Kreidler Hiker 50 verbraucht zu viel

hey Leute ich fahre einen Zweitakt Roller und der verbraucht mir einfach zu viel ich komme ungefähr 70 km weit mit dem und dann ist der 5 Liter Tank komplett leer der Luftfilter ist neu der Reifendruck ist okay und der Vergaser ist auch gut eingestellt
Roller fährt 44kmh.
Es gibt kein Leck in der Leitung.
Woran könnte das liegen?

44 Antworten

Würde auch erstmal auf Undichtigkeit prüfen. Wenn am Vergaser nix undicht ist und die Schläuche okay sind würde ich den Tank mal checken ob da was rauskommt und mir auch mal den Sprithahn/Filter anschauen. Bei meiner Vespa sitzt der direkt am Tank und da ist auch ne Dichtung dran. Könnte ich mir auch als potenzielle Quelle vorstellen.

Ob man bei 7 Litern Verbrauch bei so einem Rollermotor überhaupt noch ein zündfähiges Gemisch hat? Wenn er denn viel zu fett läuft müsste man das ja auch am Auspuff sehen. Da sollte das Gemisch ja dann pechschwarz rauskommen und vor allem stark nach Sprit stinken. Du müsstest dann im Schiebebetrieb sogar Fehlzündungen haben weil sich der unverbrannte Sprit im Auspuff sammelt und dann selbst entzündet. Hatte ich bei meiner Vespa anfangs und die hat selbst da keine 3,5 Liter weggezogen.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 26. Juni 2024 um 09:16:01 Uhr:


Würde auch erstmal auf Undichtigkeit prüfen. Wenn am Vergaser nix undicht ist und die Schläuche okay sind würde ich den Tank mal checken ob da was rauskommt und mir auch mal den Sprithahn/Filter anschauen. Bei meiner Vespa sitzt der direkt am Tank und da ist auch ne Dichtung dran. Könnte ich mir auch als potenzielle Quelle vorstellen.

Ob man bei 7 Litern Verbrauch bei so einem Rollermotor überhaupt noch ein zündfähiges Gemisch hat? Wenn er denn viel zu fett läuft müsste man das ja auch am Auspuff sehen. Da sollte das Gemisch ja dann pechschwarz rauskommen und vor allem stark nach Sprit stinken. Du müsstest dann im Schiebebetrieb sogar Fehlzündungen haben weil sich der unverbrannte Sprit im Auspuff sammelt und dann selbst entzündet. Hatte ich bei meiner Vespa anfangs und die hat selbst da keine 3,5 Liter weggezogen.

Es läuft nirgendwo was aus, das habe ich gecheckt.
Aber ich stimme dir zu was den Auspuff betrifft!
Der explodiert gefühlt manchmal beim fahren. Der Auspuff ist von innen schwarz, wenn man von außen reinguckt.
Wenn ich fahre, entzündet sich was und es platzt im Auspuff. Da ist dann auch kurz die Leistung weg.
Woran liegt das? Wie kann ich das ändern?

Ich werde morgen nach insgesamt gefahrenen 50km nach tanken wieder volltanken und ausrechnen was ich tatsächlich verbrauche.

Also wenns aus dem Auspuff platzt hast du Fehlzündungen. Die kommen dadurch zustande das der Motor mehr Sprit bekommt als er verbrennen kann. Der überschüssige Sprit landet dann mit im Auspuff und entzündet sich durch die Hitze im Auspuff von selbst. Das ist dann das Knallen/Ploppen was du hörst.

Bei meiner Vespa war das Geräusch relativ leise, also kein Knall sondern eher so ein leises ploppen. Ich weiß ja nicht ob noch wer die Knallgasprobe aus der Schule mit dem Reagenzgläschen kennt.

Wenn das soweit geht das dabei den Motor "aus dem Takt" gerät, ist das aber schon sehr arg. Ich hatte das Thema eher im Schubbetrieb und nicht unbedingt während der Fahrt bei Vollgas. Wenn das bei dir auch bei Vollgas passiert müsste dein Roller brutal zu fett laufen.

Hast du den Roller gebraucht gekauft? Falls ja, ist der Vergaser zufällig gegen was größeres getauscht worden? Das würde ich neben einem völlig verstellten Vergaser auch mal in Betracht ziehen. Ist leider auch immer so ein Fehlglaube das beim Vergaser die Devise "viel hilft viel" funktioniert. Ein viel zu großer Vergaser bringt keine Mehrleistung wenn der Rest nicht passt.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 26. Juni 2024 um 17:46:57 Uhr:


Also wenns aus dem Auspuff platzt hast du Fehlzündungen. Die kommen dadurch zustande das der Motor mehr Sprit bekommt als er verbrennen kann. Der überschüssige Sprit landet dann mit im Auspuff und entzündet sich durch die Hitze im Auspuff von selbst. Das ist dann das Knallen/Ploppen was du hörst.

Bei meiner Vespa war das Geräusch relativ leise, also kein Knall sondern eher so ein leises ploppen. Ich weiß ja nicht ob noch wer die Knallgasprobe aus der Schule mit dem Reagenzgläschen kennt.

