KTM 1290 Super Duke R vs. BMW S1000R
Hallo Community,
ich möchte mir für die Saison 2014 ein neues Motorrad zulegen!
Von vorne weg: Die Kawasaki Z1000 kommt nicht in Frage!!!
Ich tendiere stark zur neuen KTM, bin mir jedoch wegen der neuen BMW etwas unschlüssig. Was meint ihr?
Aktueller Stand ist der, dass ich Ende der Woche beim KTM-Händler den Vertrag unterschreiben werde, außer ihr überzeugt mich vom Gegenteil! Mir geht es nicht um den Preis... Viel eher um den "WOW-Effekt"...
An der KTM passt für mich eigentlich alles! Die BMW hat eben den Schaltassistenten und einen 4 Zylinder. Was ist eigentlich besser? 2 oder 4? bin bisher nur 2 Zylinder gefahren, aber der Sound macht mich schon neugierig. Mein Bauch sagt mir KTM, da mir die BMW nicht so gut gefällt, jedoch 2 Zylinder mehr hat und eben diesen Assistenten. Was würdet ihr euch holen? (KTM Forum unabhängig betrachten)
Gruß Chris
PS: ich bin überzeugt für meine Verhältnisse sind die Fahrwerte bestens, also sie würden mir sicherlich beide liegen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AcDan schrieb am 27. Oktober 2014 um 17:57:04 Uhr:
...sorry aber die Superduke...für mich alles andere als optimal; grottenschlechtes Fahrwerk, viel zu weich, Gabel taucht viel zu fest ein bei zackigem anbremsen, Federbein hat mehrmals durchgeschlagen, war also voll am Anschlag mit Sozia...und ja natürlich habe ich versucht, das Fahrwerk optimal einzustellen...kei Chance...Sitzposition für Sozia voll unbequem...weil du als Fahrer schon so gerade sitzt kippt die Sozia fast hinten um...zudem gibts keine Möglichkeit wo sich Sozius halten kann weil am Heck eh schon alles wackelt...Schweisstupfen an einigen Rahmenverbindungen...
Welchen typischen Super Duke Fahrer interessiert das Fahrverhalten mit Sozius?
Wer einen soziustauglichen Reisedampfer braucht, für den gibts genug Alternativen.
Für das typische flottere Landstraßentempo taugt die Federung der 1290SDR im Singlebetrieb jedenfalls einwandfrei.
Die Verarbeitungsqualtität unterscheidet sich nicht von anderen Herstellern. Weder BMW noch div. Japaner liefern einwandfreie Rahmen.
Ich hatte in den 11.000km mit der 1290er seit Mai 2014 keinen einzigen Defekt und nur Spaß.
Der Druck im 3. und 4. Gang und das geniale Auspuffknallen im Schiebebetrieb bei 4000umin sind hitverdächtig.
Freu mich jetzt schon auf jeden weiteren Kilometer in 2015.
Das der Tacho mit der aktuellen Firmware noch etwas voreilt wissen wir ja alle. Aber den Tacho, der bei 120 identische Werte mit dem GPS zeigt, will ich sehen. Jeder Tacho eilt allein schon wegen gesetzlicher Vorgaben vor.
Wenn du in der Tuono V4 2014 das für dich geilste Bike gefunden hast, dann ist doch alles gut.
Ich persönlich würd mich zwar jetzt an deiner Stelle ärgern, weil die 2015er Tuono wesentlich besser aussieht und alles noch besser kann aber was solls?! Ich bin mit der 1290 SDR absolut zufrieden.
56 Antworten
Hast du sie schon geliefert bekommen ?
Mich würde der Akra sound interessieren und ob in den Kurven diese lästigen Lastwechsel elemeniert wurden.
http://www.youtube.com/watch?v=3NHzkd_lNzE
Grade eben schon im Video Fred, jetzt nochmal hier. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SMCrack
Männchen geht auch bei 200 im höchsten gang noch (Kontrolle abgeschaltet)
Junge, fahr sie doch erstmal bevor du Märchen verzapfst ;o)
Immer das Gelaber ....
@ChuckWixxer oder jemanden, er das Teil schon fährt
Wie ist die 1290er?
Überlege mir, ob ich von meiner 990er Supermoto umsteige, ich meine wegen ABS und Sicherheit 😉
Ähnliche Themen
Dafür gäbs auch die 990 SM R mit ABS 😛 😁
Falls wer englisch kann hier ein schöner Vergleich 5 aktueller Naked Bikes inkl. BMW und KTM von den Amis.
Der Schluß ist geil. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Dafür gäbs auch die 990 SM R mit ABS 😛 😁
Guter Punkt ... jedoch denke ich mir, wenn schon ein neues Bike, dann mal was anderes ... obwohl die 990 SM absolut geil ist und Spaß ohne Ende macht!
