Kratzer in ersteigerten Radkappen, Tipps wären klasse
Hi Jungs,
habe bei einem allseits bekannten Auktionshaus Radkappen ersteigert die angeblich nur geringe und kaum sichtbare Gebrauchsspuren aufweisen sollten. Kamen heute und leider mit Kratzern, Teerspritzern und anderen Nettigkeiten. Die Kratzer sind nicht tief nur leicht spürbar. Habt ihr evtl ein paar kleinere Tipps und Mittelchen mit denen ich die Blessuren etwas kaschieren oder verbessern kann? Bin für jeden Pflege,-Polier und Hausmitteltrick dankbar.
Schönen Samstag Abend noch,
viele Grüße
23 Antworten
Re: Kratzer in ersteigerten Radkappen, Tipps wären klasse
Zitat:
Original geschrieben von Marathonkamel
Hi Jungs,
habe bei einem allseits bekannten Auktionshaus Radkappen ersteigert die angeblich nur geringe und kaum sichtbare Gebrauchsspuren aufweisen sollten. Kamen heute und leider mit Kratzern, Teerspritzern und anderen Nettigkeiten. Die Kratzer sind nicht tief nur leicht spürbar. Habt ihr evtl ein paar kleinere Tipps und Mittelchen mit denen ich die Blessuren etwas kaschieren oder verbessern kann? Bin für jeden Pflege,-Polier und Hausmitteltrick dankbar.
Schönen Samstag Abend noch,
viele Grüße
Den besten Tip den ich dir geben kann ist: Schick die Dinger zurück und lass dir dein Geld zurück überweisen...
Chris
wie fast alles bei Ebay sind die Radkappen ohne Garantie, Rücknahme und son Rotz. Hab dem Verkäufer ne Mail getextet um wenigstens einen Teil ders Geldes zurück zu bekommen und als Druckmittel mit ner schlechten Bewertung gedroht. Jetzt dachte ich mir halt, optisch aufwerten, etwas sparen um doch einen nagelneuen Satz zu kaufen.
zur not halt schleifen, und dann neu lackieren (lassen)... aber das ist alles nur ne halbe lösung. wenn die dinger der beschreibung nicht entsprechen, hast du gute handhabe das geld zurück zu bekommen.
Ähnliche Themen
Also ich hab sowas mal mit Handy Politur rausbekommen . Das zeug womit man dir Kratzer aus dem Display entfernt . Teerspritzer kann man entfernen mit Sillicon entferner oder Feuerzeugbenzin .
Re: Kratzer in ersteigerten Radkappen, Tipps wären klasse
Zitat:
Original geschrieben von Marathonkamel
Hi Jungs,
habe bei einem allseits bekannten Auktionshaus Radkappen ersteigert die angeblich nur geringe und kaum sichtbare Gebrauchsspuren aufweisen sollten. Kamen heute und leider mit Kratzern, Teerspritzern und anderen Nettigkeiten. Die Kratzer sind nicht tief nur leicht spürbar. Habt ihr evtl ein paar kleinere Tipps und Mittelchen mit denen ich die Blessuren etwas kaschieren oder verbessern kann? Bin für jeden Pflege,-Polier und Hausmitteltrick dankbar.
Schönen Samstag Abend noch,
viele Grüße
Was erwartest Du von gebrauchter Ware die schon mal montiert war und auch noch dazu Radkappen,
Etwa Neuware (dann kauf die neue und keine gebrauchten)
Wie ja wahrscheinlich in der Beschreibung stand, haben sie gebrauchsspuren.
Wo ist dann dein Problem ?
jeden einzelnen Schönheitsfehler beanstanden und preis drücken, und dann noch mit schlechter Bewertung drohen find ich mehr als schwach.
Re: Re: Kratzer in ersteigerten Radkappen, Tipps wären klasse
Zitat:
Original geschrieben von Silvercircle04
Was erwartest Du von gebrauchter Ware die schon mal montiert war und auch noch dazu Radkappen,
Etwa Neuware (dann kauf die neue und keine gebrauchten)
Wie ja wahrscheinlich in der Beschreibung stand, haben sie gebrauchsspuren.
Wo ist dann dein Problem ?
jeden einzelnen Schönheitsfehler beanstanden und preis drücken, und dann noch mit schlechter Bewertung drohen find ich mehr als schwach.
richtig, habe ich da was verpasst, sind jetzt Radkappen im Trend, unsereiner fährt Alu Felgen im Sommer und im Winter
Re: Re: Re: Kratzer in ersteigerten Radkappen, Tipps wären klasse
Zitat:
Original geschrieben von uss-franklin
richtig, habe ich da was verpasst, sind jetzt Radkappen im Trend, unsereiner fährt Alu Felgen im Sommer und im Winter
Unser aller Bewunderung kannst du dir sicher sein!
Ich würde sagen Alu fährt man im Sommer und Stahl im winter . Diese Miest Radkappen kannste mindestens ein mal im WInter nachkaufen . Deswegen lasse ich nur die Nackten Stahl druff .
Naja sieht schon besser aus mit den VW Radkappen (vorausgesetzt es sind welche mit dem neuen Design nicht diese potthäßlichen die original am 3er drauf waren)!
Re: Re: Kratzer in ersteigerten Radkappen, Tipps wären klasse
Zitat:
Original geschrieben von Silvercircle04
Was erwartest Du von gebrauchter Ware die schon mal montiert war und auch noch dazu Radkappen,
Etwa Neuware (dann kauf die neue und keine gebrauchten)
Wie ja wahrscheinlich in der Beschreibung stand, haben sie gebrauchsspuren.
Wo ist dann dein Problem ?
jeden einzelnen Schönheitsfehler beanstanden und preis drücken, und dann noch mit schlechter Bewertung drohen find ich mehr als schwach.
<--- Ich weiß ja ehrlich gesagt nicht wie sehr du schon gelitten hast? Noch ganz fit? Ich kann gern ein Foto machen und du beurteilst selbst ob man für die Dinger 30 € ausgibt oder nicht, fürn Zehner mehr hätte ich die neu bei Ebay erhalten. Des Weiteren ist es doch jedem selbst überlassen ob er "Alus" mag und will oder sich für Radkappen entscheidet. Und ich wollte lediglich Tipps wie ich solche Spuren verblassen oder verschwinden lassen kann, also sorry, aber Kommentare wie kauf dir alus oder neue Radkappen nur damit manche ihren Senf ablassen können, darauf kann ich dann aber auch verzichten.
viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von mensus3
Naja sieht schon besser aus mit den VW Radkappen (vorausgesetzt es sind welche mit dem neuen Design nicht diese potthäßlichen die original am 3er drauf waren)!
es sind Radkappen vom neueren Polo. Mir gefallen die aktuellen auf den VWs auch am besten, nur sind die alle mit dem Klips-System, auf unsere Standard-Stahlfelgen passen nur Radkappen mit Stahlring zum Befestigen. Leider.
Chrompolitur ist stärker als Lackpolitur, da geht viel an Kratzern weg, wenn man zuviel nimmt, aber auch vom Lack. Probiers mal aus.