Krieg meine Maschiene nicht mehr an
Na toll, hab mir erst letzten Mittwoch ne neue Maschiene geholt ne Honda CBR 600F BJ 97 und jetzt krieg ich sie net mehr an obwohl ich gestern noch ohne Probleme gefahren bin.
Ich hatte erst den Choke falsch eingestellt gehabt also auf warm dann ist sie natürlich nicht angesprungen aber als ich dann auf kalt gemacht hab hat sie so kommische Geräusche gemacht aber ist nicht angesprungen.
Kann das irgendwas mit den Zündkerzen und der Übertragung zu tun haben?
plz help
27 Antworten
Das war zu kurz! Da du ja noch Verbraucher (Licht) an hast!
Kontrollier ma den Flüssigkeitsstand in der Batterie und fülle ggf mit Destiliertem Wasser nach! Ne Makierung is entweder im Einfülloch drin oder aussen dran!
Zudem solltest du die batterie ca 24h mit geöffneten Deckeln laden lassen! Wie alt issn die Batterie? Haste schonmal dest.Wasser nachgefüllt?
Wenn die Säure zu stark verdünnt ist taugt das Ding auch nichtmehr viel! Kannste anner Tanke messen lassen!
Hatte die Probleme auch mal. Batterien haben leider die Angewohnheit von heute auf morgen ihren Geist aufzugeben. Wenn Deine eh schon spinnt, dann nichts wie weg damit und eine neue kaufen.
Spart Dir viel Ärger.
Nachdem Du ja nach dem kurzen aufladen fahren konntest wirds auch nur die Batterie gewesen sein.
Die wird wohl auch über den Winter keiner aufgeladen haben, nachdem Du die Maschine erst jetzt bekommen hast.
Also neue rein und gut.
Gruß aus M
Claudia
Zitat:
Original geschrieben von Quäler
Das war zu kurz! Da du ja noch Verbraucher (Licht) an hast!
Durchaus möglich, hängt aber auch sehr von den gefahrenen Drehzahlen ab.
Zitat:
Kontrollier ma den Flüssigkeitsstand in der Batterie und fülle ggf mit Destiliertem Wasser nach! Ne Makierung is entweder im Einfülloch drin oder aussen dran!
Wenn Du keine Einfülllöcher hast bzw. diese nicht öffnen kannst, dann hast Du wahrscheinlich eine wartungsfreie Batterie, was ich sogar annehmen möchte. Da kann man nichts mehr prüfen oder ergänzen. Man kann aber mal sehen, ob die Zellen nicht schon so kaputt sind, daß sie leicht nach außen drücken. Ist mir bei einigen kaputten Motorradbatterien schon passiert, wie die Zelle an der Seitenwand regelrecht eine Beule hinterlassen hat.
Zitat:
Zudem solltest du die batterie ca 24h mit geöffneten Deckeln laden lassen! Wie alt issn die Batterie? Haste schonmal dest.Wasser nachgefüllt?
Wenn die Säure zu stark verdünnt ist taugt das Ding auch nichtmehr viel! Kannste anner Tanke messen lassen!
Wenn Du die Dichte der Säure mißt, dann sagt das was über den Ladungszustand aus, aber nicht so sehr ob oft dest. Wasser nachgefüllt wurde.
Bei warungsfreien Batterien und besonders bei solchen mit Gelflies sollte man aber sehr genau auf Ladegerät achten!! Die Dinger sind da wirklich empfindlich und machen schnell die Backen, wenn die mal überladen werden. Das Geld für ein spezielles Ladegerät sollte man schon investieren und nicht irgendeinen alten Billiglade nehmen, womöglich für Autos und ohne Ladeendabschaltung und Batteriezustandskontrolle.
Was bei meiner VFR ein typisches Problem ist: Der Laderegeler! Wenn der hin ist, wird die Batterie entweder überladen oder garnicht mehr gespeist. Man erkennt das zuweilen am flackernden Licht, ist aber dann oft schon zu spät und eine neue Batterie ist fällig.
Also hatte das Ladegerät jetzt die ganze Zeit über an und am Wochenende ging sie auch wieder ganz gut. Also hab sie immer wieder anbekommen obwohl ich es komisch finde, dass sie nur angeht wenn der Choke auf Kalt steht, obwohl die Maschiene nach langem Fahren warm war. Weiß einer woran das liegen kann? Aber es ist ja auch nicht so wichtig hauptsache das Bike springt wieder an 😁 (hoffentlich auch nächtses wochenende sonst muss ich wieder posten :P)
Also vielen Dank für die ganzen Tipps!
Und all Zeit gute Fahrt!
Könnte dir was dazu sagen wenn ich mir das Mopped näher ansehe.