Das Video schau ich mir zu Hause an ... hab grad keinen Ton 🙂
Ich weis, hatte sie ja auch einige Jahre. 😉
Jetzt fahr ich mal mal kleines, leichtes bevor ich mir vielleicht in 2 oder 3 Jahren eine gebrauchte SDR hol. Neu ist sie mir einfach zu teuer... *seufz*
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Jetzt fahr ich mal mal kleines, leichtes bevor ich mir vielleicht in 2 oder 3 Jahren eine gebrauchte SDR hol. Neu ist sie mir einfach zu teuer... *seufz*
Jub, der Preis schreckt mich aktuell auch noch ab.
Hoffe, daß in der nächsten Saison schon die ersten Gebrauchten am Markt auftauchen.
Wenn ich bedenke, daß ich meine SM damals mit 5.000 Kilometern und einem Jahr knapp 4.000 EUR unter Marktpreis erstanden habe, macht es einfach keinen Sinn, in eine Neue zu investieren.
Trotzdem werd ich die nächste Woche mal eine Probefahrt unternehmen und mir ein Angebot machen lassen.
Wenn der Händler mir einen sehr guten Preis macht, werd ich vielleicht doch schwach 😉
Ach ja, das Ende des Videoclips war echt witzig 😁
Bin die S1000R Probe gefahren, muss sagen das Motorrad ist vielleicht für andere echt toll, aber mein Geschmack hat es nicht getroffen.
Motor und der Sound sind super, da kann man nichts sagen.
Verarbeitung auch top aber normal.
Getriebe okay aber hart gefällt mir nicht so ganz.
Optik naja schaut man sie sich nicht von vorne an gehts.. Die Farben sind echt net grad toll und zuwening Auswahl....
Schalter und Instrumente finde ich persönlich echt nicht zeitgemäß, das geht viel moderner.
Ich fahre noch eine SMR 990 und bin damit wirklich viel zufriedener, sieht einfach viel besser aus, Motor ist super, Handling spitze.
Aber wie schon immer gesagt Geschmäcker sind immer anders =) Jedem das seine...
Wer aus der SM Richtung kommt und daran gefallen findet wird wohl so gut wie IMMER die SDR der 1000R vorziehen. Einfach schon aufgrund von Handling und Sitzposition/Kniewinkel.
@Vollgasfuzzi:
Ajo, die Amis haben halt doch Geschmack... 😁
Ist schon toll wie sie vorher die ganzen Vor- und Nachteile der ganzen Motorräder durchgehen. Die KTM wird gefühlt fast gar nicht erwähnt und dann der Schluß. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fanatik
Bin die S1000R Probe gefahren, muss sagen das Motorrad ist vielleicht für andere echt toll, aber mein Geschmack hat es nicht getroffen.
Motor und der Sound sind super, da kann man nichts sagen.
Verarbeitung auch top aber normal.
Getriebe okay aber hart gefällt mir nicht so ganz.
Optik naja schaut man sie sich nicht von vorne an gehts.. Die Farben sind echt net grad toll und zuwening Auswahl....
Schalter und Instrumente finde ich persönlich echt nicht zeitgemäß, das geht viel moderner.Ich fahre noch eine SMR 990 und bin damit wirklich viel zufriedener, sieht einfach viel besser aus, Motor ist super, Handling spitze.
Aber wie schon immer gesagt Geschmäcker sind immer anders =) Jedem das seine...
Lederkombi passt auch nicht zu
demMotorrad :-DLederkombi passt auch nicht zu dem Motorrad :-DIch hatte keinen zum wechseln dabei ;-)
Werd jetzt die nächsten Wochen mal die neue KTM fahren, wenn das mal irgendwo klappt...
Ich rate dringend davon ab mit der 1290 SD eine Probefahrt zu machen, es wird teuer.
Fahre selbst mit Begeisterung seit Jahren eine 990 SMR 2010, nach der Probefahrt mit der 1290 war ich sofort angefixt.
Resultat gebe meine 990 SMR in Zahlung und die 1290 bestellt.
Sagt später nicht, ich hätte euch nicht gewarnt.
Gruß Indi
Der Aufpreis auf meine 690 SMCR ist trotzdem zu hoch und auf Pump kauf ich kein Motorrad mehr. 😉
Das Teil scheint wohl sehr begehrt zu sein und zusätzlich gibt es offensichtlich noch Lieferschwierigkeiten.
Mein KTM Händler hat wohl sein Kontingent für 2014 schon verkauft.
Aber er hat noch einen Vorführer, den werd ich demnächst mal Probe fahren 🙂
Für diese Saison brauch ich eh kein neues Bike und eines der ersten würde ich mir auch nicht holen wollen.