:

Die orangenen Plastikteile sind deutlich billiger als die lackierten schwarzen. Beispiel Tankspoiler: Schwarz lackiert: ca. 150 Euro, orange ca. 55 Euro. Das heißt, umrüsten von schwarz auf orange wäre sehr günstig.

Umgekehrt wäre es sehr teuer.

Da beide Neumoppeds ja gleich teuer sind, würde ich, wenn ich unsicher wäre, die schwarze nehmen.

Ich habe auch ne schwarze, und da die Plastikteile von einem Umfaller verkratzt sind, werde ich jetzt auch auf orange umbauen.

Da hat er Sinser einen Punkt. Echt die orangenen Teile sind günstiger? Heftig, wieso das denn? Aber man kann natürlich dann auch mischen, das sieht sicher gut aus. Wobei die Dekorkleber ja auch noch einiges kosten, dann macht es echt erst Sinn, wenn die ohnehin verkratzt wären.

@ Bastelwastl: Ja man liest sehr viel. Ich hab meine jetzt etwas über 4.800 km gefahren, hatte paar mal kleinere Schwitzflecken unterm Ständer, das soll aber das Ständerfett sein, das heiß wird und dann runter läuft.

Seit ich die Akras hab dran montieren lassen ist der Ölstand-Kontrollstab undicht. Irgendwie ist da ein winziger Riss drin und da tröpfelt etwas Öl raus. Das wird aber gleich gewechselt ist schon bestellt. Bremsen quietschen etwas, jedoch nur beim langsamen anbremsen an die Ampel, aber nicht schlimm.

Sonst ist zumindest bis jetzt nichts passiert. Aber wie man auch in der anderen Foren lesen kann, trotz der Kleinigkeiten ist der Spaß so immens groß, dass man da ganz locker drüber hinwegschaut. Klar es gibt einige die hatten echt Pech, da gab es ganz schöne Müll-Maschinen darunter. Ich denke nach drei Jahren Produktreife sollte nun aber so das Gröbste ausgemerzt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Comerz


rogmac hast du ein paar Fotos? Ich liebe das Teil... ^^

Mfg. Comerz

Hi Zusammen unter

http://www.motorradclub-hombi.ch/pages/20alhomepag.html

findet ihr den Fotoeintag soll keine Reklame sein viel Spass.

Gruss Roger

Zitat:

Original geschrieben von rogmac


Hi Zusammen unter http://www.motorradclub-hombi.ch/pages/20alhomepag.html findet ihr den Fotoeintag soll keine Reklame sein viel Spass.
Gruss Roger

Hier noch ein Foro von meiner Kiste mit org Unterschrift sieht irgendwie edel aus nciht?

Sieht schon gut aus 😁

wunderhübsch! ^^

Kaufst nicht noch andere Endtöpfe?

950SM

Zitat:

Original geschrieben von kiesi620


Kaufst nicht noch andere Endtöpfe?

Wenn das mich angeht ja AKRAPOVIC. Die gesamte Anlage kostet bei uns in der Schweiz 2000E. Da werde ich auch sparen müssen und freue mich heute schon auf den Sound. Gruss Roger

Hi

Habe nach langem hin und her für die Super duke r entschieden. Is zwar sehr kompromisslos, aber egal das war die 625 SMC auch. Jetzt noch nen kleinen Punkt die Hexagonal gibts auch einzeln, Allerdings wenn man den Krümmer kauft hat man das Y-Rohr über und kanns dann eigentlich zum Schrotthändler bringen. Die Komplette Anlage mit neuem Mapping hat ca. 8 Pferdchen gebracht. Auf den Preis bezogen kann man auf anderem Wege die Leistung genauso holen. Auf jeden fall is ne SD und ne 950SM der Hingucker. Is halt anders wie der ganze Japanschrott

Zitat:

Original geschrieben von SMCrack


Hi

Habe nach langem hin und her für die Super duke r entschieden.

Glückwunsch. Sehr geiles Teil!

Stell mal ein Bild ein. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen