Kratzer (pfusch) unter dem Heckspoiler muss das Lackiert werden?
Habe meinen alten Heckspoiler entfernt weil bei diesem der Klarlack abgeplatz gewesen ist und dieser daher runter musste, ich selbst habe den Spoiler mit Zahnseide versucht entfernen das hat teilweise gut geklappt teilweise auch überhaupt nicht weil es ständig gerissen ist, dann habe ich es mit handelsüblichem Faden zum nähen geschafft durch den M3 Kleber zu kommen aber die böse Überraschung kam als ich alles entfernt hatte Kratzer ohne Ende ich war erst ziemlich schockiert und dachte das ist von mir aber ich kann mir nicht vorstellen das ich mit einem Faden oder Zahnseide solche Kratzer verursachen könnte, das sieht eher danach auch wie wenn jemand da mit einem Stahlseil sich zu schaffen gemacht hat aber sieht selbst auf den Bilder mal nach.
Denkt ihr ich bekomme das raus poliert? Ich bin mal mit etwas schleifpolitur drüber gegangen es scheint schon etwas besser geworden zu sein manche sind wirklich mit dem Fingernägel zu spüren andere wieder nicht aber sind dennoch ziemlich viele Kratzer.
Meine Idee erst veruschen selbst zu Retten wie diese ganzen DIY Methoden wie abschleifen mit 1500, 2000, 3000 und dann Farbe drauf und polieren etc. im schlimmsten Fall muss ich es eh lackieren lassen denke ich.
Bin für alle Ideen dankbar kommt eh bald ein neuer Spoiler drauf aber beim neuen ist die Form etwas anderst so das aktuell die Kratzer zu sehen sind anderst muss ich den alten wieder lackieren lassen und dran machen dann sieht man nichts mehr aber will es einigermaßen gescheit machen.
9 Antworten
Hier noch ein Video oder auch nicht funktioniert leider nicht obwohl es nur 13Mb groß ist hoffe die Fotos reichen aus
War der Spoiler schon am Auto, oder vom Vorgänger geklebt?Für mich schaut das auch so aus als wollte man die Oberfläche aufrauhen um eine bessere Haftfähikeit zu erzielen.
So wie das ausschaut wirst nicht um eine Neulackierung herumkommen.
Zitat:
@Laberetto schrieb am 6. April 2025 um 18:30:44 Uhr:
War der Spoiler schon am Auto, oder vom Vorgänger geklebt?Für mich schaut das auch so aus als wollte man die Oberfläche aufrauhen um eine bessere Haftfähikeit zu erzielen.
So wie das ausschaut wirst nicht um eine Neulackierung herumkommen.
Also ab Werk ist da kein Spoiler montiert gewesen der ist nachträglich verbaut worden, ich kann mir nur vorstellen das der Spoiler mal drauf gewesen ist dann eventuell ein anderer drauf gekommen ist das sind so 0815 Spoiler wo ne ganz dünne Schicht Klarlack drauf ist und beim kleinsten Steinschlag oder so platzt der Klarlack und entblättert sich aber geklebt hat das Teil eigentlich ziemlich gut mit "nur" 3M Klebeband bin selbst so 2 Jahre gefahren. Bis ich den Spoiler jetzt die Tage runter gemacht habe, das auf dem Foto war direkt nach dem entfernen sah noch schlimmer aus
Zitat:
@D.Neuling schrieb am 6. April 2025 um 18:50:21 Uhr:
Also ab Werk ist da kein Spoiler montiert gewesen der ist nachträglich verbaut worden, ich kann mir nur vorstellen das der Spoiler mal drauf gewesen ist dann eventuell ein anderer drauf gekommen ist das sind so 0815 Spoiler wo ne ganz dünne Schicht Klarlack drauf ist und beim kleinsten Steinschlag oder so platzt der Klarlack und entblättert sich aber geklebt hat das Teil eigentlich ziemlich gut mit "nur" 3M Klebeband bin selbst so 2 Jahre gefahren. Bis ich den Spoiler jetzt die Tage runter gemacht habe, das auf dem Foto war direkt nach dem entfernen sah noch schlimmer ausZitat:
@Laberetto schrieb am 6. April 2025 um 18:30:44 Uhr:
War der Spoiler schon am Auto, oder vom Vorgänger geklebt?Für mich schaut das auch so aus als wollte man die Oberfläche aufrauhen um eine bessere Haftfähikeit zu erzielen.
