Krömer Hebebühne Erfahrung

Ich habe eine 1 säulenhebebühne Nürnberg von krömer jetzt wollte ich wissen ob die gut oder schlecht ist oder Probleme hat und ob diese Gerüchte Stimmen wie zum Bsp. Das Zeug kommt aus china

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HebenIstEinfach schrieb am 10. Juli 2019 um 20:30:35 Uhr:



xxxxxxxxx
Leider ist es hier oft so, dass irgendwas mega gelobt wird und dadurch viele verleitet werden dem zu glauben, weil das ja hier ein Forum ist. Fragt man nach Bildern, kommt keine Antwort mehr...
Rezessionen werden ja oft im Onlinehandel gekauft, aber im Forum muss sowas doch echt nicht sein.
xxxxxxxxxxxxx

Wenn Du diese Aussage für den von Dir angesprochenen Nutzer belegen kannst, würde ich um entsprechende Belege bitten. Ansonsten ist es sehr unfair, derlei Unterstellungen zu verbreiten

Übrigens kann man höchstens Rezensionen kaufen, Rezessionen sind da etwas ganz anderes. Eine echte Konifere sollte wissen, mit welchen Fremdworten sie hantiert - ansonsten wirkt sie hochgradig impotent 😉

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@blue-shadow schrieb am 12. Juli 2019 um 22:33:21 Uhr:


...

impotent heißt was?

Mensch Leute 😉
bemerkt ihr das Smiley hinter dem Satz?
"Eine echte Konifere sollte wissen, mit welchen Fremdworten sie hantiert - ansonsten wirkt sie hochgradig impotent 😉"

Twindance hat mich da echt zum Lachen gebracht 😛😛
Sehr schön mit Worten gespielt - ausgedrückt was man sagen will - toll🙂

(Für alle die nicth ganz verstehen: " eine echte Koryphäe sollte wissen mit welchen Fremdworten sie hantiert - ansonsten wirkt sie hochgradig inkompetent" - jetzt klar?🙂

Zitat:

@twindance schrieb am 12. Juli 2019 um 14:14:12 Uhr:


Wenn Du diese Aussage für den von Dir angesprochenen Nutzer belegen kannst, würde ich um entsprechende Belege bitten. Ansonsten ist es sehr unfair, derlei Unterstellungen zu verbreiten

Übrigens kann man höchstens Rezensionen kaufen, Rezessionen sind da etwas ganz anderes. Eine echte Konifere sollte wissen, mit welchen Fremdworten sie hantiert - ansonsten wirkt sie hochgradig impotent 😉

Ein Glück bin ich hier ja nicht vor Gericht. Eine Hebebühne, 4 Tonne für 1700€ dermaßen zu loben, halte ich aus Maschinenbau technischer Sicht immernoch für fragwürdig.

Wenn wir davon reden, dass Krömer vllt dazu gelernt hat, Bewertung auf trustpilot zB vom Juli dieses Jahres, also relativ NEU, 1 Sterne und Anwalt

Habe das Board mit voller Anregung gelesen. Nutze Krömer für unsere Werkstatt schon seit Jahren und habe bis jetzt keine Schwierigkeiten gehabt. Im letzten Sommer habe ich in meinem Vignoble einen Lastenaufzug eingebaut um meine Oldtimer in das leicht erhöhte ehemaligen Warenlager zu bekommen. Meine Wahl viel natürlich wieder auf Krömer. Als alter Kunde bekomme ich bei denen natürlich insbesondere beim Einbau Sonderkonditionen. D.h. nicht das die mir Rabatt geben oder das ich hier den Aufbau geschenkt bekommen ... die haben mir einfach eine 10 Jahre Garantie für Die Bühne gegeben. Dies vielleicht als Antwort für die kritischen Kommentare im Forum.

Natürlich kann man die Bühne nicht mit einer 40.000€ Bühne vergleichen. Ich habe hierfür mit Einbau keine 10.000€ bezahlt aber Sie erfüllt Ihren täglichen zweck und was in 10 Jahren passiert, da muss man halt schauen.

Um Euch einen Gesamteindruck zu geben, habe ich mal die Fotos von dem Projekt hochgeladen. Die Besonderheit bei Krömer ist nämlich, dass die zwar mit einem LKW anreisen der vollgestopft mit Werkzeugen usw. ist, aber es kommt tatsächlich nur eine Person vorbei. Beim Aufbau kann man eine Hilfskraft für 500€ pro Tag mit dazu buchen aber ich war mir hier nicht zu schade mit anzupacken, zumal ein Krömer Junior mir hier angekündigt wurde. Der war zwar recht Jung (dachte LKW darf man erst mit 21 Jahren fahren) aber fachlich gut drauf.

