Kröber Drehzahlmesser
Hallo,
weiß jemand, ob die Kröber Drehzahlmesser wasserdicht, also
wetterfest sind ? Oder ist das nur was fürs Rennen ?
Habe einen analog Harley 883 Cup und würde ihn gerne montieren - das Design ist ja obergeil oldskool.
Gruß
Christiopher 1965
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hi,
ich habe eine Kröber, ebenfalls aus dem German Harley Cup an meine 1991er 883 gebaut.
Ich bin damit im Regen gefahren, ich habe das Motorrad mit dem Dampfstrahler gereinigt.
Kein Tropfen dringt da ein. Kröber hat sauber gearbeitet und ein optimales Dichtungskonzept eingebaut.
Noch was. Es gibt auch Regenrennen.
Meiner Meinung nach sollte alles, was für "Racing Purpose Only" konstruiert wird noch viel robuster sein als der Serienkrempel.
Rennzubehör sollte wasserdicht sein.
das soll oldscool sein ? sieht ja aus wie eine drehzahlmesser der KLR 600
nix für ungut
wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von kyra55
das soll oldscool sein ? sieht ja aus wie eine drehzahlmesser der KLR 600![]()
nix für ungut
wolfgang
muss ich leider zustimmen.....sieht aus wie ausm überraschungsei....ganz mies gefrickelt...
das sieht aus wie ein MMM produkt aus dem osten von der pioniergemeinschaft "igor lokomov"
@kyra
oldscool? soll wohl eher Old School sein oder?
Nein, das ist nicht Old School (gähn). Das ist maximal Cafe Racer, wenn man unbedingt irgendeinen Stil zitieren muß.
Ich hoffe, daß ich "Christiopher 1965" mit meiner Antwort technisch geholfen habe. Er wird es verstanden haben.
Damit die Old Schooler nicht dumm sterben:
Kröber oder auch Pitsch sind extrem zuverlässige Rennsport Drehzahlmesser.
Wer einen montiert, den interessieren kaum Style sondern Funktion.
Diese Drehzahlmesser waren in den 70ern bis hinein in die Achziger (z.B. Tony Mangs WM Kawasaki) auf vielen 500er WM Maschinen montiert.
Im German Harley Cup (1995 und 1996) vertrauten viele Teams auf dieses Produkt.
Gruß an alle Old Schooler: RIDE FREE !
Gruß an alle Cafe Racer: RACE FREE !
na das so ein instrument funzt sollte auf der hand liegen. trotzdem sieht das teil einfach scheisse aus. übrigens hatten im 883 cup die meisten teams ein autometer rundinstrument.....hat auch die drehzahl angezeigt (ein wunder) und sah trotzdem gut aus. christopher wird sich schon geholfen haben....der thread ist ja uralt...
und wenn dir style egal ist und nur leistung zählt, dann kauf dir ne gsxr1000
so, hier mal mit autometer:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=WuYdZGaC7SOg6Ht.JPG
grüsse an keinen....pfffff
Ich finde eine kleinen flachen Kröber aber schöner als einen viel zu großen runden Autometer.
Autometer ist geil! Im NASCAR gestylten Camaro, auf einer Dragster Harley, aber auf meiner 883R Cup Replica finde ich persönlich den Kröber schöner.
Geschmackssache.
gsxr1000 ist dagegen keine Geschmackssache.
Ich sag dir ja auch nicht, daß du dir eine VL1500 Intruder holen sollst...
nö....aber wenn du sagst dass nur funktion entscheidend ist....dann ist HD nicht die richtige wahl. meine XL ist übrigens keine replika....sie ist tatsächlich eine ehemalige cup-sporty.....
hier haste dein h
hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
sieht trotzdem gefrickelt aus.
Gruss
Wolfgang
Ich ignorier mal Old School Wolfgangs superlustigen Beitrag...
(das sieht nicht gefrickelt aus, das ist gefrickelt. Funktioniert aber.)
@ Nurflügler:
Von welchem Team hast du denn deine Cup Harley? Meine Teile stammen aus Aachen. Hast du noch mehr Fotos?
Fährst du nur auf der Straße oder auch mal auf der Rennstrecke?
Funktion ist bei mir zumindest bei den Peripherie Teilen wichtig, du hast natürlich Recht das HD da nicht voll mitkommt.
Deswegen sollte zumindest das Drumherum einwandfrei funktionieren.
Gruss
Der Oberfrickler...
hier ein foto:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=586056
und nein...fahre keine rennstrecke. die sporty war vom team in braunschweig. motormässig ist allerdings nur noch das gehäuse wie im cup.....der rest ist angeleckert worden
naja, immerhin ist der wolfgang mit dem superlustigen beitrag einer derjenigen hier, der, wenn er etwas zu einem thema schreibt, immer etwas fundiertes beizutragen hat, das man auch getrost annehmen darf.
und dein beitrag zum thema oldscool oder Old School war nicht gerade eines oberfricklers als vielmehr eines oberlehrers würdig. von daher: willkommen im forum und lern die leute vielleicht erst mal kennen...
Danke Softarsch69. Freue mich euch kennenzulernen. Scheint ein interessanter Haufen zu sein.
Werde mir dann Wolfgangs Beiträge in aller Ruhe und Reue mal ansehen...
An Nurfluegler,
Echt schöner Umbau, und da paßt der Autometer bestens zu.