Krümmer 2 u. 3 bleibt kalt

Kawasaki GPZ 600 R

Grüße euch aus niederbayern. hab mir letztes jahr eine gpz 600 bj 86 gekauft und das gute stück optisch wieder aufgepäppelt. neue,reifen,sämtliche flüssigkeiten und kerzen hab ich auch spendiert. dank dem werkstatthandbuch sind die meisten reperaturen und intervalle kein problem.

bislang bin ich mit der maschine noch keinen meter gefahren. nachdem ich jetzt die komplette beleuchtung wieder in gang gebracht habe, habe ich sie heute gestartet und festgestellt, dass sie nur auf zwei töpfen läuft ( 1 + 4).

momentan ist die linke zündspule (primäranschluss rot und schwarz) an 2 + 3 angeschlossen. laut whb sollte, wenn ich den schaltplan richtig deute, die zündkabel der linken spule an 1 + 4 gehen. sehe ich mir nun die expl.zeichnung an, dann gehen genau die zündkabel der rechten spule an 1 + 4....

im netz hats der eine mal so, der andere mal so... ich hab nun keine ahnung mehr was jetzt richtig ist. wenn ich die zündkabel jetzt nach schaltplan anschließe - was passiert dann?

vielleicht weiß jemand rat.

gruss lars

66 Antworten

Ich drück die Daumen 🙂

Gruß

danke dir...

Wenn es dich stört kannst du die 2 Kabeln tauschen, allerdings bin ich mir da sicher das die Spulen ein sogenannten Doppelfunken erzeugt (sogenannten DFS, Doppel Funken Spulen), das heisst, auf beide Kabeln werden gleichzeitig eine Fünken erzeugt. Das gibt bei viele Fahrzeuge, auch Autos, mit Kontaktlose bzw Unterbrecherlose Zündung.

Druck dan Knopf ! Das wird schon !

zu früh gefreut....jetzt springt sie überhaupt nicht mehr an. nachdem ich dann den grünen und den schwarzen draht wieder umgesteckt hatte, lief sie wieder auf 1+2 mit fehlzündungen. wenn ich das grüne und schwarze kabel zurück verfolge bis zum "igniter" sind sie wie folgt gesteckt....siehe bild

hab jetzt auch mal die ganze vergaser - batterie ausgebaut. evtl. ist

Ähnliche Themen

Ist ja interessant, dann ist Grün/Schwarz von Stecker bis zur Spule schon "anders"

Mein Bild zeigt wie es sein soll. So, das beutet aber das zumindest sind die Spulen richtig rum angeschlossen, trotz Schwarz/Grün verwirrung.

So, dann zieh doch einfach die Kerzenstecker vom 2+3 ab und schau ob da überhaupt eine Funke gibt ! Wie sehen die Kerzen aus ?
Es sieht immer noch verdächtig nach Spule aus. Komisch komisch ...

Ich meine du hast aber gesagt, alle 4 gibt es funken ? Oder wie war das den ?

vielleich sogar doch CDI defekt ?

Dsc04242

genau jason, einer meiner vorgänger hat erst mal dumm am kabelbaum herumgefingert und mindestens schon schwarz und grün verkehrt an die klemme zum CDI geschlossen.

das erklärt auch weshalb an den spulen die grüne und schwarze andersrum geklemmt waren.

das werde ich erst mal ändern...

als nächstes frage ich mich welcher schaltplan eigentlich der richtige ist. im reperaturhandbuch ist ein schaltplan aufgeführt und dann hab ich noch einen gesamten schaltplan der elektrik der sich in der bedienungsanleitung befand.

beide schaltpläne sind aber nicht identisch was die verbindung der zündkabel zwischen der zündspule und zündkerze betrifft (rot u. grün an 2+3).

zündkerzen übrigens sind schwarz ( 1 + 4) und (2 + 3) sind jungfreulich, nur leicht ölig und benzinnaß.

schwarz sind sie nur, weil ich natürlich den choke beim anlassen gezogen hatte (fettes gemisch)und es nicht möglich war die maschine mal hochzudrehen.

