Krümmer?
So, dann eröffne ich mal mein erstes Problemthema: Im Leerlauf schwankt die Drehzahl ganz leicht, außerdem verspürt man immer im Leerlauf ein unregelmäßiges ruckeln, eher wie ein anstupsen zu bezeichnen. Stellt euch vor, jemand stupst euch unregelmäßig mit dem Finger an. So in etwa verspürt man das im Benz, vom Motor kommend. Und direkt nach dem Kaltstart höre ich ein "tickern" -> tick tick tick tick tick ganz schnell hintereinander. Wenn man Gas gibt, ist es auch noch da. Im warmen Zustand nicht mehr ganz so arg zu hören. Im Fahrbetrieb aber keinerlei Einschränkungen. Ich ging bisher davon aus, dass das alles ganz normal ist, bis ich gelesen habe, dass oft die Krümmer reißen, mit solchen Symptomen. Könnte das bei mei auch der Fall sein? Kommt es da eher auf Laufleistung oder auf Zeit an? Auto ist 13 Jahre alt, hat aber erst knapp über 30.000 km gelaufen.
Ich danke für jeden Hinwies hierzu.
64 Antworten
Ich kann die Kommentare zu Doppelpfeils Kommentar nicht ganz nachvollziehen. Er wollte mir zu meinem anderen BAS/ASR-Problem helfen, was ich hier auch kurz angesprochen hatte.
Am Kilometerstand habe ich keine Zweifel. Naja, das Auto wurde nicht großartig gepflegt, es wurde lediglich wenig benutzt. Das ist dann doch ein Unterschied. Allerdings funktioniert bspw. das Kofferraumschloss einwandfrei, daran kann man ja sehen, dass das Auto nicht den üblichen Umwelteinflüssen so stark ausgesetzt gewesen ist. Sonst ist das ja oft innen drin verrostet, zumindest liest man das im Internet.
Ich hatte oben noch ein Bild gepostet, sieht das bei euch auch so aus?
Kannst Du von dem Bild eine größere Aufnahme posten, wo das Teil sitzt?
So würde ich mal auf das Stoßdämpferdom tippen...
Was die Laufleistung anbetrifft finde ich die Geräusche dennoch merkwürdig. Meiner ist aus 2000 und hat 27.000km runter. Ist also noch weniger gefahren, solche Geräusche sind ihm aber völlig fremd. Aber ich bringe das Auto immer nach Assyst zum Service zu MB und es steht in der trockenen Garage. Kofferraumschloß funktionier bei mir auch noch. Hab vor 2 Wochen die Battreie ausgebaut und in die M-Klasse eingebaut. Battreie raus und Kofferdeckel zu. Ach Du Schreck. Und wenn das Schloß nicht funzt...? Aber geht. Hab die aber auch immer mal wieder sporadisch geölt.
Greetz
MadX
Stoßdämpfer stimmt schon. Sieht das da auch so braun aus, mit dieser Art Späne?
Ja also die Laufleistung wurde durch entsprechende HU-Berichte und Rechnungen nachgewiesen. War außerdem ein älterer Herr, glaube kaum, dass der hier irgendwas gefälscht hat. Hatte der außerdem auch gar nicht nötig und dann auch noch so extrem. Also, Kilometer stimmen schon. Bei MB war das Auto nie.
Ich denke, die bräunliche Färbung stammt von minimalem Korrosionansatz, die "Krümel" sind vermutlich von der Gummibuchse. Sieht aber unkritisch aus, also alles much logger. 🙂
Greetz
MadX
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Timo68
Dieses Tickern habe ich nach dem Kaltstart auch manchmal für einige Sekunden - Ich glaube das kommt von der Nockenwelle bis der Nockenwellenversteller irgendwas einstellt hat -Kann jemand die Funktion des Nockenwellenverstellers erklären? Bei BMW nennt sich diese Funktion VANOS
Das gleiche geräusch hab ich auch kappt bei mir war das steuerkette die sind dann Ee gerissen