Wenn das soweit geht das dabei den Motor "aus dem Takt" gerät, ist das aber schon sehr arg. Ich hatte das Thema eher im Schubbetrieb und nicht unbedingt während der Fahrt bei Vollgas. Wenn das bei dir auch bei Vollgas passiert müsste dein Roller brutal zu fett laufen.

Hast du den Roller gebraucht gekauft? Falls ja, ist der Vergaser zufällig gegen was größeres getauscht worden? Das würde ich neben einem völlig verstellten Vergaser auch mal in Betracht ziehen. Ist leider auch immer so ein Fehlglaube das beim Vergaser die Devise "viel hilft viel" funktioniert. Ein viel zu großer Vergaser bringt keine Mehrleistung wenn der Rest nicht passt.

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung.
Ich hatte den Roller gebraucht gekauft ja. Der vergaser wurde getauscht und nun ist da so ein China Vergaser drin, also kein teures Teil.
Wird es denn was ändern, wenn ich das Gemisch magerer einstelle, oder müsste ich die Düsen vom Vergaser wechseln?

Ähnliche Themen

Puh, kann ich so nicht beurteilen. Dafür müsste man wissen ob der Vergaser zum einen auf den Roller draufgehört. Dann müsste man wissen welche Düsen reingehören und prüfen ob die richtige Größe verbaut ist. Wenn das alles stimmt, kannst du den Vergaser magerer drehen. Wobei ich an deiner Stelle da mal mit der Grundeinstellung anfangen würde. Nicht das du den Spaß am Ende zu mager drehst und es dir dann ein Loch in den Kolben brennt.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 26. Juni 2024 um 18:07:18 Uhr:


Puh, kann ich so nicht beurteilen. Dafür müsste man wissen ob der Vergaser zum einen auf den Roller draufgehört. Dann müsste man wissen welche Düsen reingehören und prüfen ob die richtige Größe verbaut ist. Wenn das alles stimmt, kannst du den Vergaser magerer drehen. Wobei ich an deiner Stelle da mal mit der Grundeinstellung anfangen würde. Nicht das du den Spaß am Ende zu mager drehst und es dir dann ein Loch in den Kolben brennt.

Stelle ich das bei der Gemischschraube ein? In welche Richtung müsste ich die Schraube drehen, damit er etwas magerer läuft? Rausdrehen oder reindrehen richtung Luftfilter?

Das dürfen die Vergaserprofis beantworten 😉

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 25. Juni 2024 um 00:01:40 Uhr:


Tanken bis zum Stehkragen - genau 50 km fahren - erneut bis zum Stehkragen tanken und die getankte Spritmenge auf 100 km umrechnen.

Dann weißt du es genau.

Gruß

Habe heute nach 50km genau 3.0 Liter Super getankt.
Dh der verbraucht 6liter auf 100km. Schon viel oder nicht?

6 Liter sind für nen Fuffi ziemlich ordentlich. Das ziehen sich meine 1100er durch wenn ich Sie mal ein wenig laufen lassen 😉

Ich sage die läuft viel zu fett. Deine Fehlzündungen im Auspuff deuten ja schon stark in die Richtung.

Wunder das der überhaupt läuft.

Naja, bei 4-5 Liter Normverbrauch finde ich 6 jetzt nicht hart über der Grenze zur Zündfahigkeit. 2 Takter schlucken eh gut einen weg.

Heftig ey. Vom geld her ist das ja keine riesen sache aber
Die Frage ist, ob ich das nur an der Gemischschraube einstellen kann oder ich andere Düsen brauche.

Hallo
Niemals nicht, hat der im - Originalzustand - einen solch hohen Verbrauch gehabt.

Folgedessen : Wurde gefrickelt, frisiert, getunnt, Internetzkinesendreck draufgeschraubt usw.

Wenn du dir dessen aber nicht bewusst bist und deine Hände in Unschuld wäscht, bleibt ja nur noch die Möglichkeit, das der Wartungsstand, unter aller Sau ist.

Kannst ankreuzen was zutrifft. [x]

[ ] gefrickelt
[ ] Wartungsstau extrem
[ ] keine Ahnung

Gruß

Gerade die ganzen 45 km/h Zweitakter saufen zum Teil wie die Löcher weil die immer auf Anschlag laufen. Da darfst dir gerne zeitgenössische Testberichte zu Gemüte führen wo genau der Punkt immer bekrittelt wurde. So Fabelwerte unter 3 Liter haben damals nur die entdrosselten Di-Techs geschafft.

2.5-3 Liter sind meine Erfahrungswerte: Simson Schwalbe, Piaggio Quartz, Yamaha Neos, ...
Halt im Originalzustand, so wie es sich gehört.
Wer "tunt" und unbedingt schneller fahren will, zahlt halt den Aufpreis (an Sprit und auf Dauer auch Verschleiß und Gerichtskosten!).

Deine Antwort
Ähnliche Themen