Hatte bei meinen CBR`s auch ab und zu diese Probleme.
Neue Batterie und neue Zünkerzen rein, Luftfilter neu machen und dann sollte das erledigt sein.
Wenn nicht dann könnte ein regler kaputt sein, was aber eher selten der Fall ist.
Naja hab dir eine PN geschrieben kannst dich ja melden.
Hol Dir einfach mal Starthilfe von Deinem Auto, Choke aus, Gasdrehgriff auf Vollgas und dann losorgeln, eventuell Startpilot rein. Die kleinen Motorradbatterien halten übrigens nicht solange wie Autobatterien.
Ich habe so ein Startgerät zum überbrücken, die Dinger sind ideal fürs Mopped.
Aber am besten ist immer noch eine Batterie die top in Ordnung ist und die Spannung den ganzen winter über hält ohne das sie geladen wird.
Sind zwar meist etwas teurer die guten Batterien, aber auf jeden Fall ihr Geld wert.
wennse abgesoffen ist, kannst du auch die zündkerzen rausschrauben und die erstmal trockenlegen (kompressor mit "luftpistole" dran und trockenblasen)
dazu muss man natürlich nen kompressor haben, der anschließend sehr hilfreich dabei ist, den zylinder trockenzulegen... einfach die "luftpistole" ins kerzenloch halten, einen lappen drumlegen und festhalten (damit einem die sauerei nicht in die augen oder sonstwohin spritzt (nein ich rede nicht von pornos).
danach dürfte alles soweit trocken sein, dass die karre wieder läuft.
Also wenn die Kerzen erstmal richtig nass sind, kann man die trocken soviel man will.
Sogar in den Backofen legen bringt dann nichts mehr.
Also am besten andere Kerzen nehmen.
Das ist meine Erfahrung.
Zylinder trocken pusten mit Druckluft ?
Schräge Idee, denn man kommt da nicht richtig dran, und evt. pustet man Dreck mit in den Zylinder der oben am Gewinde sitzt.
Echt ein toller Tip, das tut dem Motor richtig gut.
Der Tip ist sogar sehr gut. Wenn man natürlich nicht die Fähigkeit besitzt Dreck zu erkennen und zu entfernen (was man sowieso immer tun sollte bevor man eine Kerze rausschraubt) kann man diese Möglichkeit natürlich nicht nutzen und wartet eben lieber ewig bis der Sprit verdunstet ist.
Ich fahre derweil lieber schon weiter *g*
Die 600er CBR reagiert allergisch auf anmachen und nicht fahren sowie auf alten Sprit, explizit wenn Iridiumkerzen drin sind.
Da hilft nur eines Kerzen rausschrauben sauber (blank)machen starten und dann fahren.
Ansonsten ist sie schwerlich zu starten auch nicht leicht mit anschieben.
Sollte noch alter Sprit drin sein (älter als 3 -4 Monate) 100 Oktan draufkippen das erleichtert es. Allerdings ist ja noch etwas im Vergaser und im Schlauch das muss erst raus.
Hallo zusammen
Ich fahre seit 10 Jahren eine CBR 1000F SC 24!
Zum ersten Honda frist Batterien Unter umständen jedes Jahr eine Neue!
Honda braucht sehr hohen Startstrom, lange orgeln hilft nicht sie säuft ab!!!
Kerzen raus, Benzinhahn zu, Vollgas und mit Vernunft orgeln, kurz aber mehrmals,und wie oben schon geschrieben neue Kerzen rein,NGK sind vollkommen ok! Die platinium oder sonst welche teuren Kerzen bringen gar nichts,keine Mehrleistung,kein besseres Beschleunigen kein Kraftstoffersparnis und sonstiges!
Dann lieber jedes Jahr Kerzen von Louis oder Polo!
Und das mit der Pressluft lass mal schön bleiben! Sorry aber das tut jedem Schrauber weh,wo soll der Druck und Sprit denn hin wenn du oben reinblässt? Ist ja nur ein Gewindeloch von der Kerze! Startversuche reichen vollkommen wie es die Werkstatt auch macht!
Wenn dann sonst kein Fehler vorliegt läuft die wieder anund Du wirst wieder Freude an Deiner CBR haben!
Gruß Harald
Man sollte natürlich mit der Druckluftpistole nicht das Kerzenloch abdichten. Soviel Kenntnis setze ich hier natürlich voraus. Man bläst einfach von oben hinein. So spritzt auf jeden Fall der Sprit nach oben heraus und dank der hohen Strömungsgeschwindigkeit der Luft verdunstet auch ein großer Teil des Benzins gleich.
Bisher hat das bei allen Fahrzeugen (Auto, Modellbau und Motorrad) immer hervorragend funktioniert.