Kritik an Klimapolitik der Uno / IPCC wächst
http://www.welt.de/.../Wir-muessen-unser-Klima-nicht-retten.html?...
.....nett, so langsam kippt das Thema in die richtige 😉 Richtung.
Gruß SRAM
Beste Antwort im Thema
Die stellen sich nur neu auf.
Die zweite Handelsperiode der CO2 Zertifikate wird bei der EG gerade eingetütet, die Daten werden gerade von uns eingefordert.
Nach Schätzungen meiner Kollegen, die mit CO2 Zertifikats-Management betraut sind, sind inzwischen ca. 8.000 Bürokraten Europaweit mit dem Handelsystem beschäftigt. Wer ernstlich glaubt, daß diese bürokratischen Schmarotzer, deren Job davon abhängt, je wieder von dieser neuen Methode dem Steuerzahler das Blut auszusaugen lassen werden, dem kann man alles erzählen.....Hoffnung gibt es nur, wenn der Karren so gegen die Wand fährt, daß man sich dieser neuen Schmarotzerkaste im Zuge eines etwas größeren Aufräumens entledigen kann.
Gruß SRAM
209 Antworten
Hier eine kleine korrektur ohne dir auf die füße treten zu wollen.
Zitat:
Original geschrieben von WHornung
deshalb fahren auch die meisten mit Gurt und haben ABS, oder eine Krankenversicherung
kleiner einwand, wer angestellt ist muß versichert sein, soviel ich weiß, 2. nicht jeder legt den gurt an und es gibt noch autos ohne abs, zb verschiedene sportwagen, wegen des feelings.
und wer den gurt nicht anlegt oder den airbag abklemmt, macht sich bei einem unfall strafbar gegenüber der versicherung, ohne die man ein auto nicht angemelden kann, soviel zu dem thema freiwillig oder vernünftig.
wer angst vor nem unfall hat, sollte laufen, was aber auch gefährlich ist, gabe es keine polizei, würden sich die meisten, rein aus bequemlichkeit nicht anschnallen, oder motorrad ohne helm fahren.
Um der allgemeinheit zum überleben zu verhelfen sind manchmal einschränkungen hinzunehmen, aber für alles gibt es eine machbare alternative.
wer damit nicht zurecht kommt, ist ignorant und arrogant.
ich will niemanden beleidigen, aber wer unsere zukunft zerstört, verdient nix anderes, sorry
Oh wie theatralisch.
Für wann ist denn der Weltuntergang angesagt, dass ich den Tag nicht verpenne?
Denn hier mal ein paar kleine Fakten:
1.
Der CO2 Ausstoß wird wohl nur gering gesenkt werden (Deutschland) und er wird Weltweit weiterhin steigen. Da kann man auf der Klimakonferenz noch so viel labern.
2.
Wenn irgendwelche Genies wirklich den Atomausstieg durchdrücken, dann wird der CO2 Ausstoß auch in Deutschland steigen.
3.
Für die nächsten Jahre wird es wohl einen etwas geringeren Ausstoß geben, da Wirtschaftskrise.
4.
Wirklich sinken wird er, wenn Öl zu teuer wird und andere effektive Energiequellen und Speichermedien zur Verfügung stehen.
5.
Könnte man ihn theoretisch stark senken? Ja, könnte man. Am besten wohl durch Energiedämmung in Häusern.
Um das ganze einmal anhand von Zahlen zu verdeutlichen:
http://www.iwr.de/klima/ausstoss_welt.html
Wie man hier sehr schön sehen kann, gab es die größten Reduktionen von CO2 in Deutschland unter dem Klimakanzler Helmut Kohl. Davon unbeeindruckt stieg der Weltweite Verbrauch jährlich um etwa 2 Prozent.
Für die nächsten 11 Jahre wäre es für Deutschland schon eine extreme Leistung, wenn wir es (nach zählung dieser Quelle) auf unter 700 Mio t/jahr bringen würden. Das wäre im Vergleich zu 1990 eine Senkung um 30%.
Für Länder wie China ist selbst eine Reduktion ihres Ausstoßes auf 200% von 1990 noch sehr schwer zu erreichen. Das führt zu dem Fazit: Haben jene recht, die eine Katastrophe voraussagen, dann heißt es eben "adapt or die".
Nun zu den SUVs:
Die gibt es eigentlich kaum noch.
Es gibt so genannte Crossover.
Deren Verbrauch liegt vielleicht um 50% höher als der eines Kleinwagens und etwa auf dem einer Luxusklasse.
Als Extrembeispiel:
Lexus RX 450h
148 g/km CO²
Bild:
http://static.zehn.de/.../...2ffe2c077c.Lexus-RX_450h.jpgthumb_999x999
Besonderheit: Hybrid.
Mit diesem Ausstoß liegt er schon im bereich der oberen Mittelklasse.
