Kratzer in Stoßstange (noch ohne Smart - Repair möglich?)

19 Antworten

Hallo Jungens (und Mädels) ;-) ... und an die Profis unter Euch,

mir ist etwas unschönes mit einem Kundenfahrzeug passiert (Einparken/Zaun/Stoßstange/W212)
ca. 95% des Schadens habe ich auspolieren können. Nun sind noch ein paar kleine Kratzer vorhanden (siehe Bilder)
Frage an Euch:
- kann man die auch noch wegpolieren
- wenn ja - was ist am geeignetsten
- Methode? Mittel?

ich habe aufgehört, weil ich befürchte bei zu langem Polieren zuviel abzuschleifen (hmmm - keine Ahnung)

oder geht das nur mit Smart Repair (einlackieren)

vielen Dank für Eure Hilfe

Img-20140222-151937
Img-20140222-151930
Beste Antwort im Thema

Die Frage wie man das "verschwinden läßt" stellt sich eigentlich noch gar nicht, da der Kunde ja anscheinend noch nicht einmal informiert war.

In meinen Augen wird hier versucht, den Schaden zu vertuschen bzw. zu beseitigen ohne das der Kunde zwangsweise was mitbekommt.

Das wäre ein absolutes No-Go.

Nicht böse gemeint, aber wenn ich mein Auto abgebe und die beschädigen das Fahrzeug...und dann erhalte ich mein Auto wieder, an dem versucht wurde den Schaden durch Polieren/SmartRepair/etc. zu beheben..würds krachen. Ggf. mit dem Hintergedanken "Hoffentlich merkt das der Kunde gar nicht"...

Bei einer Schadensregulierung (mit oder ohne Versicherung) wird angestrebt, den Schaden so zu beheben als wäre er nie vorhanden gewesen.
Ob an der Schürze SmartRepair ausreicht oder nicht...hat der TE gar nicht zu entscheiden.

Der Schaden muss dem Kunden "so wie er ist" mitgeteilt werden und dann eine Lösung gefunden werden...alles andere ist Beschiss.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hast du dem Kunden jetzt eigentlich was davon gesagt? Oder ist es ihm gar nicht aufgefallen?

ja - ich habe es gesagt und ihm die Rechnung ins Auto gelegt ... ;-)

Brav, denn das gehört sich schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen