Kritik an Klimapolitik der Uno / IPCC wächst
http://www.welt.de/.../Wir-muessen-unser-Klima-nicht-retten.html?...
.....nett, so langsam kippt das Thema in die richtige 😉 Richtung.
Gruß SRAM
Beste Antwort im Thema
Die stellen sich nur neu auf.
Die zweite Handelsperiode der CO2 Zertifikate wird bei der EG gerade eingetütet, die Daten werden gerade von uns eingefordert.
Nach Schätzungen meiner Kollegen, die mit CO2 Zertifikats-Management betraut sind, sind inzwischen ca. 8.000 Bürokraten Europaweit mit dem Handelsystem beschäftigt. Wer ernstlich glaubt, daß diese bürokratischen Schmarotzer, deren Job davon abhängt, je wieder von dieser neuen Methode dem Steuerzahler das Blut auszusaugen lassen werden, dem kann man alles erzählen.....Hoffnung gibt es nur, wenn der Karren so gegen die Wand fährt, daß man sich dieser neuen Schmarotzerkaste im Zuge eines etwas größeren Aufräumens entledigen kann.
Gruß SRAM
209 Antworten
Super, hier stehen viele interessante Beiträge und viele gute Links.
Aber egal ob Feinstaub, CO2 oder N2O oder was auch immer, wir müssen aufpassen.
Nachdem der Sozialismus nahezu überall gescheitert ist, wird nun meines Erachtens von den entspr. Kreisen versucht, einen umweltbegründeten, fast globalen (!) Ökosozialismus einzuführen. Das wäre übel.
Motto: jeder ist mitschuld, Angst wird geschürt (dann lässt sich leichter regieren), Aufhebung der nationalen Interessen, weil es alle betrifft (hat u. a. unsere 'Tante Angie' gesagt), Reglementierung überall, ... u. s. w.
Nur ist dann hinterher niemand mehr da, der aufräumt und alles bezahlt.
Jeder mit einem Internetanschluss müsste mal nach einem Wort googeln. Einfach nach "Klimalüge", und sich die ersten paar Einträge durchsehen. Z. B. eine offene Videobotschaft des ehemaligen, langjährigen Chefmeteorologen des ZDF an die Kanzlerin, ... Und die Presse hätte die verdammte Pflicht, tagtäglich darauf hinzuweisen und auch Gegenmeinungen darzustellen, Zusammenhänge zu hinterfragen, ...
Umweltschutz in jeder Hinsicht ist super. Aber an den richtigen Stellen mit vernünftigen Maßnahmen. CO2 führt nicht zu wärmerem Klima. In den vergangenen 9 Jahren wurde es weltweit um 0,2° kälter (Nordhalbkugel 0,1°, Südhalbkugel 0,3°). Wirbelstürme gab es schon immer, 1638 kam einer bis ins heutige NewYork. Das damalige Fischerdorf war weg. Wenn das heute nochmals passieren würde, wäre ich Schuld, weil ich Auto fahre. Das könnte ich in jeder Zeitung lesen und müsste es mir tagelang im TV anschauen. Geht's noch?
Ein Freund hat 2009 seinen 18 Jahre alten, nicht rostigen Euro-4-Golf wegen der Prämie verschrottet. Mein neues Auto von 2003 mit dem Stand der Technik von 2003 (70 t€) darf heute nicht mehr in so manche Stadt fahren. Das ist irre und nicht hinnehmbar!
... geht mir genau so.
Habe dem Senat geschrieben daß ich nicht mehr in der Stadt einkaufen oder essen werde.
1. Gelbe Plakette
2. Alles teurer
3. Parkgebühren überall
4. Citymaut droht
Idioten an der Regierung, der ADAC hat die Wirkungslosigkeit der Maßnahme bereits ermessen.
In Berlin sind 7% des Feinstaubes Diesel PKW verursacht.
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Jeder mit einem Internetanschluss müsste mal nach einem Wort googeln. Einfach nach "Klimalüge", und sich die ersten paar Einträge durchsehen.
Ich habe das mal gemacht und habe so viel Blödsinn gefunden, dass man es echt kaum fassen kann.
Das Meiste ist einfach nicht mal ansatzweise überzeugend oder man findet gleich die Widersprüche darin.
Oft genug zeigt sich einfach, dass der Schreiber sehr wenig Ahnung hat und sich etwas zusammenphantasiert. Ich will man an den Klimaanlagenvertreter erinnern, den wir hier schon mal erwähnt haben...
Ich will garantiert nicht irgendwelche Hysteriker verteidigen, die für die nächsten Jahrzehnte mehr oder weniger den Weltuntergang vorhersagen. Wir haben auch ohne CO2 eine Menge ernsthafter Probleme, um die man sich viel zu wenig kümmert.
Es gibt genügend berechtigte Zweifel und Themen, von denen man einfach noch zu wenig weiß, und ich habe auch schon einiges an glaubwürdiger Kritik gefunden.
Wenn man sich vor allem für wissenschaftlich fundierte Ergebnisse und Theorien interessiert, ohne sich den "Klimalüge" oder "die Welt geht unter"-Schreiern anzuschließen hat man es wirklich schwer...
Leider wird oft einfach übertrieben und es ist sehr schwierig herauszufinden, was denn überhaupt neutral und wissenschaftlich einigermaßen wasserdicht ist.
Dazu wird dummerweise von beiden "Seiten" beigetragen.
Dass in sowas wie den IPCC-Berichten viele Fehler und auch absichtliche Missinformation vorkommen kann wundert mich überhaupt nicht, Menschen sind halt so...
Wenn es um die eigenen Interessen geht ist es mit der Neutralität und Wissenschaftlichkeit oft schnell vorbei.
Deswegen ist gegenseitige Kontrolle immer sehr wichtig.
Die Frage ist halt, wie soll ein "normaler" Mensch diese Artikel / Beiträge bewerten und auf den Wahrheitsgehalt prüfen?
Deswegen wundert mich immer wieder, wie viele Leute sich trauen, eine Stellungnahme dazu abzugeben, obwohl sie nicht mal von den naturwissenschaftlichen Grundlagen eine Ahnung haben.
Die meisten springen einfach auf irgendeine Sensation auf, die ihnen gerade in den Kram passt, ohne sich wirklich damit zu befassen.
Ich bin auch nur aus einem "benachbarten" Fachgebiet und kann mich nicht täglich mit dem Thema befassen. Man traut sich schon zu, die offensichtlichsten Widersprüche und Fehler zu erkennen, aber für eine wirkliche Beurteilung reicht das einfach nicht.
Zitat:
CO2 führt nicht zu wärmerem Klima. In den vergangenen 9 Jahren wurde es weltweit um 0,2° kälter (Nordhalbkugel 0,1°, Südhalbkugel 0,3°).
Soll der zweite Satz ein Beleg für den ersten sein?
Man kann nicht anderen Leuten "Lügen" oder unsauberes Arbeiten vorwerfen wenn man es selbst demonstriert.
Niemand hat behauptet, dass die Temperatur streng monoton ansteigt und das sieht man auch auf den üblichen Darstellungen. 9 Jahre sind wirklich kein Zeitraum, in dem man die längerfristige Entwicklung beurteilen kann.
Dass sich verschiedene natürliche Effekte, die sich über kurze und lange Zeiträume zeigen mit den menschlichen Einflüssen überlagern und es teilweise Rückkopplungen und Abhängigkeiten gibt weiß eigentlich jeder, der sich damit beschäftigt.
Sollte ja klar sein, dass man dann nicht mit ein paar Jahren argumentieren kann.
Zitat:
Mein neues Auto von 2003 mit dem Stand der Technik von 2003 (70 t€) darf heute nicht mehr in so manche Stadt fahren. Das ist irre und nicht hinnehmbar!
Ich denke schon, dass das Thema Dieselmotoren und Abgase sehr lange bekannt ist.
Dass viele nach dem Motto "wird schon nichts passieren" kaufen ist eher das Problem.
Ich will damit nicht bewerten, ob diese Umweltzonen wirklich zu den sinnvollen Maßnahmen gehören oder nicht, aber das Risiko, dass so etwas passiert und irgendwann Nachteile für ungefilterte Dieselmotoren ohne NOx-Nachbehandlung entstehen war schon relativ offensichtlich, finde ich.
Natürlich wurde das auch vom Staat durch den günstigeren Dieseltreibstoff schon sehr lange unterstützt.
@ tobistenzel
jetzt mach's mal bitte halblang.
Du schreibst ja schon gut, aber teilweise könnte ich schon wieder die Wände hochgehen.
Natürlich findet man bei der Googlesuche nach "klimalüge" viel Schund. Man sollte so vernünftig sein und sich die seriösen Dinge anschauen und nicht gerade den Blödsinn. Im www steht bei jedem Thema viel Blödsinn und vor der Auswahl gut/schlecht steht jeder jedesmal.
Und die zwei Sätze
"CO2 führt nicht zu wärmerem Klima. In den vergangenen 9 Jahren wurde es weltweit um 0,2° kälter (Nordhalbkugel 0,1°, Südhalbkugel 0,3°)."
sind aus den Zusammenhang gerissen. Das gehört sich nicht.
Das war eine Aufzählung von nicht korrekten Behauptungen, die ständig aufgestellt werden. Hier muss der eine Satz überhaupt nichts mit den anderen zu tun haben.
Aber lustig ist, hier würden sie ausnahmsweise sogar genau zusammenpassen. Richtig gelesen? Es wird ständig behauptet, dass zu viel CO2 ausgestossen wird und dass es deshalb wärmer wird. Diese Aussage stimmt aber schon mal grundsätzlich nicht. CO2 führt nicht zu einer Erwärmung. Und im zweiten Satz steht sozusagen der Beweis, es wird nämlich seit einem Jahrzehnt trotz leicht steigendem CO2-Gehalt gar nicht wärmer. Die Tendenz geht momentan eher nach unten.
Wie das längerfrisitg aussieht, ist noch nicht ganz klar. Wahrscheinlich nähert sich die Erde wieder ihrem "Normalzustand" an. Und der wäre deutlich wärmer. So, wie es hier bei uns früher Jahrtausende lang ca. 40°C hatte. Gegen Ende dieser langen Periode betrug der CO2-Gehalt ca. das Zehnfache des heutigen. Und was kam dann...
Und wenn Euro 3 im Jahr 2003 o. k. war (durfte offiziell verkauft werden), kann es nicht sein, dass man 7 Jahre später nicht mehr in eine Stadt fahren darf. Heute gibt es noch viele aktuelle Modelle, die nur Euro 4 erfüllen. Ich denke, das ist die Mehrzahl. Euro 5 und 6 sind noch kaum zu bekommen. Wenn sich also heute jemand ein aktuelles Modell kauft, vielleicht erst seit einem Jahr auf dem Markt, schaut er in 7 Jahren vielleicht genauso dumm aus.
Und zu meinem Auto: ich würde gerne nachrüsten, geht aber nicht.
Aber lassen wir das, ich klinke mich hier wieder aus.
Obwohl ich vermutlich teilweise schon etwas Sinnvolles beitragen könnte (Hintergründe, Nachweise, Quellen) und es mich ab und zu in den Fingern juckt. Habe immerhin mühevoll Geowissenschaften studiert. Geographie, Ingenieurgeologie, Nebenfächer Klimatologie, Paläoklimatologie und Physik. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Geowissenschaften studiert. Geographie, Ingenieurgeologie, Nebenfächer Klimatologie, Paläoklimatologie und Physik.
und zu 'nem Abschluss bist du auch gekommen?
Ich möchte ja nicht inhaltlich bemängeln, was du schreibst, aber überzeugend dargestellt hast du das nicht...
Zitat:
So, wie es hier bei uns früher Jahrtausende lang ca. 40°C hatte. Gegen Ende dieser langen Periode betrug der CO2-Gehalt ca. das Zehnfache des heutigen. Und was kam dann...
Ich habe das jetzt so verstanden, dass die Erwärmung zu mehr CO2 geführt hat (den umgekehrten Zusammenhang hast du ja als falsch hingestellt) und dass es dann zu einer Eiszeit gekommen ist???
Lernt man das in der Paläoklimatologie (beim Sprechen kriegt man ja schon nen Knoten in der Zunge🙂?
@batt_energy
Genauso ist es. Beides.
Abschluss erfolgreich gemacht. Und wenn es wärmer wird, steigt mit 800-1000 Jahren Verzögerung der CO2-Gehalt deutlich an. So rum ist es und nicht andersrum. Kein ernsthafter Wissenschaftler wird dies bezweifeln. Nicht, weil es in Lehrbüchern steht, sondern weil es absolut logisch ist und zig Forschergruppen aus zig Ländern über Jahrzehnte zu diesem Ergebnis gekommen sind. Der CO2-Gehalt folgt mit Verzögerung der Temperatur und nicht umgekehrt. Die Gründe dafür sind hier sicher schon irgendwo genannt worden, habe nicht alles durchgelesen.
Und trotz dann sehr hohem CO2-Gehalt kommt es wieder zu einer Abkühlung oder sogar zu einer Eiszeit.
Übrigens, ich bin ein ziemlich penetranter Umweltschützer. Aber dort, wo es Sinn macht. Und wenn man bedenkt, dass Deutschland mit 0,00047% am weltweiten CO2-Ausstoss beteiligt ist (eine ziemlich anerkannte und nachvollziehbare Zahl), sollte man die Milliarden besser wo anders hinstecken. Dort, wo man mit dem Geld ein Vielfaches an Wirkung erzielen kann. Nur ein Beispiel: eine sehr stark gesteigerte und sinnvolle Entwicklungshilfe für die Schwellenlänger, die momentan den Regenwald in großem Maße abholzen. Das ändert nämlich das Klima tatsächlich und sogar schnell. Und Regenwald kann man nicht wieder aufforsten. Dort ist meist gar kein fruchbarer Boden. Der Regenwald lebt von "sich selbst", schafft sich seine eigenen Nährstoffe und braucht Jahrtausende, um sich wieder auszubreiten. Nichts wächst langsamer als tropischer Regenwald.
Es gibt noch zahlreiche andere Beispiele.
Mein Fazit: die Erde hat ein paar lebensbedrohliche Schutzverletzungen. Wir haben die guten Ärzte, die aber den Auftrag haben, der Erde die Schweißdrüsen zu entfernen, damit sie nicht mehr so stinkt. Inzwischen krepiert sie an den Schußverletzungen.
Und wer ist schuld? Politiker, die an der Macht bleiben wollen, koste es, was es wolle.
naja die Tendenz geht vielleicht im Bereich der Bild und PM Leserschaft nach unten weil die eben jetzt nach draussen sehen, und sehen es hat Schnee in Deutschland 😁
Speich braucht man in D mal Winterreifen, sagt das noch nichts über das globale Klima aus, lediglich über das Wetter in D.
Globale Messungen wie von der NASA zeigen etwas anderes, die 2009er Daten sind ja jetzt eingeflossen.
http://www.nasa.gov/topics/earth/features/temp-analysis-2009.html
http://www.nasa.gov/images/content/418335main_land-ocean-full.jpg
http://www.nasa.gov/images/content/418334main_hemi-temp-full.jpg
2000-2009 war das wärmste Jahrzehnt das jemals gemessen wurde - und zwar in jeder Höhenschicht, 2009 das zweitwärmste Jahr das je gemessen wurde und sehr viele Rekordtemperaturjahre gab es in 2000-2009.
Es gibt nunmal beide Effekte CO2-Zunahme=>Erwärmung und Erwärmung=>CO2 Zunahme, CO2 und Temperatur ist eben ein typisches System mit Rückkopplungseffekten.
Es gibt zwar auch temporäre Einflüsse wie El Ninjo etc nur diese kann man in 5 oder 10 Jahres Betrachtungen eher dann wieder vernachlässigen, da diese meist zeitlich sehr begrenzt sind, sprich für's Wetter interessanter als für's Klima
Sieht man sich die Korrektur der Ursprungsdaten durch das GISS an, dann weis man wie das "wärmste Jahrzehnt" erzeugt wurde.
Zum Glück ist die NASA seit letztem Jahr verpflichtet, die Originaldaten ebenfalls zur Verfügung zu stellen, so daß in Zukunft diese "Korrektur" unterbleiben wird (die Tatsache, daß sich das GISS zum großen Teil aus Mitteln zur Klimaforschung finanziert hatte natürlich keinerlei Einfluß auf die Korrekturfunktion 😉 ).
Gruß SRAM
Zum Glück sind dieses Daten ja auch erst 2010 veröffentlicht.
Wenn Du besser Daten hast dann kannst die ja veröffentlichen - oder sind das wieder Geheimdaten auf die nur Du Zugriff hast? 😁 😁
Die Daten werden jedes Jahr veröffentlicht. Steht übrigens auch auf der von dir zitierten Seite.
Und die Korrektur der Daten ist schon lange unter heftigem wissenschaftlichem Diskurs.
Und daß ich beruflich zugängliche vertrauliche Daten hier nicht nenne dürftest selbst Du begreifen. Wegen einem Troll wie Dir riskiere ich nicht meinen Job.
Gruß SRAM
Hmmm ich würde doch eher denjenigen als Troll bezeichnen der immer von "Geheimdaten" herumspinnt und sich immer ganz wichtige Personen erfindet die er angeblich kennen würde, ohne jemals Fakten oder Belege liefern zu können oder nicht?
Das ist doch das Wesen des Trolls oder nicht?
Klar kannst du behaupten nur Du weisst das es Kobolde und Elfen gibt und Elvis noch lebt, und das ist eben geheim drum weiss das niemand anders.... ich finde das einfach nur lustig.
Meine Geheimdaten sagen nämlich was ganz anderes dass Deine Geheimdaten falsch sind und erfunden, aber das kann ich natürlich hier jetzt nicht weiter ausführen das ist ja klar, das würde die nationale Sicherheit tangieren, vielleicht sogar das Sonnensystem aus der Bahn werfen - so wichtig sind die Daten.
http://wirtschaft.t-online.de/.../index
........der neueste Trend !
Macht alle mit !
Stinken fürs Klima !
😁 SRAM
P.S.: man darf gespannt sein, was regelungswütigen Öko-Idioten noch alles einfällt um den Bürger ans Gängelband zu zwingen.
Zitat:
EU-Richtlinie blieb bislang unbemerkt
Hintergrund ist laut "Bild" eine bislang weitgehend von der Öffentlichkeit unbemerkte EU-Richtlinie "für die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte". Sie wurde am 21. Oktober 2009 verabschiedet und trat am 20. November 2009 in Kraft. Die Richtlinie besagt, dass künftig auch für Produkte strenge Standards gelten sollen, die den Energieverbrauch beeinflussen.
Die EU-Bürokraten produzieren inzwischen soviel Vorschriften und Richtlinien dass scheinbar keiner mehr mit dem Lesen nachkommt.
Da hat der Stoiber keine Chance, ist wie ein Kampf gegen Windmühlen.
Wenn das so weitergeht, wird sich der IPCC bald selbst außer Gefecht setzen:
http://www.n-tv.de/.../Pachauri-Belastung-fuer-IPCC-article719148.html