Mir geht dieses Klimapolitik für andere eigentlich immer mehr auf den Senkel, ganz ehrlich.
Oder wer von den hier Diskutierenden fährt einen Sportwagen? Oder einen SUV, Geländewagen oder was auch immer? Wer hat überhaupt ein Auto? Wer hat eine Familie?
Dann haue ich doch auch mal eine These in den Raum:
Verbot von Urlaubsflügen. Fliegen sollen nur Leute, die es wirklich nötig haben. Und keiner muss unbedingt auf Malle oder nach Tailand.
Also Flüge nur noch für Manager, Vortrags oder Geschäftsreisen und natürlich für Politiker. Verbot von Urlaubsflügen zur Rettung des Weltklimas.
Hätte ich kein Problem mit.
Zitat:
Verbot von Urlaubsflügen. Fliegen sollen nur Leute, die es wirklich nötig haben. Und keiner muss unbedingt auf Malle oder nach Tailand.
Also Flüge nur noch für Manager, Vortrags oder Geschäftsreisen und natürlich für Politiker. Verbot von Urlaubsflügen zur Rettung des Weltklimas.
Ich schon. Obwohl ich mir, da Vortrags- und Geschäftsreisen weiterhin stattfinden im Anschluß an diese natürlich den ein oder anderen Aufenthalt erschleichen könnte.
Will ich aber nicht. Jeder soll was von der Welt sehen können. Nichts verhindert Kriege zuverlässiger, als wenn man die Leute auf die man Bomben schmeißen soll von Angesicht zu Angesicht kennt.
Gruß SRAM
Ähnliche Themen
Bisschen offtopic, aber lest selber was die Leute in Brüssel, die uns immer mehr Vorschriften, Steuern und Abgaben aufdrücken sich selbst genehmigen, wie wenig Steuern sie zahlen und mit welcher Unverschämtheit jetzt auch noch in Krisenzeiten einem Zuschlag verlangen:
http://www.handelsblatt.com/.../...er-grossverdiener-einklagen;2508448
Die Gehaltstabelle hab ich mal auf dem Motor-Talk server upgeloaded 😉
Gruß SRAM
P.S.: hat nicht geklappt, deshalb hier der link: http://www.abload.de/img/die_schmarotzer_besold0zt5.jpg
Nach der Gletscherente nun die nächste Folge von Climagate:
http://www.welt.de/.../Weltklimarat-geraet-erneut-ins-Zwielicht.html
.....stay tuned !
Gruß SRAM
hm...
passt alles ins bild..
http://www.klima-ueberraschung.de/
"Als Managing Director und CEO eines mit der Produktion von Klimageräten beschäftigten Betriebes sorgte ich dafür, dass unser finanziell interessantestes Hauptprodukt, das ECP (environmental control package), innerhalb des US Energy Savings Programms, als dessen Kommissar ich für die Sicherstellung der erforderlichen Finanzmittel verantwortlich war, publik wurde.
Später war ich tätig als Aufsichtsratsvorsitzender und Präsident eines US-Wirtschaftsinstitutes, das sich mit den Auswirkungen von Wirtschaftsblöcken auf die Einzelvölker beschäftigte.
In diesen meinen Aufgaben war ich präsent bei zahlreichen Meetings und Verhandlungen in den USA, welche die Geburt des IPCC, des späteren Weltklimarates zur Folge hatten.
So kam ich dort an, wo im großen Amerika, in den USA, der größten Wirtschaftsmacht der Erde, beschlossen wurde, das allergrößte von Menschenhirn erdachte Geschäft, das "Geschäft mit der Klimakatastrophe" vorzubereiten."
Ich gehöre schon lange zu denen, die vor mehr als 10 Jahren die Klimapantik kritisiert haben und sich sehr sehr viele Feinde gemacht haben.
Was habe ich mir alles Anhören müssen!
Ich sehe seit mehr als 15 Jahren wöchentlich mindestens 3 Fernsehsendungen (nano, Hightec und die sie alle heissen) über die Klimaangstmacherei. Wenn man all die Daten zusammenträgt merkt man schnell, dass es hier sehr viele Widerspüche gibt auf die es kein seriöses Argument gibt.
Der IPCC gehört ein haufen unseriöser Wissenschaftler an. Der Hammer ist, dass es dort sehr viele gute Wissenschaftler gibt, die andere Meinung sind. Es wird mit der dieser Angstmacherei viel Geld verdient. Das selbe gilt für die Schweinegrippepandemie von WHO und beides gehört der UN an. Viele Lobisten verdienen sich hier eine goldene Nase.
Ich habe hier nicht jeden Thread durchgelesen. Aber diese Infos sind sicher auch nicht uninteressant.
Sonnenwind gibt Antworten zum Klimawandel
http://www.welt.de/.../Sonnenwind-gibt-Antworten-zum-Klimawandel.html
Dass da völlig einseitig "geforscht" und Kritiker systematisch niedergemacht werden sollte eigentlich jedem der das Treiben schon länger beobachtet aufgefallen sein.