Gib mir per PN deine email, ich schick dir ein farbigen Stromlaufplan der richtig ist 🙂

thanks to jason! das ist doch mal was...werde damit mein neues kabelbäumchen aufziehen, zumindest partiell.

da ich jetzt auch schon den vergaser ausgebaut habe wird der natürlich auch gereinigt und weil ich eh schon so weit bin, kann ich auch gleich noch die ventile nachstellen bevor ich die vergaser schließlich synchronisiere.

ne menge arbeit wartet auf mich...los gehts!😁

...ah ja, sollte zufällig jemand die gummis zwischen vergaser und lufi übrig haben (natürlich weiche) bitte melden...und sollte jemand wissen wie man den vergaser auch ohne ultraschall ordentlich sauber bekommt... hab mal was von einem vergaserreiniger gehört (nicht das additiv).

gruss lars

Ultraschallreinigung ist eigentlich die einzig sinnvolle Sache - alles andere ist Voodoo.

OhOhh, Vergaser reinigen ohne Schall. Das wird nix.
Sammler - haste noch was frei an Freizeit ? 😁

Neue Gummis findest du hier http://vwmt.de/.../ccb7cf8cfccc807d0fb06f175c852459

Gruß

danke männer, dann werd ich die "fabrik" schallen lassen. was die im internet alles für wundermittelchen anbieten...gut dass es dieses forum mit hilfsbereiten bikern gibt. ich hoffe, ich bin eines tages auch so erfahren, dass ich ebenfalls gute ratschläge anbieten kann. learning by doing😉

und da isser wieder...

ventile eingestellt, neue dichtung rin, vergaser sauber gemacht (nur von hand), neue zündkabel angeschossen, von jason den hinweis auf die richtige verkabelung bekommen (besten dank nochmal) und nun...immer noch das prob mit 2 + 3.

zündfunken sind da...kerzen waren nach einem kurzen lauf von etwa 10 - 20 sekunden nicht wirklich nass...sollten aber doch eigentlich nach ziemlich kurzer zeit nass werden wenn kein feuer im topf ist. hmmm?!

jetzt muss ich mal nachsehen ob in der schwimmerkammer benzin ist... vielleicht sollte ich mal die membrane umtauschen um zu sehen ob es daran liegt. risse hatte ich allerdings nicht feststellen können.

HAb ein änliches Problem Krümmer 2 und 3 sind nur lauwarm und das bike läuft im Lehrlauf immer rauf und runter jedoch nur mit choke, ohne choke geht sie gleich aus, hab Vergaser gereinigt Sprit fliest in Mengen, Zündkerzen Neu, kann das an der Zündspule liegen, Funke ist da aber nicht grad lang

Zitat:

Original geschrieben von Fahrzeugsattler


HAb ein änliches Problem Krümmer 2 und 3 sind nur lauwarm und das bike läuft im Lehrlauf immer rauf und runter jedoch nur mit choke, ohne choke geht sie gleich aus, hab Vergaser gereinigt Sprit fliest in Mengen, Zündkerzen Neu, kann das an der Zündspule liegen, Funke ist da aber nicht grad lang

Die vermuting liegt nah. Du könntest ebenfalls die Spulen tauschen (sind gleich) und schauen ob dann Zyl 1+4 kalt bleiben. Vorher die steck verbindungen an die linke Spule kontrollieren.

habe jetzt nochmal den vergaser ausgebaut und festgestellt, dass an 1 und 4 benzin an der düsennadel haftet, etwa da wo ich den senkrechten pfeil auf das foto gemacht hab. die vergaser für 2 und 3 waren furztrocken.

wie nennt man denn eigentlich die beiden kleinen löcher unten? und wozu sind die gut? meine vermutung ist jetzt, dass die evtl. dicht sind.

das foto habe ich vom forum danke an dieser stelle an zx600c

Deine Antwort
Ähnliche Themen