KTM 620 LC 4 Kauf Tip Bitte um Hilfe
Hallo ich habe jetzt schon seid 2002 den großen Motorrad Führerschein und habe mir nie so ein Tolles Teil gekauft 🙁 jetzt aber möchte ich mir folgende kaufen
KTM 620 LC 4
Preis € 2.390
EZ 07/1997
Kilometerstand 8900
kW/PS 20/27
Außenfarbe Orange
Hubraum 609
HU-Prüfung 03/2008
Hier der Text vom Verkäufer
Verkaufe KTM 620 LC4 Super Competition. Die KTM ist in einem guten Zustand sie hat eine Laufleistung von 8900 km. Reifen und Kette sind i. o. Der Motor, die Gabel und das Federbein sind dicht. Der Motor ist offen, hat ca. 50PS. Außerdem sind noch umbauteile wie Seitenteile, Lampe und Schutzbleche vorne/hinten (Modell 2000 )siehe Photos
meine Frage
1. Auf was achte ich ?
2. ist der preis okay?
3. hat die offen wirklich 50 Ps und bekommt man das eingetragen?
4. sonst irgend welche tips etc ?
5. kann die Laufleistung stimmen?
liebe grüße Bine
19 Antworten
Da habe ich jetzt mal ne frage zu, kaufe demnächst ne Sumo und das ist die erste investition die ich machen werde!
Nur ich weiß nicht,wann mein MAschinchen denn warm ist, find eich ja ne tolle sache aber ich habe keine ahnung wann (ab wie viel °) meine maschine zum aufdrehen bereit ist!
Bitte um eure Hilfe oder einfach mir mal eure Erfahrungen mitzuteien.
Danke flo
gibt Ölthermometer, die schraubste da rein, wo du wonst öl augkippst...
und ab 80° gehts dann los...
zur orientierung, je nach Außemtemperatur wirste wohl 10-15 km bei zurückhaltender fahrweise warmfahren müssen
habt ihr noch einen Tipp für ein gutes allround Tacho ? weil das das dabei ist hat wohl einen Wackler werde da nachher mal schauen gruß Bine
Huhu Bine,
Zitat:
...das das dabei ist hat wohl einen Wackler
... womit sich der Kreis schließt und sich ein Tachostand von unter 8900km für ein fast 10 Jahre altes Mofa erklären dürfte.
Zitat:
1.das Motorrad wurde nur Hobby mäßig bewegt
... was sonst? Etwa professionell?
Viel Glück!
Tante-Erna
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GsiMaus
habt ihr noch einen Tipp für ein gutes allround Tacho ? weil das das dabei ist hat wohl einen Wackler werde da nachher mal schauen gruß Bine
Der original Analoge ist eigentlich nicht schlecht, solange man nicht die Absicht hat ins Gelände zu gehen oder wheelen Beruflich auszuüben, da dies meist den Tot für die Tachowelle oder Tachowellenaufnahme am Rad bedeutet.
Für den Wechsel auf Digital hab ich keine Ahnung, da schon verbaut, aber zu den Originalen würd ich abraten, da entweder zu teuer oder du kannst gleich einen 5€ Fahrradtacho dranbaun.
Zitat:
Original geschrieben von Tante-Erna
Huhu Bine,
... womit sich der Kreis schließt und sich ein Tachostand von unter 8900km für ein fast 10 Jahre altes Mofa erklären dürfte.
.......
Nunja die Aufnahmen der Welle sind ja schlauerweise aus Plastik, den Rest kannst dir selber denken...........und eine 10 Jahre alte Welle sieht in Ihrer Hülle sicher nicht mehr ......
Alles unter der Annahme das noch der Originale(analog) verbaut ist, wenn nicht stimme ich der Tante-E. zu.