1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Oldtimer
  5. Kreidler Florett -Endgeschwindigkeit

Kreidler Florett -Endgeschwindigkeit

Adlerwerke MR MR

Hallo,
ich habe eine Kreidler Florett RM Bj.:1974 mit einem komplett überholtem Motor.
Hier mein Problem:
Wenn ich im 3.gang fahre schafft der motor ca. 48 und wenn ich dann in den 4. Schalte zieht er manchmal bis 60 hoch aber meistens macht er dann nur 50.
Ich währe euch sehr dankbar wenn ihr mir schnell eine Lösung bietet.
m.f.g.
Daniel

Beste Antwort im Thema

Und ich habe ein Ford T-Modell, mit welchem ich Bugatti Veyrons jage. ;)
Gruß
Frank (der sich manchmal echt wundert, was hier so geschrieben wird)

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

hallo,
ich habe jetzt den vergaser gereinigt, durchgeblasen etc, benzin gewechselt, luftfilter gereinigt, das problem bleibt das gleiche.
ich hab mal was ausprobiert: zündkerze wunderbar gereinigt, angetreten (springt an wie ne 1!!), einmal vollgas gegeben, dreht schön hoch, ich würd sagen wie gewohnt. dann den motor runter drehen lassen, nochmal vollgas. jetzt dreht sie nicht mehr ganz so hoch. wieder runter drehen lassen und nochmal gas: kaum kraft jetzt dahinter! dann hab ich den motor ausgeschaltet, zündkerze raus und siehe da: schwarz und feucht.
ich bin für jede hilfe dankbar!
beste grüße,
germanlax

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kreidler probleme' überführt.]

Hallo
ich würde den Spritstutzen an Vergaser ausschrauben im Stuzen sitzt
ein kleines Sieb sauber machen !Auch der Benzinhahn hat ein Sieb im
Tank.
viel Erfolg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kreidler probleme' überführt.]

Moin,

ich bin zwar kein Kreidler-Experte (obwohl ich selbst ´ne RMC-S mit RS-Teilen gefahren hab:D), aber wenn die Zündkerze schwarz und feucht ist, dann läuft der Motor deutlich zu fett, kurz vor ´m Absaufen. Ist vielleicht der Luftfilter zu?

Gruß, Erik.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kreidler probleme' überführt.]

Bist Du SICHER, dass das Schwimmernadelventil ordentlich leichtgängig und sauber ist? Das darf nirgends hakelig sein...
Hört sich an, als ob die Schwimmerkammer am Überlaufen ist.
Starte mal mit geschlossenem Sprithahn und gib Gas bis er ausgeht.
Wenn das geht, kommt zu viel Sprit, jedenfalls so lange der Hahn offen ist.
Liegt meistens am Schwimmer oder dem Nadelventil.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kreidler probleme' überführt.]

Zitat:

Hmmm....Motor überholt (bedeutet für mindestens Zylinder schleifen und Übermaßkolben), aber Vergaser nicht richtig eingestellt und dann gleich Höchstgeschwindigkeit antesten?
Ich weiss ja nicht, wie sensibel der Florett-Motor reagiert, aber beim Motorrad wärst Du damit bereits auf dem besten Weg zum Klemmer.
Gruß
Frank

Schön hohler kommentar...

Reifenwechsel gehört auch zur motorüberholung. Vielleicht ist zu wenig luft drauf?! ... Man man man ...

Sarkasmus aus

Also...
1. wenn sie früher 60 lief und heute nur noch manchmal, könnte es daran liegen, dass der fahrer evtl um einiges schwerer ist.
2. die bude läuft unregelmässig zu fettig? Auf welcher rille hast du denn die vergaser-nadel aufgeklipst?? Und ist die nedel sauber und gerade??
3. die endgeschwindigkeit ist normal sehr gut. Die 4gang ist halt nur doof übersetzt. Wenn der fahrer nicht gerade 60kg wiegt, schaltet man ewig zwischen 3. und 4. hin und her wenns mal bergauf geht. Dauerhaft im 3. geht nicht, weil schreit wie sau... Und 4. hat sie nicht genug kraft.
Wenn sie im ersten und 2. übermässig gut anzieht, würde ich in dem fall das vordere antriebsritzel vergrössern und den 4. gang nur noch bei bergabfahrten reinschmeissen zum schonen.
Zu fettiges gemisch ist auch ein grund für leistungsverlust.
100ml auf 5 liter musste reinkippen.
Aber eine nasse zündkerze deutet auf falsche nadeleinstellung hin. Setz den klips mal ne rille höher. Ferndiagnose ist ja generell nur klugscheisserei ;) ...hoffe einfach dass es dir helfen kann.
Wenn du unten den vergaser aufschraubst, kontrolliere mal vorsichtig, ob der dicke plastikschwimmer leichtgängig schwabbelt und auch schliesst, wenn er wagerecht steht. Das dünne trägerblech auf dem er aufgehängt ist, verbiegt ziemlich leicht. Das muss richtig schön wabbelig sein und auch der kleine stift der das ding am vergaser hält muss gerade sein.

@Mopete : meinst du, dass der "Fred" noch aktuell ist?
Sind immerhin fast 9 Jahre...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Oldtimer