So wie das ausschaut wirst nicht um eine Neulackierung herumkommen.
Gut, zwei Möglichkeiten. 1. So gut wie möglich den ganzen Deckel polieren. Die Politur muss aber schon Abrasiv genug sein um da was zu reissen, der verträgt das sowieso.2. einen neuen Spoiler der den ganzen Scheiss abdeckt.
Ich würde den gesamten Deckel neu lacken lassen und keinen Spoiler mehr montieren.
Ähnliche Themen
Auf den Bildern erkenne ich Spuren der Grundierfarbe. Nach der Grundierfarbe kommt der glanzlose Farblack und anschließen der glänzende Klarlack.
Hier noch zu schleifen ist vergebliche Mühe und sinnlos.
Nur lackieren oder ein neu aufgeklebter Spoilere kann das Problem lösen.
MfG kheinz
Zitat:
@crafter276 schrieb am 6. April 2025 um 19:17:52 Uhr:
Auf den Bildern erkenne ich Spuren der Grundierfarbe. Nach der Grundierfarbe kommt der glanzlose Farblack und anschließen der glänzende Klarlack.
Hier noch zu schleifen ist vergebliche Mühe und sinnlos.
Nur lackieren oder ein neu aufgeklebter Spoilere kann das Problem lösen.MfG kheinz
Danke dir das hilft mir schon mal weiter werde mal heute nachfragen was die dafür verlangen denkt ihr man könnte das in teilen lackieren oder muss man dafür die komplette Heckklappe lackieren wird vermutlich schwierig sein weil es genau an der Kante ist ne?
Zitat:
@D.Neuling schrieb am 7. April 2025 um 07:33:58 Uhr:
Zitat:
@crafter276 schrieb am 6. April 2025 um 19:17:52 Uhr:
Auf den Bildern erkenne ich Spuren der Grundierfarbe. Nach der Grundierfarbe kommt der glanzlose Farblack und anschließen der glänzende Klarlack.
Hier noch zu schleifen ist vergebliche Mühe und sinnlos.
Nur lackieren oder ein neu aufgeklebter Spoilere kann das Problem lösen.MfG kheinz
Danke dir das hilft mir schon mal weiter werde mal heute nachfragen was die dafür verlangen denkt ihr man könnte das in teilen lackieren oder muss man dafür die komplette Heckklappe lackieren wird vermutlich schwierig sein weil es genau an der Kante ist ne?
Machen kann man vieles. Vielleicht mal bei einer Lackiererei anfragen?wie ich schon mal erwähnte,ich würde die ganze Heckklappe machen. Kostet sicherlich nicht Unmengen mehr,magst aber ein top Ergebnis.
Zitat:
@Laberetto schrieb am 7. April 2025 um 08:27:05 Uhr:
Zitat:
@D.Neuling schrieb am 7. April 2025 um 07:33:58 Uhr:
Danke dir das hilft mir schon mal weiter werde mal heute nachfragen was die dafür verlangen denkt ihr man könnte das in teilen lackieren oder muss man dafür die komplette Heckklappe lackieren wird vermutlich schwierig sein weil es genau an der Kante ist ne?
Machen kann man vieles. Vielleicht mal bei einer Lackiererei anfragen?wie ich schon mal erwähnte,ich würde die ganze Heckklappe machen. Kostet sicherlich nicht Unmengen mehr,magst aber ein top Ergebnis.
Ich werde mal später wenn ich Zeit habe in der Umgebung bei 2-3 eine Anfrage stellen was die dafür wollen, hatte mal bei einem wegen der Motorhaube gefragt ob der an einem Steinschlag mittig von der Motorhaube das weg bekommt mit Smart Repair, da meinte er es sei nicht möglich lieber ganz lackieren für ne BMW 5er Motorhaube wollte er 700€ vor einem Jahr wird vermutlich in diese Richtung gehen wieder 500-700€ schätze ich mal
... richtig...Hauben, Dächer und Heckklappen (Limousinen) lackiert man als vernünftiger Lackierer nicht ein...das wird nur Mist...
...das, was du mit einer Lackiererei ausmachen kannst...das sie dir die Heckklappe nur "oberhalb" lackieren...also die meisten Klappen sind doch unterteilt...bis dahin, wo die Rückleuchten anfangen...das käme natürlich nur in Frage, wenn "unterhalb" noch alles schick ist.
Gruß