Die ersten drei Fotos zeigen meine Ausgangssituation. Ich hatte den Schacht nach den Vorgaben von Kroemer gebaut. Ich habe eine technische Zeichnung von Krömer hochgeladen (3. Foto). Mit meinem Gabelstapler (6. Foto) wurde der Lastenaufzug (5. Foto) von Krömer abgeladen. Danach positionierten wir sofort eine Plattform (7. Foto) und die zweite. Danach wurde schon das Bedienpult angeschlossen (9. - 11. Foto). Zwei Beschriftungen der Hydraulikschläuche waren identisch aber mit dem Hyraulikplan an der Innenseite des Bedienpultes war auch diese Arbeit kein Problem. Danach noch den Achsfreiheber installiert. Hier waren dann schon 5 Stunden vergangen. Danach folgte noch die Entlüftung die dann doch nicht ganz so einfach war und als letztes erfolgten noch umfangreiche Tests der Bühne und zum Schluss gab es das ausgefüllte Prüfbuch von Krömer. War mit der Abwicklung vollumfänglich zufrieden. Auf Wunsch veröffentliche ich gern noch Bilder von meinem bescheidenen Fuhrpark. Besten Dank an Krömer & viel Erfolg.

Link zum Lastenaufzug (Scherenhebebühnen) von Krömer:

https://hebebuehnen-kroemer.de/scherenhebebuehnen.html

Ausgangssituation
Ausgangssituation
Ausgangssituation
+9

Schöne Werbeveranstaltung 🙄
Und exakt nur für diesen Beitrag hast Du Dich hier angemeldet?
So etwas hinterlässt immer einen sehr faden Beigeschmack.

Ähnliche Themen

Ja hierzu stehe ich. Spitzen Bühne. Könnte auch Bilder von meinen beiden Werkstätten veröffentlichen. Habe ich aber nicht nötig. T5 ist mir zu konservativ aber wenn aber keine Bilder von meinem Fuhrpark gewünscht werden, dann halt nicht.

Nun ja,wenn man sich exakt nur für einen (sehr positiv) formulierten Beitrag hier anmeldet,aber an sich kein Forumsvorleben hat,dann schrillen bei mir die Alarmglocken.
Wäre ja nicht das erste Unternehmen,welches Leute für Werbeeinträge bezahlt,wobei ich natürlich ausdrücklich Krömer diese Praxis nicht unterstelle.

Also ich hatte im Jahre 2016 bei Krömer eine Scherenhebebühne gekauft und jetzt Schwierigkeiten mit meinen Absenk-Ventilen ... Habe bei Krömer Hebebühnen auf der Webseite in den FAQ Lösung gefunden. Auch wenn die aktuellen Anleitungen nicht 100%ig zu meiner Bühne gepasst haben, hat es letztendlich dann doch geklappt. Telefonisch sind die Techniker von Krömer nicht direkt erreichbar. Man muss hier auf Rückruf warten ... der zwar stattfand aber trotzdem musste ich erst einmal 20 Minuten warten.

Jetzt überlege ich mir noch eine Doppelscherenhebebühne von Krömer zuzulegen. Hat hier jemand Erfahrungen mit der Hebebühne? Ich fand vor allem die Sache ohne Druckluftverriegelung interessant.

https://hebebuehnen-kroemer.de/.../doppelscherenhebebuehnen.html

Möchte von Mini bis Multivan die Sachen anheben.

Hallo, ich mache hauptberuflich Aufbau Kundendienst, Prüfung und Wartung von Hebebühnen. Fakt ist, dass Twin Busch. Ath Heinl , Krömer, Rp Tools, oder wie sie alle heißen China Ware ist. Dabei kann man eine gute oder halt auch eine schlechte erwischen, egal von welchem Hersteller. Ziemlich mies die Bühnen von ATH geworden. die Ausgleichsseile brechen teilweise schon bei der Montage und auch die Seil Rollen oder Kettenumlenkenkrolle ist aufs billigste zusammengeschustert. Ich kann jedem nur empfehlen lasst die Finger von ATH.

Moin
Hole das hier mal wieder hoch.
Ich bin auch im Begriff mir eine Scherenhebebühne zu kaufen.
Entweder TwinBusch oder Krömer.
Die Krömer würde ich bevorzugen wegen der Hebelei um die Bühne
mit Last aus der O Ebene zu bringen.
Bei der TwinBusch gibt es da Schwierigkeiten, muß man etwas nachhelfen.
Habe die Landshut 4100 kg mit 120 cm Hubhöhe im Auge.
Muß mich mal schlau machen wegen Selbstabholung, in der nähe
von Hamburg soll ja ein Auslieferungslager für Hubbühnen sein.

Das die Bühnen aus China kommen sollte eigentlich jeden klar sein.
Meine Drehmaschine, die Fräse und einiges mehr kommen auch aus China.
Nach über 10 Jahre Betrieb keine Probleme gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen