Kroatien und der Euro
Ich fahre seit 24 Jahren nach Kroatien.
Jedes Jahr werden wird es etwas teurer.
Aber nun nach Einführung des Euros sind wohl bei den meisten alle Hemmungen gefallen.
Die Preise sind um 30% gestiegen.
Essen gehen entwickelt sich zum Luxus.
Der Campingplatz auf Cres wo wir seit Jahren hinfahren nimmt aktuell rund 77 Euro am Tag für 2 Personen, letztes Jahr noch rund 52 Euro.
In Dubrovnik wollen die für eine Kugel Eis 3.50 Euro haben ebenso in Korluca.
Selbst in den Läden gehen die Preise durch die Decke. Frage mich wie die Einheimischen das alles zahlen.
Wir überlegen ernsthaft den Wohnwagen zu verkaufen und Kroatien den Rücken zu kehren.
94 Antworten
Zitat:
@HarryR schrieb am 17. Juli 2023 um 18:19:02 Uhr:
Nur kann nicht jeder in der Nebensaison fahren und wenn es so wäre würde es auch dann teurer sein.
Das mit der "Nebensaison" hat sich schon auf einigen Plätzen verändert.
Einige haben einfach die Hochsaison vorverlegt und/oder verlängert.
Sollte man in Zukunft bei der Planung mit einbeziehen.
gruss
19FC
Und die günstigeren Premium Plätze sind plötzlich teurere Luxuryplätze usw.
Gut, ich fahre in der Nebensaison und muß jetzt nicht jeden Cent dreimal umdrehen bevor ich ihn ausgebe, aber irgendwo ist auch mal Schluß.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 17. Juli 2023 um 18:52:44 Uhr:
Wir zahlen im September (allerdings für ein Ferienhaus) 1.800 € statt 3000 € im Juli.
Und für welchen Zeitraum sind die Preise ?
Ähnliche Themen
Wir sind zur Zeit am Gardasee (Camping Bella Italia) kostet 88,00€/Nacht(!!!!) für 1 Wohnwagen, 2 Erwachsene und 1 Kind (12Jahre), der Service enttäuschend: Man kommt an, darf sich selbst einen Platz suchen, dabei jedoch nicht mit dem Wohnwagen anhalten, die Straßen auf dem Platz viel zu eng, zwei entgegen kommende Fahrzeuge kommen nicht aneinander vorbei etc.
In dem Getümmel muss man sich dann einen Platz suchen, die Plätze so klein, dass man den Wohnwagen kaum drauf bekommt,
Das Positive: Man ist direkt am See, hat einen Pool und ist nicht weit vom Ort entfernt.
Zitat:
@Achim221170 schrieb am 17. Juli 2023 um 22:25:39 Uhr:
Wir sind zur Zeit am Gardasee (Camping Bella Italia) kostet 88,00€/Nacht(!!!!) für 1 Wohnwagen, 2 Erwachsene und 1 Kind (12Jahre), der Service enttäuschend:
Wir waren im Mai mit dem WOMO da und haben 40 Euro bezahlt, ein WOMO und 2 Personen. Hatten ausreichend Platz und find den Platz super. Waren auch letztes Jahr schon mal da, haben auch nur 35 Euro bezahlt. Eird eben alles teurer.
Wir sind ab nächste Woche für 2 Wochen auf dem Union Lido in Cavallino.
Kosten etwas über 100,- pro Tag inkl Strom mit WoWa, 2 Erw und 2 Kindern
Wir waren schon einmal da und ehrlich gesagt finde ich den Preis ok, wenn man bedenkt was dort, vor allem für die Kinder, geboten wird.
Von daher kommt es immer auf die Ausstattung des Platzes an. Von sehr aktiv bis naturbelassen...Das sollte auch einen umterschied im Preis ausmachen...und da vor allem Familien das Campen neu entdeckt haben ( ob nur temporär oder langfristig lass ich mal dahingestellt), sind wohl vor allem diese Art von Plätzen knapp...und da regeln sich Angebot und Nachfrage
quote]
@Ralf997 schrieb am 18. Juli 2023 um 06:20:45 Uhr:Zitat:
[
Wir waren im Mai mit dem WOMO da und haben 40 Euro bezahlt, ein WOMO und 2 Personen. Hatten ausreichend Platz und find den Platz super. Waren auch letztes Jahr schon mal da, haben auch nur 35 Euro bezahlt. Eird eben alles teurer.
Gut, das mag im Mai anders sein, jetzt ist der Platz einfach zu voll. Was mich am meisten gestört hat war die schlechte (gar keine) Platzzuweisung bzw. man durfte wegen der Hohen Anreisezahlen nicht stehen bleiben sondern musste sich quasi im fahren einen freien Platz suchen. Vielleicht bin ich da verwöhnt aus anderen Erfahrungen.
In Kroatien war das alles besser geregelt. Aber wer weiß wie es dieses Jahr dort ist…
Zitat:
@avento16 schrieb am 17. Juli 2023 um 19:54:24 Uhr:
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 17. Juli 2023 um 18:52:44 Uhr:
Wir zahlen im September (allerdings für ein Ferienhaus) 1.800 € statt 3000 € im Juli.Und für welchen Zeitraum sind die Preise ?
9 Übernachtungen jeweils.
Solange die Leute problemlos die Preise bezahlen so lange werden sie so hoch bleiben und auch noch weiter steigen.
Man kann problemlos günstigere Alternativen in anderen Gegenden finden. Man muss dann eventuell dann manche liebgewonnene Dinge aufgeben, dafür hat man die Chance auf neue Erlebnisse.
Der Tourismusverband in Kroatien hat übrigens selbst Angst dass die Zahlen einbrechen werden.
Da hast Du vollkommen recht, das „Problem“ ist unser Sohn wobei er natürlich kein Problem ist, nur halt bei der Platzwahl. Leider haben wir nur 1 Kind und der muss altersgerecht bespaßt werden…
Wir sind seit Sonntag in Umag, zahlen 80 Euro am Tag für 2 Erwachsene, 2 kleine Kinder und Hund inkl Strom, mussten aber erst einmal ein Klimagerät besorgen. Es ist schon echt heiß.
Dann waren wir einkaufen, und haben 100 Euro im Supermarkt der Einheimischen bezahlt, für Fleisch, Bier, Wein und übliche Lebensmittel, dafür zahlen wir bei uns doch tatsächlich weniger. Der Euro hat hier so richtig zugeschlagen.
Was heißt "echt heiß"? Das sind normale Temperaturen im Süden, sollte man wissen wenn man im Hochsommer dort hin fährt...
Wie waren bis letzte Woche In Funtana und, ja, der Platz ist teuer, aber das war er letztes Jahr auch. Dafür bekommt man aber viel geboten, bisher nur auf Valamar Plätzen unterwegs gewesen. Die waren alle toll. Es ist bisschen teurer geworden, aber es wird immer geputzt, gepflegt, usw. Wir haben für 4 Personen incl Getränke und Trinkgeld in Vrsar lecker im Hafen gegessen, nette Leute, gepflegtes Umfeld. Immer wieder fahre ich gerne nach Kroatien.