Normalerweise wäre es die Aufgabe der Journalisten (und Meinungsmacher) kritisch zu hinterfragen (wird ja sonst oft bis zum Exzess gemacht).
Aber in diesem Fall gibt es eine unheilige Allianz, die Zeitungsleute leben von Sensationen und Katastrophenmeldungen, die Forscher von den Forschungsgeldern, die Politiker können damit von eigentlich Wichtigerem ablenken und mit Stimmumgsmache Stimmen fangen.
Immerhin hat der Spiegel in seiner aktuellen Ausgabe einen kritischen Bericht zu dem Thema gebracht.
Man will sich wohl darauf vorbereiten dass das Ganze im schlimmsten Fall in einigen Jahren als Riesenschwindel (siehe Waldsterben, Ozonloch...) auffliegt, dann kann man auf die Ausgabe Nr.4/2010 verweisen und ist wieder auf der richtigen Seite.
Dass bis dahin einige 100 Milliarden (allein in D) sinnlos verbraten wurden interessiert dann keinen der Verantwortlichen mehr, die Zeche muss ja der Steuerzahler zahlen und man hat sich schon wieder ein neues Thema ausgesucht.
nanu, was ist das denn?
kommt jetzt "klimakatastrophe, folge 2" oder nur ein hoax ?
"....Aber die nächste Panikmache ist bereits auf dem Weg, so leicht geben sie nicht auf. Da sie jetzt wegen dem Climategate-Skandal ruhig sein müssen, kommen sie mit der nächsten vom Menschen verursachten Ökokatastrophe daher... und die ist echt zum lachen, sprichwörtlich. Jetzt fangen sie an zu behaupten, Distickstoffmonoxid (N2O) ist 310 mal gefährlicher für das Klima wie CO2. Dieser Stoff ist besser bekannt als Lachgas. Lustig oder?
Da die Beweise vorliegen, CO2 verursacht keine Zerstörung des Planeten, wie die Klimahysteriker vorhergesagt haben, ist jetzt ein neuer Bösewicht aus dem Hut gezaubert worden. Der nächste Kandidat ist N2O oder Lachgas. In der "renommierten" Zeitschrift Science wird behauptet, die N2O-Emmissionen sind zurzeit die wichtigste einzelne Ursache für die Verringerung des Ozonschicht. Die IPCC beurteilt N2O sogar als ein 310 mal schlimmeres Treibhausgas wie CO2.
Die Vertreter der globalen Erwärmung steigern sich jetzt, schalten einen Gang höher mit ihrer Panikmache, mit einem angeblich noch tödlicheren Gas.
A. R. Ravishankara, John S. Daniel und Robert W. Portmann, alles Wissenschaftler des US National Oceanic and Atmospheric Administration Earth System Research Laboratory (NOAA) behaupten, die Einschränkung der N2O-Emmissionen würde die Erholung der Ozonschicht fördern, aus dem verringerten Zustand bringen und würde auch die anthropogene globale Erwärmung reduzieren. Sie sagen, dies sei weil N2O ein sehr potentes Treibhausgas ist und es die Ozonschicht zerstört, welche die Erdoberfläche von der UV-Strahlung schützt und dadurch die Atmosphäre abkühlt.
So so, nicht mehr CO2 ist der Klimakiller, sondern N2O ist noch viel schlimmer.
Distickstoffmonoxid ist ein farbloses, schwach süsslich riechendes, ungiftiges Gas, das schwerer als Luft ist. Wir kennen es alle, in der Medizin wird Lachgas zu Narkosezwecken benutzt. Dann als Treibgas in den Dosen für Schlagrahm. Und die welche ihre Autos aufmotzen, zur Steigerung der Motorleistung als Lachgaseinspritzung.
Wer hat den Anstieg von Lachgas überhaupt verursacht? Es waren genau die, welche uns den ganzen angeblichen Umweltschutz aufgezwungen haben, die Regierungen und die Ökofreaks. Denn die Massnahmen zur Senkung der Stickoxidemissionen aus Verbrennungsprozessen, haben zu einer erheblichen Zunahme der Lachgasemissionen geführt. So produziert der geregelte Dreiwegekatalysator bei Kraftfahrzeugen weniger Stickoxide, aber dafür mehr N2O. Auch die Kraftwerke und ähnliche Anlagen mit ihrer Abgasreinigung sind eine grosse Quelle für Lachgas...."
Q: http://...challundrauch.blogspot.com/.../...t-was-ist-das-nachste.html
Unlängst las ich hier bei MT, daß Wasserdampf auch sehr die Ozonschicht schädigen würde.
Also deckt die Ozeane ab, so wie die Schwimmbecken im Herbst.
Es ist schon schlimm was so alles geschrieben wird...
Guten Morgen!