KTM 625 smc entdrosseln ?
Hi Leute,
Erstmal: Top Forum ! 🙂
Alsooo... Werde mir morgen eine KTM 625 Smc bj. 2005 anschauen und ggf. auch kaufen 🙂
Leider ist diese noch auf 21kw (29ps) gedrosselt und durch Google hab ich nichts handfestes zur entdrosselung gefunden.
Da ihr die profis seit wollte ich mal fragen wie ich sie entdrosseln kann und vor allem welche drosseln sind verbaut ?
Habe im Internet 100 verschiedene Meinungen gefunden und bin mir jetzt dadurch garnichtmehr sicher wie das nette ding gedrosselt ist.
Vielen lieben dank schon mal 🙂
LG Marc
31 Antworten
Beim Händler schon, aber nachdem er neue originale Blätter vorne und hinten drauf gemacht nicht mehr ganz...ausser ich zieh hoch 😁
Allerdings läuft der Lüfter nicht, muss mal schauen obs am thermoschalter liegt :/
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Dr4c0
ne aber das liegt bei mir wohl an der übersetzung, deine etwa?
Wo sitzt den der genau ? :/
Zitat:
Original geschrieben von Dr4c0
ja danach solltest du schauen nicht das sie dir im Hochsommer überhitzt
Servus,
der ist unten in die rechte Kühlerhälfte geschraubt, da gehen 2 Leitungen ab. Kannst du gar nicht übersehen. Auslösepunkt 80 - 85 Grad. Bei dem Wetter und Geschwindigkeiten über 50km/h wird der wohl nicht anspringen. Der Lüfter läuft ja nicht ständig.
Gruß
Ralf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dr4c0
Nochmal zur Leistung, falls du es wissen willst du kannst beim TÜV eine sonderabnahme machen lassen( mache ich aktuell auch mit meiner)! Zum fahrverhalten eine Supermoto ist ganz klar was anderes wie eine Sportler. Mir kommen I'm Gegensatz zur Supermoto die Sportler/ suoersportler immer sehr träge vor. Ich glaube das ist auch viel Gewohnheitssache.
Kannst Du mal erzählen, was Du mit Sonderabnahme meinst. Soweit ich weiss, ist das nicht möglich...
Dank und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von marc1510
Wie überbrückt ma denn genau ? 🙂
Die zwei Kabel am Thermoschalter abziehen und zusammenhalten oder eine Büroklammer reinstecken, damit der Stromkreis geschlossen ist.
Dann sollte der Lüfter laufen.
Wenn Batterie vorhanden, vorher Zündung ein, bzw. gleich Motor laufen lassen.
Danke 🙂
Also wenn ich den Kreislauf schließe, läuft der Lüfter 🙂
Kann man denn thermostat auch kontrollier en ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von marc1510
Danke 🙂
Also wenn ich den Kreislauf schließe, läuft der Lüfter 🙂
Kann man denn thermostat auch kontrollier en ?Gruß
Lüfter ist o.k., das ist schon mal sehr gut. Könntest also mit Überbrückung kühlen 😉
Bist Du Dir echt sicher, dass Dein Kühler die Auslösetemparatur erreicht.
Meine LC4 muss dazu einige Minuten im Stand laufen, bevor überhaupt der Lüfter mal angeht.
Zum Test: ohne Garantie, da nicht selbst getestet und Du brauchst einen Multimeter.
Thermoschalter ausbauen, (Achtung Kühler läuft aus).
in einen Topf Wasser legen und auf Herd erhitzen.
Bei 85-90 Grad sollte der Thermoschalter Stromdurchgang bekommen.
Mach ich morgen :P
Hat jemand die kabelbelegung von den kabeln am Tacho ?
Lg
Zitat:
Original geschrieben von GTInjection
stell mal bilder rein von deiner kiste😁
Servus,
der komplette Elektrikplan ist im Handbuch ganz hinten. Zumindest war er da immer. Falls du keines hast, das kannst du direkt bei KTM downloaden.
Wegen Thermoschalter bestellen:
Gib doch einfach mal "KTM Ersatzteile bestellen" bei Google ein und folge dem ersten Vorschlag.
Das entsprechende Teil musst du halt auf den Microfiches noch identifizieren.
Gruß
Ralf
Find die 625smc bei KTM direkt nicht 🙁
Handbuch hab ich leider nich ..
Gruß und danke
Zitat:
Original geschrieben von ralfralf98
Servus,der komplette Elektrikplan ist im Handbuch ganz hinten. Zumindest war er da immer. Falls du keines hast, das kannst du direkt bei KTM downloaden.
Wegen Thermoschalter bestellen:
Gib doch einfach mal "KTM Ersatzteile bestellen" bei Google ein und folge dem ersten Vorschlag.
Das entsprechende Teil musst halt auf den Microfiches noch identifizieren.Gruß
Ralf
Hm, habs grad getestet. Finde keine LC4 bei KTM direkt und vor Bj 2005 gibts anscheinend gar nichts mehr.
Naja, werden schon wissen warum.
Das mit dem Thermoschalter hat aber geklappt, oder?
Gruß
Ralf